1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Benzinpreiswahnsinn

  • 6gewinnt
  • 13. Januar 2011 um 07:41
  • Erledigt
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.837
    Bilder
    100
    • 13. September 2011 um 11:37
    • #41

    Das nennt man "artgerecht" bewegen! ;)

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 13. September 2011 um 14:59
    • #42

    ist das Teil getuned oder warum braucht der so viel. Vielleicht mal den LMM prüfen, weil der so säuft.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 13. September 2011 um 15:23
    • #43

    Für ein zügig gefahrenes Autobahstück von 126 km ist ein Verbrauch von knapp 16 Litern doch nicht ungewöhnlich. Bei artgerechter Bewegung kommt das bei mir auch vor, teilweise sogar darüber.

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • niZER
    Pampersbomber FTW!
    Beiträge
    425
    • 13. September 2011 um 15:28
    • #44

    Wenn man den Wagen knappe 100km davon an der Leistungsgrenze bewegt ist das doch normal oder nicht?! :D

    Ich liebe die A28 an einem Sonntag.... freie Fahrt für Raser. :thumbup:

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 13. September 2011 um 15:39
    • #45

    also das mach ich mit max. 13.6L und da beweg ich den nur am Anschlag.
    Vor LMM Tausch hatte ich auch Werte wie vor beschrieben.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 13. September 2011 um 15:44
    • #46
    Zitat von coolhard

    also das mach ich mit max. 13.6L und da beweg ich den nur am Anschlag.
    Vor LMM Tausch hatte ich auch Werte wie vor beschrieben.


    Durchgehend vollgas mit 13,6l, das kann ich mir fast nicht vorstellen. Bei mir ist der LMM kürzlich erst getauscht und ich schaffe mit durchgehend Vollgas Werte von weit über 13,6l und damit meine ich den Durchschnittsverbrauch, nicht Momentanverbrauch.

    Deine Traumwerte hätte ich gerne und wenn dafür noch ein LMM-Tausch notwendig wäre, dann würde ich dies machen aber daran glauben tue ich nicht.

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.837
    Bilder
    100
    • 13. September 2011 um 15:59
    • #47

    Auch mein LMM ist erst vor 10tKm getauscht worden und das hatte gar keinen Einfluss auf den Verbrauch.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 13. September 2011 um 16:43
    • #48

    15,6l brauche ich wenn in der Stadt, aber dann immer von Ampel zu Ampel volle Pulle und stop & go. Ansonsten 11,2-11,8l bei normaler Fahrweise.
    Also, wenn der Dicke einmal am rennen ist, dann rennt der und muss kaum mehr Masse beschleunigen.
    Wie gesagt vor LMM Tausch war das anders, da hatte ich auch schon 17l BAB Vollgas Hatz.

    Ich gehe halt von den Durchschnittswerten aus.

    p.s.: wenn die alten Anlernwerte nach LMM Tausch ned gelöscht werden, dann wird man keinen unterschied zu vorher merken und die Leistung wird auch nicht besser. Und wenn erst nach extrem langer Anlernphase.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • 6gewinnt
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    • 15. September 2011 um 21:45
    • #49

    Ich muss sagen, dass auf der BAB der Verbrauch bei zügiger Fahrweise niedriger ist als z.B. in der Stadt oder :rolleyes: wenn Schnee liegt.

    Da stehen sich einfach Luftwiderstand und Geriebeübersetzung gegenüber. Ohne CW würde mann immer im höchsten Gang am günstigsten fahren. Nur Beschleunigen wäre ungünstig. Ich habs trotz Bleifuß noch nicht über 14 L im Schnitt geschafft auf der BAB. Bei Schnee und in der Stadt aber auf jeden Fall. ...der Tankwart mein bester Freund.

    A3 8P 3,2 Quattro 8/2005

    • Zitieren
  • AlexF86
    Schüler
    Beiträge
    118
    • 16. September 2011 um 08:47
    • #50

    Unter Volllast hat sich sogar mein vorheriger Golf IV 1.6 16V gut 11 l/100 km gegönnt auf der BAB! Mit dem A3 3.2 lag ich bei meiner Topspeed-Messung auch bei rund 16 l /100 km. Auf der Nordschleife sind es übrigens 24, wenn ich an der Zufahrt nulle ;)

    Gruß Alex

    • Zitieren
  • Race-Hugo
    Meister
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.853
    Bilder
    30
    • 16. September 2011 um 09:18
    • #51

    Ich habe da wohl ein Säufer:
    10,8 beim cruisen
    13,5 im Schnitt
    30 on the Racetrack
    Goslar - Berliner Ring in 60 min. = 22l auf 100km/h.
    *DSG*

    A3 SB 3.2 quattro DSG S-Line+
    http://schlaefke-racing.profiseller.de

    • Zitieren
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 16. September 2011 um 10:19
    • #52

    Ich muss mich wohl damit abfinden, dass die Zeiten von einstelligen Verbräuchen bei mir mit dem A3 3.2 vorbei sind. :D

    Aber mal eine andere Frage zum Thema: Welcher Sprit ist eigentlich der beste für den 3.2? Ich meine damit sowohl Super+ als auch 100-oktanigen Sprit (für das NWT). Bei Aral ist das Ultimate 102 hier relativ günstig, nur 2 Cent mehr als Super+. Shell V-Power ist hier noch einmal bis zu 10 Cent teurer.

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. September 2011 um 10:21
    • #53

    Was ich so in Erinnerung hab, von den letzten Diskussionsrunden :

    Aral Ultimate 102
    Esso 98

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.837
    Bilder
    100
    • 16. September 2011 um 10:33
    • #54

    Ich habe die Vermutung, dass viele mit erstaunlich niedrigen Verbrauchswerten, nur die geschönten Angaben des FIS angeben. Bei meinem SB habe ich über lange Zeit die Verbrauchswerte selbst errechnet und dann die Anzeige im FIS auf reale Werte programmiert.
    Der Faktor ist jetzt 111%, um Tankbelege/Km in Einklang zu bringen.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 16. September 2011 um 11:56
    • #55
    Zitat von videoschrotti

    Auch mein LMM ist erst vor 10tKm getauscht worden und das hatte gar keinen Einfluss auf den Verbrauch.

    Du sollst ja auch besser mal am Bier nuckeln als ständig die Bezindämpfe zu schnüffeln ;) :D

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.837
    Bilder
    100
    • 16. September 2011 um 12:02
    • #56

    Ja, das zeigt mal wieder wie sehr wir uns mit unserem kleinen Dicken identifizieren.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum