1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

Steuerkette VCDS MWB

  • LucaVR6
  • 2. Dezember 2023 um 18:07
  • LucaVR6
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 2. Dezember 2023 um 18:07
    • #1

    Ich habe seit ca einem halben Jahr meinen 3.2er. (140t KM) Jetzt ist mir vor kurzem ein Nebengeräusch vom Motor aufgefallen. Ich habe dann als aller erstes mal den oberen Kettenspanner erneuert und einen Ölwechsel mit Addinol 0540 gemacht(ohne Spülung). Das brachte leider keine Besserung. Dann hab ich auf Rat aus diversen Beiträgen hier mal mit VCDS die MWB ausgelesen, diese Hänge ich mal an.
    MWB 209/209 sind ja Super(0 und 1 Grad). Was mich allerdings verwirrt, dass in MWB 91 der Verstellwert bei 5,5 Grad liegt(NW Einlass). Habe in einem anderen Post gelesen der soll bei 0 sein? MWB 90 ist auch bei 0 Grad(NW Auslass). Vielleicht könnt ihr mir da ja weiter helfen.

    Falls es hilft kann ich die Tage auch noch ein Video vom Laufgeräusch machen. Klingt ähnlich wie in diversen Soundfiles von defekten Ketten, allerdings nicht ganz so stark.

    Einen Leistungsverlust kann ich nicht verspüren. Zieht trotz weniger Leistung besser als meine E-Klasse davor mit 270PS.

    Des weiteren wird er erst nach 11KM richtig warm (Wasser). Das Thermostat habe ich bereits erneuert, das alte sah aber auch nicht defekt aus. In anderen Beiträgen habe ich gelesen, dass die meisten bereits nach 7KM 90Grad Wassertemp haben. Vielleicht kann das ja auch mit dem oben beschrieben Problem zusammenhängen? Das ist aber erstmal nebensächlich, erstmal geht es mir um das Geräusch.
    Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die Hilfe, Grüße Luca.

    • Zitieren
  • LucaVR6
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 2. Dezember 2023 um 19:30
    • #2

    Hier sind die Bilder, hab erst nicht kapiert wie das geht :/

    Dateien

    20231111_140334.jpg 497,77 kB – 0 Downloads 20231111_141054.jpg 472,17 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    4.879
    • 2. Dezember 2023 um 20:25
    • #3

    Die Kettenwerte sehen alle super aus.

    Mach mal ein Bild mit VCDS wenn du im Hauptbildschirm des Motor STG bist wegen Software Stand.

    Welches Baujahr ist dein A3 ? Motorcode?

    Jetzt fehlt tatsächlich ein Video aber anhand der Kettenwerte ist wohl nix zu befürchten.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Luca660
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 2. Dezember 2023 um 23:03
    • #4

    Hi schonmal vielen Dank für die Antwort.

    Erstzulassung ist 05/2005. Motorcode ist BMJ.
    Ich werde nächste Woche ein Video und das Foto mal posten.

    • Zitieren
  • MBXT
    Pillemann vom Dienst
    Beiträge
    106
    Bilder
    3
    • 3. Dezember 2023 um 20:24
    • #5
    Zitat von LucaVR6

    Hier sind die Bilder, hab erst nicht kapiert wie das geht :/

    Ich bin nicht sehr bewandert, aber da steht doch SOLL WERT 5,5 und IST WERT 6,5 also okay denk ich

    • Zitieren
  • Luca660
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 5. Dezember 2023 um 19:35
    • #6

    Hier ist mal der Link zum Video. Auslesen kann ich ihn erst am Wochenende dann melde ich mich nochmal zu Wort.

    [size=10]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/size]

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    4.879
    • 5. Dezember 2023 um 19:43
    • #7

    Dein Laufgeräusch der Kette ist ganz normal und nicht auffällig.

    Jetzt fehlt nur noch der Software Stand.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • LucaVR6
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 7. Dezember 2023 um 19:50
    • #8

    Habs doch schon geschafft, ich denke diesen Bildschirm meintest du, oder?

    Dateien

    SG Softwarestand.jpg 445,73 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • DangerDidi
    Schüler
    Beiträge
    161
    • 7. Dezember 2023 um 20:15
    • #9

    Das ist noch die erste Software!Die Neueste liegt meine ich bei 8000+!Da würde ein NWT wahrscheinlich schon Wunder bewirken,war wenigstens damals bei mir so!Gruß

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 7. Dezember 2023 um 21:17
    • #10

    Mit dem NWT kommt die letzte OEM automatisch(glaube bei DSG 8036 statt 7001)). Da wohl DSG : auf jeden Fall mitmachen !

    • Zitieren
  • Luca660
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 8. Dezember 2023 um 09:07
    • #11

    Alles klar, über das NWT habe ich hier ja auch schon viel gelesen. Wo muss ich mich denn da melden um da mal eine Auskunft zu bekommen?

    • Zitieren
  • MBXT
    Pillemann vom Dienst
    Beiträge
    106
    Bilder
    3
    • 8. Dezember 2023 um 21:41
    • #12

    info@custom-chips.de

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 8. Dezember 2023 um 22:56
    • #13

    Ist in Durlangen ,nördlich Schwäbisch-Gmünd ,also nicht weit weg.

    • Zitieren
  • Luca660
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 12. Dezember 2023 um 17:59
    • #14

    Also 850€ kostet es im Winter. Das ist natürlich schon n Haufen Geld für ein fast 20 Jahre altes Auto. Aber die Rezensionen dazu sind ja wirklich super. Ihr meint also es lohnt sich?

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 12. Dezember 2023 um 18:46
    • #15

    Da ,wo ein klein bisschen Leidenschaft für den 3.2 VR6 vorhanden ist : JEDENFALLS

    Wer nur von A nach B will ,kann das Geld auch für "normale" Reparaturen zur Seite legen.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    9.417
    Bilder
    97
    • 13. Dezember 2023 um 13:09
    • #16

    Es ist viel Geld, keine Frage, ich selbst würde es jedoch trotzdem immer machen lassen.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • Steuerkette
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum