Hatte mich heute zufälligerweise mit einem Getriebeinstandsetzer unterhalten, dabei kam die Sprache auch auf DSGs und Getriebe allgemein und das oft bemängelte Ruckeln.
Er meinte das sei ganz weit verbreitet im VW Konzern, und betrifft einige Modelle, besonders multitronic und auch Stufenautomatikgetriebe.
Allen gemein sei ein integrierter ATF-Kühler. Den würde man erkennen an einem sogenannten ATF-Anschluß am Wasserkühler.
Meist ruckelt der Wagen in diversen Fahrzuständen, und die Kupplung sei dabei im Schlupf.
Es käme wohl öfters vor dass Kühlmittel ins ATF kommt, durch eine innere Leckage des ATF-Kühlers im Wasserkreislauf. Das Glykol im Kühlmittel schädigt dann die feinen Teile durch Korrosion und Reibwertänderungen.
Eine Reparatur sei nur für Fachbetriebe möglich sagte er. VW würde nur eine Art Flüßigkeitstest auf bestimmte Stoffe machen, und wenn diese nachgewiesen werden, würde das Getriebe komplett getauscht.
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen bei der Diagnose.