1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2020 (Typ 8Y)
  4. (Audi A3 8Y) F.A.Q., Technik, Mängel und Tipps zum Kauf

Schleifgeräusch bei vollem Lenkeinschlag

  • doxygen
  • 4. Oktober 2025 um 18:57
  • Unerledigt
  • doxygen
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 4. Oktober 2025 um 18:57
    • #1

    Moin!

    Mir ist heute aufgefallen, dass Schleifgeräusche zu hören sind bei vollem Lenkeinschlag beidseitig.
    Ich habe 18 Zoll drauf, also nix besonderes.
    Da der Wagen nagelneu ist glaube ich nicht , dass schon ein defekt vorliegt.
    Mach eher den Eindruck, ich sag mal vorsichtig, eines konstruktionsbedingtem Problems.
    Wer hat die gleichen Erfahrungen gemacht?

    Beste Grüße!

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    2.879
    Bilder
    100
    • 4. Oktober 2025 um 20:05
    • #2

    Originale 18"er oder Zubehör Felgen mit geänderter ET?

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • doxygen
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 4. Oktober 2025 um 20:13
    • #3

    Audi Original vom Werk aus: Räder Audi Sport, 10-Speichen-Stern, 8,0Jx18, Reifen 225/40 R18

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    2.879
    Bilder
    100
    • 4. Oktober 2025 um 20:56
    • #4

    was sagt der Händler / die Werkstatt?

    Mein RS3 ist hier leider nicht zu vergleichen, aber ein Kollege mit einer 8Y S3 Limo hat keine Geräusche bei Volleinschlag mit den serienmäßigen 18" Rädern.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • doxygen
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 4. Oktober 2025 um 21:04
    • #5

    Eine schnelle Frage bei einer KI sagt mir folgendes:
    Das Schleifgeräusch beim Audi A3 8Y bei vollem Lenkeinschlag ist laut Audi-Werkstätten häufig normal und auf die Bauweise der Lenkmanschette zurückzuführen.

    Interessant, aber ich bin nächste Woche zum Winterreifenwechsel bei Audi. Da werde ich zumindest mal nachfragen.
    Schon etwas seltsam.

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    2.879
    Bilder
    100
    • 4. Oktober 2025 um 21:08
    • #6

    Dann lass uns bitte wissen, was dabei rauskommt.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    4.910
    • 4. Oktober 2025 um 23:25
    • #7

    Die äußeren Manschetten der Antriebswellen mit WD40 einsprühen und schauen ob es weggeht.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    9.481
    Bilder
    97
    • 6. Oktober 2025 um 07:47
    • #8

    Nagelneuer Wagen + komische Geräusche = direkt zu Audi.

    Das würde ich immer machen, notfalls nur um es wenigstens dokumentiert zu haben.

    Du meinst aber nicht das stärkere Pumpen der Servopumpe bei Volleinschlag?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum