1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. (Audi A3 8V) Motor, Fahrwerk, Bremsanlage

Komischer zusammhängender Fehler

    • [Benzin]
  • NoFear75
  • 16. März 2021 um 10:29
  • Erledigt
  • NoFear75
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 16. März 2021 um 10:29
    • #1

    Ich war am Wochenende etwas flotter auf der Autobahn unterwegs. S3 8V mit 126Tkm Stage1 drauf. Ölverbrauch fast keiner. a hatte mal kurz 280 km/h auf der Uhr. Dann wieder normal gefahren. Dann kam auf einmal ACC System deaktiviert. Tempomat ging dann nicht mehr . Sonst lief das Auto ganz normal . Gestern bin ich mal dazu gekommen den Fehlerspeicher auszulesen. 2 Fehler bei genau exaktem gleichem Kilometerstand. Einmal Distanregelanlage und einmal Nockenwellenverstellung Auslass nicht erreicht . Hab mal die Fehler gelöscht und bin gestern nochmal gefahren aber normal. Da war nichts mehr abgelegt. Hat da jemand ein Tipp. Wie ich gelesen hab haben die S3 8V keine Probleme mit Kettenlängung oder doch ?

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 16. März 2021 um 11:06
    • #2

    Ist es nicht so,daß Tempomat/ACC usw nur in einem besimmten nach oben limitierten Bereich funktioniert?

    Vielleicht hat dem System auch nicht die veränderte V- Max(Limitierung) nicht gepasst.

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (16. März 2021 um 11:09)

    • Zitieren
  • NoFear75
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 16. März 2021 um 12:34
    • #3

    Hm der Fehler kam aber erst nach 20 km bei normaler Fahrt. Vielleicht war es auch nur ein Kontaktproblem da ich das Auto zuvor auch am Unterboden abgedampft hab.

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 16. März 2021 um 12:40
    • #4

    Entweder Software Fehler deines Tunings oder eine Altererscheinung.

    Bei den Kettenmotoren gibt es einen kleinen Sieb im Steuergehäuse der Nockenwellenversteller
    und das frist der Motor manchmal/häufig auf. Dadurch klemmende Verstellung der Nockenwelle.

    Bekannter Fehler, schau mal die Videos der 1.8/2.0 TFSI Reparatur von Autodoktoren auf YT an.
    Dort findest du ebenfalls diesen Fehler.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • NoFear75
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 20. März 2021 um 11:55
    • #5

    Also keine Ahnung was das war. Bin unter der Woche Abends Stadtverkehr gefahren und gestern wieder ins Allgäu 160 km am Stück. Immer zwischen 120 und 160 km/h gefahren . Fehler kam nicht wieder . Werde es mal beobachten .

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum