1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

Audi 3.2 v6 kettengeräusche

  • Migith93
  • 4. Dezember 2020 um 08:40
  • Migith93
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 4. Dezember 2020 um 08:40
    • #1

    Bitte um hilfe odr tipps.???
    Video leider zu gross, kann ich jemannden per whatsapp erreichen.?
    Aufi a3 3.2 v6. Kettengeräusche.?
    2007jg
    250000km

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.883
    • 4. Dezember 2020 um 09:57
    • #2

    Video bitte auf Youtube hochladen und danach hier den Link veröffentlichen.

    Wenn es tatsächlich Kettengeräusche sein sollten, so bekommen wir das zusammen ganz schnell wieder gut zum Laufen.

    Eventuell brauch es hierzu einen neuen oberen Kettenspanner und ein Motorspül- und Ölwechselset auf dem Forumshop.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    2 Mal editiert, zuletzt von DIDI007 (4. Dezember 2020 um 10:07)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Dezember 2020 um 10:12
    • #3

    Wie groß ist das Video`? Alternativ kannst es per Email zu mir senden, oder ich geb Dir FTP Zugangsdaten zum Hochladen auf den A3Q Server

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Migith93
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 4. Dezember 2020 um 12:43
    • #4

    [size=10]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/size]

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.883
    • 4. Dezember 2020 um 13:41
    • #5

    Für mich hört sich alles gut an.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Migith93
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 4. Dezember 2020 um 13:59
    • #6

    Schon bisschen komisch. 2 bekannte sagen es hört sich nicht gut an. Ich finde einfach das geräusch gegen den schluss merkwürdig. Bzw dort wo ich auf der rechten seite nach unten gegangen bin, dort ist ja die Kette. Es ist hald mehr ein schleifendes Geräusch...

    • Zitieren
  • DerMontach
    Profi
    Beiträge
    717
    • 4. Dezember 2020 um 14:06
    • #7

    Mahlzeit,

    Naja mit dem Smartphone gefilmt gehe so manche hohen Frequenzanteile unter.
    Ein Hochwertiges Mikrofon wäre da besser geeignet.
    Ich kann dort auch nichts ungewöhnliches heraushören außer dem normalem Kettenlaufgeräusch eben.
    Hast du Zugang zu VCDS oder kennst jemandem?
    Das auslesen der Meßwertblöcke 209 und 208 würde hier etwas mehr Licht ins dunkle bringen.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Dezember 2020 um 14:07
    • #8

    Hab bis heut Abend keine Möglichkeit was zu sehen/hören. Wenn es schleifend klingt, und der Rest sauber, käme auch das ZMS in Frage. Das war bei mir auch kaputt und wurde mit den Ketten gemacht.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 4. Dezember 2020 um 14:20
    • #9

    Klingt relativ normal für die Laufleisuntg, nur ein bischen Kettenschabbeln auf den Laufschienen, was auf ein bischen Verschleiß hindeutet. Jedoch nichts Dramatisches.
    Achte mal darauf, ob die Geräusche verschwinden, wenn die Drehzahl auf über 1000Umdrehungen anhebst.

    Begründung:
    Bei den VR6 Motoren ist die Übersetzung der Ölpumpe so kurz, das die Drehzahl des Anlassers nicht ausreicht, das die Ölpumpe beginnt Öl zu fördern. Sprich, im Leerlauf ist die Ölversorgung zwar gegeben, im Verhältnis zu anderen Motor jedoch deutlich geringer. Was bei einem älteren Motor mit viel Laufleistung und auch Verschleiß an der Ölpumpe, zu einer sehr geringen Ölversorgung führt, und der Öldruck nicht für das saubere Spannen der Steuerketten ausreicht.
    Ist jedoch kein Grund für Panik.

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • Migith93
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 4. Dezember 2020 um 16:01
    • #10

    oke danke schonmal.
    Es ist nicht mein Auto, ein bekannter meiner freundin wird auswandern und er hat den Audi ihr angeboten für 4k
    Hat aber 250tkm und ist ein2007er sline mit fast vollaustattung und ihnen sehr gepflegt für das alter und die vielen km.
    Letztes Jahr wurde auch noch ein dsg öl service gemacht was auch wiederum gut ist.
    jetzt ist die frage kaufen oder stehen lassen...
    habe kein vcds zuhause...
    aber ich probiere das am sonntag mal aus wie es klingt wenn ich die drehzahl erhöhe...
    und wenn sie ihn will würde ich sofort eine Motorspühlung machen

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.883
    • 4. Dezember 2020 um 19:00
    • #11

    Für das kleine Geld würde ich mir den holen und erst Recht wenn wenig bis kein Rost vorhanden ist.

    Auf Mobile & Co. sind diese Baujahre weit aus teurer selbst mit dieser Laufleistung.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Dezember 2020 um 20:06
    • #12

    So, eben mal reingehört. Der hat typische Klackergeräusche, aber vom Klang her sind die sehr weich. Das sollte mit einer Spülung aus dem Lambda Set weggehn. Und für den Preis würd ich den alle mal kaufen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum