1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Funkuhr freischalten?

  • nudo87
  • 23. Juni 2013 um 13:43
  • nudo87
    Profi
    Beiträge
    485
    Bilder
    17
    • 23. Juni 2013 um 13:43
    • #1

    Hi.

    Gestern habe ich unter meiner hinteren Stoßfängerabdeckung ein Teil mit der Nummer 4B0 919 145 A UTS entdeckt. Mein Teilekatalog sagt mir, das sei ein Empfänger für Funkuhr...

    Das Problem ist nur, laut Ausstattungscodes habe ich gar keine Funkuhr verbaut. Warum also dieser Empfänger, oder kann man die Funkuhr mittels VCDS aktivieren/deaktivieren?

    Grüße, Flo

    [size=8]A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km[/size]
    [size=8]A4 Avant 3.0 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro[/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.215
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Juni 2013 um 18:52
    • #2

    Also ich mein der A3 hat serienmäßig Funkuhr im KI

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • nudo87
    Profi
    Beiträge
    485
    Bilder
    17
    • 23. Juni 2013 um 19:53
    • #3

    Laut Bedienungsanleitung gibt es sowohl als auch. Irgendwo im FIS kann man das aktivieren, hab ich auch mal versucht, aber da ja laut Codes keine verbaut ist hab ich mir nix weiter dabei gedacht daß es nicht funktioniert hat.
    Nachdem ich jetzt den Empfänger entdeckt habe, möchte ich natürlich gerne daß die auch funktioniert.

    [size=8]A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km[/size]
    [size=8]A4 Avant 3.0 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro[/size]

    • Zitieren
  • schorlehubert
    Mardergebissener
    Beiträge
    430
    • 23. Juni 2013 um 20:11
    • #4

    Sagen wir mal, es würde mich nicht wundern wenn man es einfach im FIS freischalten müsste damit es funktioniert.
    Bei mir waren beheizbare Spiegel verbaut und sogar verkabelt, aber laut Ausstattungsliste wurde er *ohne* beheizbare Außenspiegel geordert. Somit waren die im VCDS einfach deaktiviert :rolleyes:

    Im FIS findest du das unter: Einstellen --> Uhr --> und dort muss ein Haken bei Funkuhr sein.

    =/\=

    • Zitieren
  • nudo87
    Profi
    Beiträge
    485
    Bilder
    17
    • 23. Juni 2013 um 22:39
    • #5

    jo, soweit war ich ja schon. Ich setz den Haken, der auch drin bleibt, aber die Uhr bleibt funklos. Also kein Funkuhr-Symbol da.

    [size=8]A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km[/size]
    [size=8]A4 Avant 3.0 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro[/size]

    Einmal editiert, zuletzt von nudo87 (23. Juni 2013 um 22:41)

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 23. Juni 2013 um 23:06
    • #6

    Es dauert auch elendiglich lange, bis die Uhr mal Kontakt hat/hatte. Warte einfach mal ab. Übrigens sind Tiefgaragen kontraproduktiv - dann klappts auch nicht (oder nur sehr schlecht) mit der Verbindung. Besser draussen lassen und für freie "Sicht" sorgen.
    Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob das Funkzeichen permanent bleibt, solange Verbindung möglich wäre. Vielleicht weiß das jemand besser.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • nudo87
    Profi
    Beiträge
    485
    Bilder
    17
    • 23. Juni 2013 um 23:46
    • #7

    okay, vielleicht war ich zu ungeduldig. Werd das Häkchen morgen mal setzen und beobachten was passiert.

    [size=8]A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km[/size]
    [size=8]A4 Avant 3.0 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro[/size]

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 24. Juni 2013 um 01:24
    • #8
    Zitat von Paramedic_LU

    Also ich mein der A3 hat serienmäßig Funkuhr im KI


    Vor dem Facelift war die glaub ich immer serie, danach nicht mehr.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.215
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. Juni 2013 um 06:23
    • #9

    Selbst mein Prototyp von 2003 hatte die Serie ^^

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 24. Juni 2013 um 07:56
    • #10

    im attraction war die glaube ich nie serie, weil der kein fis hat. alle anderen pakete hatten die mit dabei, da das fis da serie war.

    der Empfang des Signals kann mehrere Stunden dauern. ich glaub das wird auch nur 1-2 mal pro tag abgefragt.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    9.427
    Bilder
    97
    • 24. Juni 2013 um 16:01
    • #11

    Nach dem Aktivieren im KI die Zündung ausschalten, danach wieder die Zündung einschalten, mit ein wenig Glück dauert es danach nur ein paar Minuten, bis er Empfang hat. Ansonsten wieder ausschalten und mal länger abwarten. Bei meinem geht es immer recht schnell und er benötigt max. 10-15 Minuten. Andere müssen auch schon einmal eine ganze Nacht abwarten.

    Wenn du VCDS hast, kannst du noch schauen ob ein Fehler abgelegt ist. Die Empfänger gehen nämlich auch gerne mal kaputt und dann wird auch nichts angezeigt.

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 24. Juni 2013 um 18:43
    • #12
    Zitat von Otis Wright

    im attraction war die glaube ich nie serie, weil der kein fis hat. alle anderen pakete hatten die mit dabei, da das fis da serie war.


    Ja und Nein. Im Attraction ist das FIS nie Serie gewesen. Im Ambiente aber auch nicht - das war auch schon beim 8l so. Da es aber nur 100€ extra kostet (inzwischen vielleicht mehr), hat der Besitzer selber Schuld, wenn man es nicht mitbestellt hat. Vermutlich hat der Opa dann auch keine Klimaanlage ("Hab ich bislang nicht gebraucht, brauch ich jetzt auch nicht..."). Warum sind Fensterheber eigentlich nur noch elektrisch erhältlich? :D

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • nudo87
    Profi
    Beiträge
    485
    Bilder
    17
    • 24. Juni 2013 um 21:52
    • #13

    Wie ich heute feststellen mußte, war der Haken die ganze Zeit drin... Also schon seit Monaten.

    Damit dürfte wohl der Empfänger am A**** sein.

    [size=8]A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km[/size]
    [size=8]A4 Avant 3.0 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro[/size]

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    9.427
    Bilder
    97
    • 25. Juni 2013 um 11:01
    • #14

    Nicht zwangsläufig, wenn das System kein Signal bekommt (weil man z.B. in einer Tiefgarage steht) und das Signal eine längere Zeit (die genaue Zeit weiß ich nicht, gehe aber von 24h aus) nicht verfügbar ist, dann schaltet die Funkuhr generell ab, trotzdem der Haken gesetzt ist. Man muss dann erst den Haken entfernen, Zündung aus, Zündung ein, Haken setzen, Zündung aus, Zündung an und abwarten, erst dann kommt das Funkuhrsymbol zurück. Kommt es nicht, dann könnte der Empfänger defekt sein, das würde man aber über VCDS vorab auslesen/ausschließen können.

    Allgemeiner Synchronisationszeitpunkt der Funkuhr müsste so um 03:00 Uhr morgens rum sein.

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • nudo87
    Profi
    Beiträge
    485
    Bilder
    17
    • 30. Januar 2015 um 21:19
    • #15

    Ist zwar nun schon ein paar Tage her, aber um das Thema abzuschließen - es funkt wieder :)

    Am Ende war es doch ganz einfach der Empfänger unter der Stoßfängerabdeckung, der sich verabschiedet hatte. Im KI den Haken rausgemacht, neuen Empfänger eingebaut, Haken wieder rein und nach 2 Minuten hatte ich das Symbol und eine aktuelle Uhrzeit im Display.

    Meine Freundin meinte zwar ob sich die Aktion mit der Stoßstange abbauen gelohnt hätte nur wegen der Uhrzeit. Kann man drüber streiten, aber jetzt weiß ich, daß am A3 wieder ALLES funktioniert, hehe.

    [size=8]A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km[/size]
    [size=8]A4 Avant 3.0 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro[/size]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 3. April 2015 um 19:52
    • #16

    Tja ,heute habe ich gemerkt,daß beim S4 die Uhr nicht die Sommerzeit selber eingestellt hat bisher.Bin auch nicht viel gefahren allerdings.

    Heute eingestellt, manuell. In der Bedienungsanleitung stehen Alternativen : Quarzuhr bzw Funkuhr ,jeweils mit Sternchen als Ausstattungs-
    abhängig.
    Habe alle Kataloge und Preislisten durchgeschaut,einmal war im FIS das Funksymbol zu sehen,aber mir ist nicht gelungen ,in den Aufpreis-
    listen zu finden,an welchem Bestellkreuzchen das liegen könnte.

    Nicht ,daß das wichtig wäre ,ich wollte ja so wenig Kreuzchen wie möglich. Irritieren tuts aber trotzdem ,wenn auch nur 2x im Jahr.

    In der Stemei Liste habe ich auch nichts gefundenUnd im FIS :Häkchen kann man versetzen,obs von Dauer ist ?Einstellen musste ich manuell.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    9.427
    Bilder
    97
    • 13. April 2015 um 09:38
    • #17

    Na wenn es im FIS einstellbar ist, dann sollte er doch eine Funkuhr haben oder meintest du die Zeit ist einstellbar, nicht auf "Funkuhr" einstellbar?

    Da hätte ich doch gedacht das so etwas mittlerweile Standard ist aber nicht einmal bei einem S4 scheint dies so zu sein,..., ist ja ein Ding, hätte ich nicht erwartet. Im Zweifelsfall mal die Batterie abklemmen und danach schauen ob sich die Zeit selbst synchronisiert, spätestens so zwischen 2 und 3 Uhr sollte dies passieren, bei meinen Audi's ging das sogar immer schon nach ein paar Minuten. Dazu musste man aber immer einmal die Zündung angemacht und wieder ausgemacht haben, sonst hat er es nach Abklemmen der Batterie nicht gefunden. Voraussetzung ist natürlich das es in den Einstellungen auf Funkuhr steht.

    Manche haben ja wegen Tiefgaragen etc. auch Probleme das kein Signal gefunden wird aber das dürfte bei dir ja nicht der Fall sein.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 26. April 2015 um 21:09
    • #18

    Natürlich ist die Zeit manuell einstellbar.Im MMI.

    aber das Häkchen wird beim Punkt Funkuhr nicht angenommen.Also nur wohl nur Quarzuhr verbaut.

    Wie gesagt ,in welchem Aufpreispunkt das enthalten sein könnte,habe ich bisher nicht rausbekommen.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    9.427
    Bilder
    97
    • 27. April 2015 um 08:41
    • #19

    Ist ja echt ein Ding,..., oder die haben mit dem Funkuhrmodul zu viele Probleme gehabt und reduzieren dies soweit es geht. Bei den S und RS Modellen wäre ich echt davon ausgegangen, dass so etwas Serie ist aber anscheinend ist darauf auch kein Verlass,..., irgendwann muss man bei der Bestellung noch schauen das man auch 4 Räder am Auto hat und nicht eine Ausstattungskombination erwischt, die nur zwei Räder vorsehen,....

    Es wird echt bei den Herstellern gespart wo es nur geht, unfassbar.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Online
    DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    4.882
    • 27. April 2015 um 08:50
    • #20

    Oder das Teil ist defekt? Kann mir nicht vorstellen, das es als Aufpreis bestellbar war/ist.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum