- Offizieller Beitrag
Es gibt von Woltlab ein neues Tool, was so eine Art Datenbank ist, die integriert werden kann.
Als Nicht-IT`ler sehe ich hierein einen Mehrwert für das Forum, um uns für die Zukunft aufzustellen.
Und auch um Nutzer aus Social Media Teile-Gruppen wieder als Forenmitglieder zu gewinnen.
Daraus folgend ergeben sich sehr viele Fragen, die ich alleine nicht klären kann. Hierzu braucht es Input von den Admin crislee und basse, die sich mit der Forendatenbank auskennen, und mit Datenbanken im Allgemeinen .
Zum anderen die Mitglieder. Darum dieser Diskussions-Thread hier
Was mir jetzt mal schon einfällt:
- Seht Ihr auch einen Mehrwert ?
- Es muss öffentlich erkennbar sein, Inhalte sehen, pflegen etc. erst nach Anmeldung ja/nein?
- Was soll rein? und wie sollen die Tabellenfelder sein? Nur Teilenummern und Erklärung wo sie sind?
- Da es um Ersatzteilbeschaffung geht würde ich die Originale Teilenummer als Hauptgegenstand anlegen. Dazu ein Feld mit genauer Beschreibung zur Ausstattung und Verbau (Beispiel Wischwasserbehälter 8P Bj 2004 mit Zusatz Standheizung). und dahinter dann die Bezugsquelle Audi, Audi Tradition, VW Classic Parts, Alternativer Shop wie AHW, Verweis auf Ebay oder Kleinanzeigen oder dass es gar nicht mehr lieferbar ist. Dann kommt die Frage wer pflegt das, oder wie werden Änderungen gemacht. Beispielsweise wenn ein Teil bei Audi rausfliegt und dann erstmal gar nicht mehr verfügbar ist. Das muss leicht markiert werden können? Durch Button oder Popup-Einstellung? Wer hat Berechtigung? Eventuell wie früher im Lexikon durch "Benannte Mitglieder" die sich mit darum kümmern und entsprechende Rechte haben?
- Hat wer Vorschläge zur Struktur und kann einen Übersichtsplan oder Strukturplan hochladen, damit wir das sehen?
- Das Ganze nutzbar machen gegen einen minimalen Betrag, buchbar mit Paypal? Eventuell in Kombi mit einer ETKA Version mit Multiuser-Version wie schon mal hier angedacht (Müßte man mit dem Anbieter der Software dann klären ob möglich) . Dadurch könnte man dann auch den Betrieb des Forum mitfinanzieren.
ETKA Zugang und Recherche
Gibt es das noch?
Falls ja, kennt sich wer mit der Suche dort aus?
Ich wollte Teilenummern von Teilen die ich im Netz finde prüfen, ob Du zu meiner FIN passen.
Wird das nach der Eingabe im Suchfeld angezeigt ob passend oder nicht, und eventuell das passende Teil vorgeschlagen?
Ich wollte nämlich nicht 100 x meinen Audi Teilemitarbeiter nerven, sondern selbst passende Teile auf dem Freien Markt ausfindig machen

Hier das Plugin von Woltlab um das es geht und das integriert und angepasst werden kann/muß
Standard Teile können mit aufgenommen werden. Hauptsächlich sehe ich den Sinn darin, vorallem Alternative Teile vorzuhalten, wie zum Beispiel das Alu-Kühlmittelgehäuse was a3.2quattro mal vorgestellt hat. Teilenummer, Bezugsquelle, Preis, Bild, Beschreibung, Einsatzzeitraum etc.
So, das waren meine Gedanken, jetzt seid Ihr dran