1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 Tuning

3,2l - Optimierung der Luftführung - Paket bestehend aus DomiBox, K&N Plattenfilter, A3 Ansaugrohr

  • NicoR32
  • 17. Juli 2010 um 15:52
  • Erledigt
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 16
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 5. Juli 2012 um 11:33
    • #221
    Zitat von Else

    Verdacht auf Lambdasonde in Bezug auf den Fehler mit der Zentralelektrik?


    Da sind bestimmt die beiden Fehler mit dem zu mageren Gemisch der Bank 1 und Bank 2 gemeint, nicht der für die Zentralelektrik.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. Juli 2012 um 11:35
    • #222

    Bank 1 und Bank 2 klingt gut. Wenns Krümmer wäre, wäre es doch nur Bank 1 oder nur Bank 2. Oder hab ich nen Denkfehler?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Else
    Meister
    Beiträge
    1.713
    • 5. Juli 2012 um 11:35
    • #223

    Ok, hätte für mich auch keinen Sinn gemacht dieser Zusammenhang, dann hab ichs falsch rausgelesen. :)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 5. Juli 2012 um 11:38
    • #224
    Zitat von Paramedic_LU

    Bank 1 und Bank 2 klingt gut. Wenns Krümmer wäre, wäre es doch nur Bank 1 oder nur Bank 2. Oder hab ich nen Denkfehler?


    Aber nur, wenn es nur einen Krümmer betreffen würde, was natürlich auch wahrscheinlich ist, da nicht gleich beide ein Problem haben werden.

    Bezüglich des Schaums könnte es ggf. auch am Schwingungsverhalten der Box liegen. Vielleicht erzeugt dies dadurch schon geringere Geräusche oder die Luft kann besser einströmen, da durch das höhere Gewicht der Box weniger Irritationsschwingungen auftreten?!

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. Juli 2012 um 11:42
    • #225

    Ja, in der Regel ist immer nur 1 Krümmer hin (3 Abgaslöcher im Block). Gut dann wär ich beruhigt. Mit 2 kaputten Sonden in 9 Jahren und fast 170000km könnt ich leben. Mit 2 gerissenen Krümmern nicht X( :cursing:

    Zum Schaum. Keine Ahnung. Mir fehlt das Verständnis.
    Oder verbrennt kühlere Luft anders? Dadurch dass ich mehr Luftdurchsatz hab?
    Stefan hätte bestimmt ne Lösung. Ich hoff er liest mal hier wieder mit.

    EDIT: Sie liegt schon schwerer und steifer in der Hand. In der Tat. Ich werde mal wiegen heute Abend

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 5. Juli 2012 um 12:00
    • #226

    Gute Idee.

    Psychedelic: Könntest du ein paar Bilder deines gedämmten Luftfilterkastens hier mit einstellen und dazu etwas schreiben, wie du es gedämmt hast. Das würde mich schon interessieren, ggf. auch zum Nachbauen. Oder vielleicht hast du dies auch schon irgendwo geschrieben, dann wäre ein Link dorthin super, vielen Dank.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. Juli 2012 um 18:42
    • #227

    Die originale Box wiegt 135 Gramm. Die Domibox mit Schaum und Alu wiegt 182 Gramm.
    Ich lass jetzt doch die mit Schaum mal drin :)

    Mensch bin ich heute unentschlossen. muss am gewittrigen Wetter liegen :whistling:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 6. Juli 2012 um 13:53
    • #228

    Ich habe meine mit Schaum auch noch drin. Heute beim Kaltstart und 22,5°C in der Garage wieder nur 640 U/min.

    Mich würde dazu aber noch die Isolierung von Psychedelic interessieren, wie er das gelöst hat und welche Effekte er daraus erzielte. Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass es einiges bringen könnte, wenn man den kompletten Luftweg bis zum Luftfilter dämmt.

    Mal schauen vielleicht meldet er sich ja noch und ggf. sogar mit Bildern, ich bin gespannt.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. Juli 2012 um 14:07
    • #229

    Ich auch wieder 640 1/min :)

    Muss doch an was liegen. In meinem einen Bild der Stecker, das müßte ein Tempsensor sein. Der Schalter für die Motorhaube ist weiter in der Mitte

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 6. Juli 2012 um 14:13
    • #230

    Aber dieser Stecker ist so weit weg von der Optimierungsmaßnahme, dass ich nicht glaube, dass es tatsächlich an dem Schaum oder dem Aluklebeband liegen kann. Mal schauen wie sich der A3 verhält, wenn es wieder etwas kühler ist.

    Was ist dir denn gestern bei der Fahrt ohne Box aufgefallen oder hast du die Fahrt vergessen?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. Juli 2012 um 14:34
    • #231

    Ich konnte gestern keine Fahrt mehr ohne Deckel machen. Mach ich später nach dem Fitness Studio :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. Juli 2012 um 16:43
    • #232

    Im Parkhaus gestartet, 1200 1/min
    Glaube das liegt wohl dann doch an der Stauwärme der Garage. Die letzten Sommer ist mir das allerdings nicht aufgefallen, dass er Morgens mit 640 1/min startet

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 7. Juli 2012 um 13:59
    • #233

    Gerade ohne Deckel gefahren. Der rennt ja wie blöd :thumbup:

    Konstant 100 gefahren nach FIS mit Schaumbox 8 Liter
    mit ohne Deckel 5.3 Liter

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 7. Juli 2012 um 16:05
    • #234

    Dann mag der 3.2 wohl doch ein höheres Luftangebot .
    Fühle mich mit meinem RS3 Kasten bestätigt,auch ohne Beweis.

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 7. Juli 2012 um 16:08
    • #235

    wie rennt wie blöd?
    Also bei mir ist es seit neuer und kühler Garage, dass der immer hochgeregelt startet, ausser natürlich bei Warmstart.

    Also sollte bei Dir normal und ok sein.

    Rainer,

    was ist denn dein subjektives Gefühl mit der RS3 Box?

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (7. Juli 2012 um 16:09)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 7. Juli 2012 um 17:23
    • #236

    Meine Kombi NLcarb plus RS3Box ist subjektiv sehr gut ,insbes. bei heißem Wetter.


    Mache aber noch mehr so unsinnige Sachen,habe gerade unseren Corsa auf 192 PS (Serie OPC) gebracht.
    Der macht bei 500 kg weniger als mein A3 auch Spaß.

    Muß jetzt immer würfeln ,mit welchem von den dreien ich fahre...

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 7. Juli 2012 um 20:32
    • #237
    Zitat von Paramedic_LU

    Gerade ohne Deckel gefahren. Der rennt ja wie blöd :thumbup:

    Konstant 100 gefahren nach FIS mit Schaumbox 8 Liter
    mit ohne Deckel 5.3 Liter


    Genau das gleiche Gefühl hatte ich auch, komplett ohne Box sprach der Motor trotz hohen Temperaturen super an und fuhr echt gut, also gefühlt noch ein gutes Stück besser als original und auch als mit optimierter Domibox. Zudem viel mir der noch deutlich mehr im Vordergrund stehende Sound auf, noch satter und kerniger . Zudem hatte ich wieder das Gefühl, dass noch einmal mehr Sound aus dem Auspuff kam, schon irgendwie ungewöhnlich aber nett anzuhören. Also alles positiv aber irgendwie traue ich mich nicht so ganz generell ohne Box zu fahren,..., was meint ihr dazu, kann das irgendwie schädlich sein?
    Deshalb wäre es wirklich zu überlegen, wie man ggf. noch etwas mehr Luft direkt in den Luftfilter leiten kann, ich denke dieses zu "Optimierung" würde jeder 3.2er Fahrer als sehr positiv empfinden.

    Nachdem ich jetzt mal ohne Box gefahren bin, kommt es mir so vor als ob der 3.2er mit eingebauter Box etwas zugeschnürter fährt. Ich stelle es mir ein wenig so vor, als ob man selbst einen Sprint hinlegt und dabei übertrieben gesagt versucht durch einen Strohhalm zu atmen. So in etwa wird es beim 3.2er wohl auch, nur natürlich nicht ganz so extrem sein.

    Ich denke in diese Richtung könnte man ggf. schon noch ein Stück optimieren. Wie wäre es denn eigentlich, wenn man den oberen Deckel der Domibox ablässt am Rand eine Dichtung ansetzt, die bis zur Motorhaube hochreicht und in die Haube so eine Ansaugöffnung im kleinen Format einsetz wie z.B. diese älteren amerikanischen Muscle Cars. Wahrscheinlich muss man dann auch wieder für einen Wasser- und Grobschmutzablauf sorgen, ich könnte mir aber vorstellen, dass dies schon noch einiges bringen könnte.

    Vielleicht sollte man aber erst, um unser subjektives Empfinden zu bestätigen, noch einmal Leistungs- und Verbrauchsmessungen mit und ohne Box durchführen, um wirklich zu schauen, ob die zusätzliche Luft tatsächlich bzw. ausreichend etwas bringt, um dann ggf. weitere Optimierungsmaßnahmen in die Wege zu leiten.
    @Para: wie sieht es bei dir aus? Ich kann dies wahrscheinlich erst nächstes Wochenende in Angriff nehmen.

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 7. Juli 2012 um 21:41
    • #238

    Also Oliver , mache ja so Sachen immermal (wie ihr auch).

    Habe den Deckel der DomiBox mal mit einem schönen Muster (Laut DiDi007) durchbohrt (1 cm ca),da ich auf Photos Saugmotoren von Audi (V8) so gesehen habe. Ist dann fast der Effekt,den Du möchtest.

    Dann kam ich auf den RS3 LuFi...
    Und dann auf NL carbon BOx....

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 8. Juli 2012 um 10:46
    • #239

    Ja, richtig ! Ein perfekt perforierter Deckel :)

    Die Schweizer würden dich sofort einstellen, wenn die wüssten dass
    du auch deren Käse so schöööön hin bekommen würdest.

    Mach doch mal ein Bild von deinem Kunstwerk und stelle das den anderen hier zur Verfügung.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. Juli 2012 um 11:19
    • #240

    Wäre ein engmaschiges Drahtgitter oder Kunststoffgitter nicht auch möglich?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
    • 1
    • 11
    • 12
    • 13
    • 16

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche