1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Meine eigene kleine Domibox

  • MBXT
  • 8. November 2023 um 18:44
  • Erledigt
  • MBXT
    Pillemann vom Dienst
    Beiträge
    107
    Bilder
    3
    • 8. November 2023 um 18:44
    • #1

    Servus, da ich ausschließlich gutes über die Domibox gehört habe und der Gasanlageninstallateur der Meinung war meinen Ansaugschacht zerschneiden zu müssen, um dort Leitungen zu legen, dachte ich mir ich drucke mir selbst eine...Das nachkonstruieren hat zwar etwa 5 mal so lange gedauert wie geplant, jetzt passt aber alles. vielleicht hat ja jemand auch Interesse an so etwas, daher poste ich hier einfach mal Bilder von dem Teil :D

    Wenn jemand ne schicke Idee hat, was man an Logo oder Schrift vorne drauf setzen könnte, immer her damit. Ich hatte da mal grob das schwarze Feld auf der Ansaugbrücke angedeutet.

    Dateien

    AnsaugnubbelV4 v3 Schnitt.png 170,11 kB – 0 Downloads AnsaugnubbelV4 v3.png 319,44 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 8. November 2023 um 18:56
    • #2

    Sehr cool. Was wird diese Lösung später kosten?

    Aufdruck vom A3Q Logo?

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • MBXT
    Pillemann vom Dienst
    Beiträge
    107
    Bilder
    3
    • 8. November 2023 um 19:09
    • #3
    Zitat von DIDI007

    Sehr cool. Was wird diese Lösung später kosten?

    Aufdruck vom A3Q Logo?

    Dankeschön, freut mich dass es gefällt ^^

    Du meinst das logo vom Forum?

    Preislich muss ich noch auskaspern wie viel material drauf geht und wie gut sich das ganze verdrucken lässt. Wird auf jeden fall Kohlefaser verstärktes Polycarbonat werden. Was wärst du denn guten Gewissens bereit zu zahlen wenn ich fragen darf?

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 8. November 2023 um 19:23
    • #4

    Ich habe ja nach der DomiBox die NLcarbonBox montiert -formmäßig wohl gleich -und anschließend einen Addinol Aufkleber draufgeklebt. Sollte bei Kontrollen etwas ablenken.Bei der Eintragung der
    AgaKlappe an den BNpipes habe ich den TÜV dazu gefragt: ist kein Problem ,wenn dort OEM nicht irgendein Resonator wäre.
    Und das ist es ja nicht .

    Ob es wirklich etwas bringt: ich habe da meine Zweifel(da alle Varianten probiert inclusive des Trichters im Kasten und RS3Kasten) ,aber ein gutes Gefühl gibt es jedenfalls.

    • Zitieren
  • MBXT
    Pillemann vom Dienst
    Beiträge
    107
    Bilder
    3
    • 8. November 2023 um 20:09
    • #5

    Die ist mir persönlich zu teuer, daher mein Ansatz.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 8. November 2023 um 20:23
    • #6

    Das ist ein guter Ansatz, zu dem ich nur gratulieren kann !

    Damals war sie noch etwas günstiger und ich hatte bereits alles andere versucht ,da war dann der Preis auch egal.Hatte ja damals wie auch heute noch ein Vmax Problem.
    Trotz zuletzt gemessener 276 PS hat sich da auch nichts geändert. Nur der Fahrspaß ist immer mehr geworden mit allen Veränderungen und das Vmax Problem hatte sich mit
    dem S4 dann auch erledigt, parallel.

    • Zitieren
  • MBXT
    Pillemann vom Dienst
    Beiträge
    107
    Bilder
    3
    • 8. November 2023 um 20:38
    • #7
    Zitat von earlgrey

    Das ist ein guter Ansatz, zu dem ich nur gratulieren kann !

    Damals war sie noch etwas günstiger und ich hatte bereits alles andere versucht ,da war dann der Preis auch egal.Hatte ja damals wie auch heute noch ein Vmax Problem.
    Trotz zuletzt gemessener 276 PS hat sich da auch nichts geändert. Nur der Fahrspaß ist immer mehr geworden mit allen Veränderungen und das Vmax Problem hatte sich mit
    dem S4 dann auch erledigt, parallel.

    Preis egal wird in meinem alter nix, da investiere ich lieber in Ultimate und kurze Ölwechsel ah ja und dank der verschwiegenen Mängel in Gaaaanz viele Ersatzteile....bisher ist meine Arbeitszeit günstiger als alles andere. ;(

    Was hastn alles umgebaut für die 276 Pesen? 0_0

    • Zitieren
  • MBXT
    Pillemann vom Dienst
    Beiträge
    107
    Bilder
    3
    • 8. November 2023 um 20:51
    • #8

    Tadaaa, also mir gefällts so, einwände? DIDI007

    Dateien

    AnsaugnubbelV4 v4.png 378,98 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. November 2023 um 22:05
    • #9

    Tolle Idee.
    Beim Modellbau hab ich schon sehr viel mit 3D Druck-Teilen gearbeitet. Das hat den Modellbau schon quasi revolutioniert.
    Was da mittlerweile alles geht, sagenhaft.
    Nur mal als Beispiel...
    Ich hatte mit Stefan Radau zusammen die Ölkühler für meine BK117 gemacht.
    https://www.scale-print.de/de/bk-117/410-…ler-bk-117.html
    und auch die Sitze
    https://www.scale-print.de/de/bk-117/428-…massstab-m_1_76
    Der kann auch Gummi und Schaumgummi drucken. Die Polster der Sitze sind gedruckter Schaumgummi und elastisch und lackierbar.
    Also das wär dann schon weitergehend im Fahrzeugbau dahinführens, dass man Dichtungen und Dichtflächen gleich mitdruckt.

    Meiner Meinung nach werden in kurzer Zeit viele fehlende Teile, aufgrund des Fahrzeugalters, bald gedruckt. Sowohl Innenraumteile wie Blenden, Taster, Schalter oder ähnliches.
    Metallteile sind mit Industriedruckern sogar schon soweit dass Ihre Güte teils besser ist als vom Serienteil.(Bezugnehmend auf Schweissungen) Da tut sich einiges
    Hier übrigens eines der Paradestücke von Stefan Radau, der Schleudersitz. Alles gedruckt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zur gedruckten Box jetzt wieder...
    Interesse hätte ich auch.
    Zum Logo..... zum Beispiel das Heckschild "3.2 quattro" , oder da ich NWT hab "customized" oder ähnlich....

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • MBXT
    Pillemann vom Dienst
    Beiträge
    107
    Bilder
    3
    • 9. November 2023 um 11:15
    • #10
    Zitat von Paramedic_LU

    Tolle Idee.
    Beim Modellbau hab ich schon sehr viel mit 3D Druck-Teilen gearbeitet. Das hat den Modellbau schon quasi revolutioniert.
    Was da mittlerweile alles geht, sagenhaft.
    Nur mal als Beispiel...
    Ich hatte mit Stefan Radau zusammen die Ölkühler für meine BK117 gemacht.
    https://www.scale-print.de/de/bk-117/410-…ler-bk-117.html
    und auch die Sitze
    https://www.scale-print.de/de/bk-117/428-…massstab-m_1_76
    Der kann auch Gummi und Schaumgummi drucken. Die Polster der Sitze sind gedruckter Schaumgummi und elastisch und lackierbar.
    Also das wär dann schon weitergehend im Fahrzeugbau dahinführens, dass man Dichtungen und Dichtflächen gleich mitdruckt.

    Meiner Meinung nach werden in kurzer Zeit viele fehlende Teile, aufgrund des Fahrzeugalters, bald gedruckt. Sowohl Innenraumteile wie Blenden, Taster, Schalter oder ähnliches.
    Metallteile sind mit Industriedruckern sogar schon soweit dass Ihre Güte teils besser ist als vom Serienteil.(Bezugnehmend auf Schweissungen) Da tut sich einiges
    Hier übrigens eines der Paradestücke von Stefan Radau, der Schleudersitz. Alles gedruckt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zur gedruckten Box jetzt wieder...
    Interesse hätte ich auch.
    Zum Logo..... zum Beispiel das Heckschild "3.2 quattro" , oder da ich NWT hab "customized" oder ähnlich....

    Alles anzeigen

    Das fühlt sich ja fast an wie ein Schlag vors Kinn...Spass bei Seite, dass man Schaumteile in der Form Drucken kann wusste ich ehrlicher Weise nicht, dazu muss allerdings auch gesagt werden, dass ich primär aus dem Bereich FDM also geschmolzene Plastikwürste komme. Privat mit einem Fabel für Funktionsteile, auf der Arbeit dann mehr Ausstellungsstücke allerdings bis zu einer Größe von 1x1x2m der Sitz wird wohl in Resin gedruckt worden sein, das nutze ich höchstens für Blenden und Knöppe und das nur selten....

    Thema Logo alles geht, was drauf passt. Hatte der 3.2 am Heck ein Logo[size=10] [/size][size=10] [/size]?([size=10] [/size]
    Welche Schriftart hättest du denn gerne für customized? Die Woche muss ich in den eigenen 4 Wänden bleiben und habe entsprechen viel Zeit alles mögliche zu zeichnen :D

    Wichtiger Punkt vorweg, die Bilder sind nur 3D Renderings, ganz so schick wird das natura teil nicht, ich geb allerdings mein bestes in Sachen Qualität...Ich denke es macht vielleicht sinn mindestens eins zum Selbstkostenpreis abzugeben, wer weiß, ob an meinem Auto alles so ist, wie es gehört. Bei meiner Bastelbude wäre es doch sehr ärgerlich wenns bei mir passt aber bei sonst keinem. (Ich hab dat nich verbastelt[size=10] [/size]:wacko:[size=10] [/size][size=10])[/size]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 9. November 2023 um 13:17
    • #11

    Der 3.2er hatte rechts ein 3.2 stehen mit Schriftzug Quattro passend quer darunter. War wohl albwählbar.


    Ich habe links stehen S3.2 ,hat selbst den TÜVler positiv amüsiert bei der dB Messung wegen AGA Klappe.

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (9. November 2023 um 13:19)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. November 2023 um 13:30
    • #12

    In der 3D Druckerei geht echt vieles mittlerweile. Wäre ich nicht im Modellbau unterwegs, ginge da auch vieles an mir vorbei.
    Allerdings brauchts da HighEnd Drucker. Viele kann man buchen.

    Hier der Link zum 3.2 Logo
    Vorstellung der Motive zum A3Q Wandkalender 2024

    Das von Custom Chips ist hier, da wollt ich aber vorher Zoran noch um Erlaubnis fragen
    https://custom-chips.de/temporary/

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. November 2023 um 13:35
    • #13

    Ich hab hier noch ein Video aus meinen Youtube Channel, das zeigt das gedruckte Sitzpolster

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. November 2023 um 13:42
    • #14

    Edit:
    Hier das 3D Druck Projekt Sitz
    http://christoph53-rc.de/?p=1990
    und Ölkühler
    http://christoph53-rc.de/?cat=52

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • MBXT
    Pillemann vom Dienst
    Beiträge
    107
    Bilder
    3
    • 9. November 2023 um 13:42
    • #15
    Zitat von earlgrey

    Der 3.2er hatte rechts ein 3.2 stehen mit Schriftzug Quattro passend quer darunter. War wohl albwählbar.


    Ich habe links stehen S3.2 ,hat selbst den TÜVler positiv amüsiert bei der dB Messung wegen AGA Klappe.

    Ich denke mein Logo wurde nicht abbestellt sondern nach der Instandsetzung des Heckschadens, von dem der Vorbesitzer nichts gewusst haben soll, einfach nicht wieder angebracht... :S

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. November 2023 um 18:03
    • #16

    Ich kenn einige Leute die das Schild entfernt hatten....Understatement pur

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • MBXT
    Pillemann vom Dienst
    Beiträge
    107
    Bilder
    3
    • 18. November 2023 um 11:56
    • #17

    Sodele, die Schrift muss noch eingelassen werden aber v1 ist gedruckt.

    Dateien

    20231117_152530.jpg 459,07 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. November 2023 um 12:36
    • #18

    schaut klasse aus :thumbup:


    Wenn man das nun schleift, füllert, schleift und matt lackiert, is das wie OEM :rolleyes:
    Am besten noch ne Teilenummer rein wie 1K0 0815 471 1A oder 8P0 081 547 11 A :D 8) :P

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • MBXT
    Pillemann vom Dienst
    Beiträge
    107
    Bilder
    3
    • 28. November 2023 um 00:46
    • #19

    Teilenummer könnte etwas schwierig werden, da ich ja FDM Teile drucke, dat ist nicht ganz so fein wie euer Resin zeuch aber ne gelackte Version könnte schick sein :D

    • Zitieren
  • MBXT
    Pillemann vom Dienst
    Beiträge
    107
    Bilder
    3
    • 1. Mai 2024 um 21:02
    • #20

    Sodele ich habe mir jetzt auch privat einen entsprechenden Drucker zugelegt, hätte tatsächlich jemand ernsthaftes Interesse? Falls ja nehme ich gerne Input in Sachen Änderungen entgegen und würde den ersten zu Selbstkosten verschicken, nicht dass mein Wagen ne verzogene Front hat und es bei allen anderen gar nicht passt.

    Wie siehts mit dem Schriftzug aus, ist das schick oder doch lieber als "Gravur" oder auch ganz glatt. Lackiert unlackiert, wenn lackiert in welcher Farbe denn. all solche Sachen bitte vorschlagen

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum