1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. Kaufberatung

Kauf eines A3 3.2 VR6 Q

    • [8P/8PA]
  • Rdus
  • 19. Juni 2025 um 16:21
  • Erledigt
  • Rdus
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 19. Juni 2025 um 16:21
    • #1

    Hallo,

    Ich bin dabei einen 3.2er VR6 bj. 2004 zu kaufen. Er hat eine laufleistung von 187t km. Hab dem Verkäufer gleich gefragt ob die Steuerkette schonmal getauscht wurde, er sagt nein. Er meint auch es sei ein Langstrecken fahrzeug, was natürlich nicht der Fall ist wenn der Verkäufer auf meine anfrage hin in den Ölnachfüllstutzen gerochen hat und es nach benzin riecht.


    Er hat mir ein Video vom Motor geschickt, ich kann aber durch ein Schrilles Pfeifen oder Piepen (mich würde interessieren was das Geräusch ist) im Hintergrund nicht beurteilen ob beim Motorgeräusch alles passt. Vielleicht könnte einer von den Profis hier sich das Video mal anhören.


    Bei der AGA ist der Katalysator ausgebrennt und deswegen leuchtet die MKL.


    Da das Auto auch weiter weg steht könnt ich nicht so schnell mit einem VCDS die MWB auslesen

    Kaltstart -> Audi Standgeräusch

    Warmgelaufen -> Audi Standgeräusch Warm


    MFG

    Laurent

    2 Mal editiert, zuletzt von Rdus (19. Juni 2025 um 16:48)

    • Zitieren
  • A3WST
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    32
    • 19. Juni 2025 um 18:57
    • #2

    Hallo Laurent,

    Das mit dem Kat hört sich seltsam an ...

    Die 3.2 er haben Metallkat's , die meist über 300tkm halten. Fehlermeldung wird dann mit Sicherheit wenn es mit dem Abgasstrang zu tun hat die Lambdasonden sein.

    Meiner hat auch ein leichtes Piepen wenn die Zündung an ist , aber bei weitem nicht so stark.

    Kannst du denn schrauben? Der 3.2er Motor mit allrad ist wirklich nicht sonderlich Schrauberfreundlich 8o

    LG Marcel

    • Zitieren
  • A3WST
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    32
    • 19. Juni 2025 um 19:02
    • #3

    Hier : habe ich aus einem anderen Forum gefunden : hatte das piepsen bei laufendem Motor auch.

    Bei mir war es wie coolhard beschrieben hat: die Kurbelgehäuseentlüftung.

    Die Ölnebelabscheider im Deckel waren anscheinend dicht und dann saugt/oder bläst er über eine Art Sicherheitsventil durch das beschriebene kleine Loch auf der Rückseite des Kurbelgehäuses.

    Dumm dabei war, das ich die Abscheider nicht einzeln bekommen habe und sie auch anscheinend fest im Deckel verbaut sind.

    • Zitieren
  • Rdus
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 19. Juni 2025 um 19:09
    • #4

    Das mit dem Kat ist interessant.

    Ui das mit dem fiepen ist anscheinend nicht gut, beeinträchtigt das den Motor stark?

    Schrauben kann ich, nur werkstatt hab ich keine... Aber mein Onkel besitzt eine Autowerkstatt und privat bei ihm daheim hat der auch eine hebebühne zum Schrauben.

    • Zitieren
  • Online
    DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 20. Juni 2025 um 07:47
    • #5

    Beide Videos sind in Ordnung.

    Dieses dauerhafte Piepen kommt von der Drosselklappe und ist normal.

    Zum Thema MKL würde ich vorschlagen den Fehlerspeicher auszulesen und das Protokoll uns hier hochladen. für weitere Analysen.

    Ein MetallkKat kann nicht ausbrennen, höchsten durch Fehlzündung raus gesprengt werden, deshalb ist das deaktivieren der Schubabschaltung so doof und gefährlich für die Technik.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    125
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.308
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. Juni 2025 um 09:13
    • #6

    DIDI007

    Du bestätigst meine Ersteinschätzung die ich Rdus schickte

    Zitat




    das Video ist jetzt leider nicht von sonderlicher guter Qualität.
    Die Kamera ist zu weit vom Motor weg, und war eher im Fahrerseitenbereich. Die Problemgeräusche kommen aber von der Fahrerseite auf Höhe des Öleinfüllstutzens. Dort sollte man die Camera auch hinhalten, für mindestens 10 Sekunden.
    Trotzallem kann ich die typischen Klackergeräusche in aktuellem Video nicht erkennen.
    Was mich stört sind andere dumpfe Geräusche, was für mich eher wie eine defekte Abgasanlage/Kat , Riss im Krümmer oder undichte Flexrohre klingt. Dies muss jetzt nicht der Fall sein, wenn der Wagen keine originale Abgasanlage besitzt. Wahrscheinlich wurde die durch eine AGA vom Tuner ersetzt und klingt im Stand deshalb wie ein tuckernder Traktor.

    Desweiteren würde ich den Verkäufer fragen ob er ein besseres Video wie oben beschrieben erstellen kann.

    Gruß

    Para

    Alles anzeigen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Ähnliche Themen

  • A3Q Forums FAQ

    • A3Q - Lexikon
    • 8. November 2024 um 10:51
    • A3Q LEXIKON
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum