1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Workshop

Umbau-Anleitung: Audi A3 Wischerarm , Tausch der alten gegen neue

  • Paramedic_LU
  • 6. Oktober 2007 um 17:16
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    101
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.159
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. Oktober 2007 um 17:16
    • #1

    Die Modelljahre 2003 und 2004 haben noch die alten dünnen Wischerarme die beim Wischen kaum Druck erzeugen und die Wischerblätter schrubbeln lassen.

    Die neueren Audi A3 besitzen schöne steife Wischerarme aus U-Profil und eine neuere Generation Aero-Twin Wischblätter.

    Eine Umrüstung lohnt aus Komfort und Sicherheitsgründen.

    Hier nun meine Bastelanleitung wie man die Arme tauscht

    Anleitung Wischerarm-Tausch

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Striezl
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    231
    Bilder
    21
    • 6. Oktober 2007 um 22:47
    • #2

    Hallo Para

    sehr schöne Anleitung, das werd ich mir vor dem Winter auf jeden Fall noch antun, denn die alten Aerotwins sind sowieso bald fällig. ;)

    Gruß Striezl

    • Zitieren
  • DerBiber
    TFT Zerstörer
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    116
    • 6. Oktober 2007 um 23:23
    • #3

    ich denke ich werd das machen wenn ich sowieso die wischer abmontiere um das kabel für die gra zu ziehen ;)

    vielleicht mach ich das am besten wenn ich auch die motorhaube ab hab beim umbau auf sfg ;)

    vielleicht mach ich die wischer auch noch vorher ;) mal schauen ;) je nachdem wies mitm arbeiten passt.... aber mit der anleitung is das längste noch das bestellen der teile ;)

    Chiptuning ist wie ungeschützer Verkehr mit einer fremden Frau... es kann zwar irre Spa߸ machen,
    doch die Folgeschäden sind ungewiß und können schlimm werden.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    101
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.159
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. April 2009 um 07:42
    • #4

    Wo kauft Ihr Eure neuen Wischerblätter?
    Gibts da ne günstigere Alternative als beim Händler?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 8. April 2009 um 14:59
    • #5

    Hihihi, komisch... ich habe neulich auch dran gedacht... Ich schätze, ich brauche auch bald wieder neue Blätter. Den Sommer schaffen sie sicher noch. Das Umrüsten auf die neuen Wischerarme amortisiert sich ganz schnell: die Wischerleistung ist wesentlich verbessert. Seit dem Wischerarmtausch habe ich die Blätter noch nicht gewechselt, die wischen noch prima. Und das nach zwei Wintern. Damit hab ich die Investition schon beinahe wieder drin. Die alten Blätter schlugen ja auch mit ca. 35€ zu Buche, hab somit also einen Satz gespart und der nächste kommt ja noch. ;)
    Gibts nicht irgendwo nen Test von den Blättern? Im Zweifel kauf ich die von Audi wieder, da weiß ich ja das die gut halten. Der letzte Versuch mit Bosch an den alten Wischerarmen klappte nicht so gut. Das könnte aber am neuen Wischerarm anders aussehen - und günstiger...

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 8. April 2009 um 17:45
    • #6

    heute sind die teile beim aldi im angebot für 17,99 €

    http://www.aldi-nord.de/OFFER_D_MI/OFFER_15/OFF03.SHTML

    anika bringt mir heute auch welche mit. mal sehen was die taugen, gehe aber davon aus, dass es sich letztlich um markenware handelt.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    101
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.159
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. Januar 2011 um 19:54
    • #7

    Hier ein Video über die Herstellung von Wischersystemen

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    2.674
    • 3. November 2011 um 19:38
    • #8

    Kann mir jemand sagen, ob die A3 Cabrio und 3 Türer Facelift Wischerarme baugleich sind?!

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    101
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.159
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. November 2011 um 19:56
    • #9

    Den Bildern nach Ja
    https://www.a3quattro.de/diashows/audi-…l/CIMG3922.html

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • sebbel
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    619
    • 25. April 2022 um 15:05
    • #10

    Danke für das Tutorial - ich habe gerade die Nummer an der Heckklappe am Wickel.

    Wenn Ihr die alten Wischerarme (erkennbar daran, dass sie über komplette Blatt gehen) gegen die vom Q5/A4 tauschen möchtet, so braucht Ihr folgende TN:

    Code
    8R09554071P9 <-- Wischerarm
    8K9955425    <-- Wischerblatt
    8K9955205    <-- Kappe


    Die Düse soll noch kompatibel sein.

    Ich habe noch den Wischermotor (hinüber), die Dichtung (6Q6955758A) und die Sechskantmutter (N01508315) mitgetauscht.

    Im Betrieb soll das Blatt angeblich bis 1cm vor den Dachkantenspoiler wischen. Ich habe es online bestellt und warte nun, dass es ankommt. Dazu habe ich mich für Bosch-Wischblätter entschieden und konnte bei 8,50 Eur pro Blatt einfach nicht widerstehen.

    3 Mal editiert, zuletzt von sebbel (25. April 2022 um 15:08)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 25. April 2022 um 17:15
    • #11

    Ich hatte den Q5 Heckscheibenwischer damals direkt bei Audi bestellt und die Werkstatt hat ihn mir gleich kostenlos montiert.Was wegen des Abziehens des alten auch sehr gut war.Hätte ohne
    passenden Abzieher ungern ein Scheiben-glas-problem haben wollen.

    Es empfiehlt sich die Bestellnummer des Wischerblattes im Handschuhfach zu haben ,Audi ist ja sonst bei Raussuchen nach FIN überfordert.

    Bin mit der Wischleistung sehr zufrieden ,ich glaube die Sportbackheckscheibe ist auch noch etwas/ leicht gewölbt.Nicht bereut.


    PS: als der 8V mit diesen Wischerteilen kam ,könnte auch da Kompatibilität bestehen, ich wollte mit dem Q5 Nummer sicher gehen.Wischermotor usw schon neu dank Didi.Wie auch die Klappenheber...

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (25. April 2022 um 17:17)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern