Nun die NWV sind bei mir ja auch immer noch die ersten... die wurden damals ja nicht mitgetauscht. Ich hab nun nach dem Kettentausch gute 25 tkm auf den Dicken gefahren mit 3 Ölwechseln guten Addinol Öls und es ist immer noch ruhe... Prophylaktisch werd ich den Primer aber mal durch den Motor laufen lassen kurz vor dem nächsten Ölwechsel...
Fazit:
Also deutet das jetzt tatsächlich darauf hin das die LL Plörre nebst langer Verweildauer des Öls im Motor, bei einem normalen Fahrprofil von 10-15 tkm im Jahr (18 bis 24 Monate), und der daraus resultierende Dreck / Öl Kohle/ Öllack etc an den empfindlichen Bauteilen zu verstopften ÖL Kanälen / Bohrungen etc führte was dann die Funktionseinschränkungen und teilweise Fehlfunktionen auslöste an NWV / Kettenspannern usw ???
mfg
Carsten