1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. (Audi A3 8V) Motor, Fahrwerk, Bremsanlage

Was ist das wieder für ein Geräusch?

    • [Diesel]
  • Paramedic_LU
  • 13. Oktober 2021 um 16:33
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 13. Oktober 2021 um 16:33
    • #1

    Heute Mittag fuhr ich zur Post.
    Kurz nach dem Drücken des Startknopfes, und während dem Startvorgang hörte ich ein einmaliges lautes metallisches "Klack". 8|
    Aus dem Vorderbau.
    Dann einige Sekunden lang ein komisches Geräusch was ich nicht einklassifizieren kann. War in einer getakteten Frequenz, und wurde leiser. Ich musste auch los und achtete nicht mehr drauf.
    Heimgefahren und den Wagen im Hof abgestellt.
    Eben wollte ich den umparken, da merkte ich, dass beim Gasgeben ein Klacken kommt.
    Was ist denn nun das wieder. Also mit jedem Gasstoß , hört mans quasi.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • 4 Ringe
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 13. Oktober 2021 um 21:32
    • #2

    Tach auch ...

    exakt das gleiche Geräusche hatte ich bei einem Kundenfahrzeug.
    Ursache: Zweimassenschwungrad defekt.

    Best regards Wolf

    Ps. Ist natürlich nur eine Vermutung.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 13. Oktober 2021 um 22:28
    • #3

    Bei meinem 3.2 war das auch defekt, das hatte sich aber anders bemerkbar gemacht. Das war beim Kupplung treten auffällig. Aber beim Gasgeben? ?(
    Das klingt hier eher nach einer metallischen Druckdose, oder einer Stell-Klappe oder Stange.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. Oktober 2021 um 13:06
    • #4

    Heute Morgen beim Kaltstart war nix zu hören.
    Dann als ich ihn im Parkhaus abstellte war nix, bzw da war etwas, aber obs das war, keine Ahnung. War zu leise und das Dieselnageln zu hoch.
    Zurück im Hof, im warmen Zustand, nix :wacko:

    Ich hab da eine Vermutung dass das vielleicht Schieber/Klappen vom Thermomanagement sein können. Aber sicher bin ich mir nicht.
    Man hört ja fast die Flöhe husten.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 14. Oktober 2021 um 13:14
    • #5

    Ist doch toll, von alleine repariert oder nur endgültig abgebrochen ?

    Am Wochenende in Nzimmern ;) falls du kommen magst.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. Oktober 2021 um 10:07
    • #6

    Sowas hatte ich beim 3.2 auch mal. Da gibts noch den Thread. War ein blechernes Geräusch im Leerlauif. Nach wenigen Tagen wars vorbei.

    Gestern hatte ich dann aber wieder ein seltsames Phänomen. Ich parkte kurz beim Mediamarkt, so gute 10 Minuten, und beim Starten kam die Anzeige im FIS "Batteriespannung zu niedrig, Aufladen nur während der Fahrt möglich" oder so ähnlich. Den genauen Text kenn ich nicht mehr.

    WTF? X(

    Daheim die Spannung des Pluspols der Batterie über Massepunkt gemessen, waren 12,5 Volt. (Nach 30 Minuten Standzeit)
    Heute Morgen über die RYD-App ausgelesen, Messzeitpunkt 22 Uhr, warens 12,6 Volt.
    Also die Kiste kommt in die Jahre hab ich das Gefühl. Obwohl ich den täglich fahre. Solch Symptome kenn ich nur wenn einer der 2 mal n paar Wochen im Wechsel steht und er fahren darf.

    Neckarzimmern klappt leider nicht, wir sind noch am Renovieren, und müssen den Garten klar bekommen für die Grünabfallabfuhr.

    Wenn Du wieder mal da bist und das früher weisst sag Bescheid.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. Oktober 2021 um 10:43
    • #7

    Eben den Roten und Blauen umgeparkt, kam wieder die Meldung beim ersten Start nach der Standzeit über Nacht.
    Beim zweiten Start des Umparkvorgangs war die Meldung weg. Batteriespannung hatte 12,48 Volt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum