1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Alle anderen Audi-Modelle

Erstes RS-Modell in der Q-Baureihe: Audi RS Q3

  • Paramedic_LU
  • 20. Februar 2013 um 07:23
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    4.877
    • 21. Februar 2013 um 07:16
    • #41

    Der X6 verkaufte sich ganz schlecht, kein Wunder, denn der hat und kann alles (Geläudewagen, SUV, Sportwagen, usw.)
    aber nichts davon richtig.

    Der geht nur deshalb so gut, weil hier in München die Firmen den als "All inklusiv Leasing" für 200€ !!!!! monatlich
    hinterher geschmiessen bekamen. Manch ein Arbeitskollege hat da nicht widerstehen können, parkt jetzt aber
    außerhalb der firmen eigenen Tiefgarage, weil Reifen/Spur zu breit, auf eigenen Kosten. :rolleyes:

    Grüße
    Didi

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Ultrakurz
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 23. Februar 2013 um 22:05
    • #42

    Kurz zur Bedeutung des Kürzel etwas :

    S : Stupid
    U : Useless
    V: Vehicle

    Damit sollte alles gesagt sein. Brauchen also nur Leute, die auch im sonstigen Leben
    nichts richtig können.......... :D :D :D :D :D :D

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 24. Februar 2013 um 06:31
    • #43

    Respektabler, sinnvoller 2. Beitrag

    Aber immerhin weiß ich jetzt warum ich im Leben nichts kann - ich fahr ja Q3. Danke für die Aufklärung.

    Ich habe letzten Donnerstag sehr ausführlich mit meinem Händler gesprochen. Offensichtlich war bisher dort auch immer von einem SQ3 die Rede, und zwar mit dem 2.0 TFSI aus dem kommenden S3 - wohl auch mit 290/300 PS. Das jetzt der RSQ3 mit dem 2.5 TFSI kommt, ist natürlich einerseits ziemlich genial (alleine wegen dem 5Ender), andererseits verwundert auch dort die Bezeichnung RS ein wenig.
    Da der RSQ3 aber zu einer Zeit kommen wird, in der es den 2.5 TFSI in keinem anderen Modell geben wird (RS3 noch nicht in Sicht, und TTRS wird doch ab 2014 nicht mehr gebaut, oder? - wg. dem TT Nachfolger), wird er sich wohl sehr gut verkaufen.

    Für mich kommt der RSQ3 Ende 2014 auf alle Fälle in Frage (wenn der Motor nicht wieder rasselt und die Bremsen nicht quietschen), ich werde aber das RSQ3-Logo vorne/hinten und den Quattro Schriftzug nicht haben. Für mich ist der RSQ3 einfach ein Q3 mit einem geilen 2.5 TFSI, nicht mehr und nicht weniger. Auch die neue Farbe Arablau Kristalleffekt spricht mich sehr an. Ich habe gestern mal den SQ5 konfiguriert - selbst bei "wenig Häckchen" in der Aufpreisliste komme ich nicht viel unter 70K, wenn ich alles haben wollen würde was ich möchte, dann bin ich bei 75K. Ich denke, dass ich mit dem RSQ3 sicherlich drunter bleiben werde.

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    Einmal editiert, zuletzt von WolferlRS3 (24. Februar 2013 um 06:39)

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 24. Februar 2013 um 11:39
    • #44

    wenn du schon an der Individuallackierung sparen kannst, sind sicher noch ein paar andere Extras drin :P

    • Zitieren
  • Online
    quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9.416
    Bilder
    97
    • 28. Februar 2013 um 15:43
    • #45
    Zitat von WolferlRS3

    Blödsinn:
    Der Hammer ist: ein SUV tiefer zu legen :D

    So sinnfrei das sein mag, finde ich einen tiefergelegten Q7 totschick:
    http://www.media-cartec.de/shop_content.p…276668242410479
    Mit AAS ist dies auch gut nutzbar und generell finde ich große Autos toll, womit ein Q7 in eine gute Richtung geht. Warum dann diesen nicht auch für die Optik tiefer legen.

    Was mich aber zu einem großen SUV à la Q7 greifen lassen würde, ist schlicht und ergreifend die Kofferraumgröße. Der Q7 hat über 700 l Kofferraum, mein A6 krebst gerade einmal bei 565l herum. Mit zwei kleinen Kindern fängt man an Autos mit großen Kofferräumen zu schätzen. Ich würde gerne einen Kombi mit großem Kofferraum (an 700l) kaufen, dann muss ich aber zu Mercedes greifen. Wenn ich diesbezüglich bei Audi bleiben will, bleibt einem nichts anderes übrig als ein Q7.
    Deshalb ist es mir auch unerklärlich warum der aktuelle A6 wieder so einen "überschaubaren" Kofferraum erhalten hat. Ich finde, dass man in dieser Klasse bei einem Kombi einfach mehr erwarten kann. Na ja, wenn man den aktuell rauskommenden Octavia sieht, dann kann man ggf. noch auf einen Superb Kombi hoffen, das war es dann aber auch schon. Sorry, für OT.

    Das der RSQ3 "nur" 310 PS erhalten soll, finde ich auch etwas mager aber da sie schlechte Erfahrungen mit dem 5-Zylinder gemacht haben, geht dieser wohl eher wieder in Richtung Sicherheit als in Richtung Leistung.

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    Einmal editiert, zuletzt von quattrofever (28. Februar 2013 um 15:45)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.147
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. März 2013 um 22:06
    • #46

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Online
    quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9.416
    Bilder
    97
    • 5. März 2013 um 07:48
    • #47

    War das ein Lichttest mit einem RSQ3?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 5. März 2013 um 08:22
    • #48

    Vollkommen überflüssiges Video

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    • Zitieren
  • Online
    quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9.416
    Bilder
    97
    • 5. März 2013 um 08:49
    • #49

    Sehe ich auch so, ich glaube aber, dass Audi auf seine "innovative" Lichttechnik total stolz ist. Schön ist zwar manchmal anders aber gut. Diesbezüglich hat Audi seinen Weg irgendwie noch nicht gefunden. Die Standlichtringe von BMW, auch wenn diese nun langsam etwas verfälscht werden, finde ich immernoch deutlich schicker und zeitloser.

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 5. März 2013 um 09:17
    • #50

    Mir gefällt das Lichtdesign bei Audi und VW schon sehr gut. Vielleicht nicht bei jedem Modell, aber die LED Rückleuchten vom Golf 6 und Q5 finde ich immer noch Klasse.
    BMW ... nicht mein Fall :)

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 5. März 2013 um 11:20
    • #51

    Die Heckleuchten finde ich bei Audi auch sehr chick, was mich zunehmends irritiert sind die Spielereien am TFL

    A3 - Hackerl wie beim 8P
    A4 - Spange, oben offen
    A5 Spange - unten offen, oder wars anders rum
    Q3 Spange links und rechts offen
    Q5 Spange, nix mehr offen
    A1 - Wave Design
    A6 - jetzt auch mit Wave Design

    was soll das bitte?? Einfach eine einheitlich Leuchtleiste in den SW unten und fertig.
    Und wenn Audi dann selber die Modelle nicht mehr auseinanderhalten kann, sollte sie über das Design grundsätzlich nachdenken

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 5. März 2013 um 12:27
    • #52

    Hehe, wenn die Scheinwerfer nun ein einheitliches tfl bekommen, dann wird die Unterscheidung kaum noch möglich sein.

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    2.826
    Bilder
    100
    • 5. März 2013 um 12:39
    • #53

    für Audi reicht es doch, wenn die Modelle am Kaufpreis zu unterscheiden sind...

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Online
    quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9.416
    Bilder
    97
    • 5. März 2013 um 14:56
    • #54
    Zitat von videoschrotti

    für Audi reicht es doch, wenn die Modelle am Kaufpreis zu unterscheiden sind...


    :thumbup: Der ist echt gut, bringt das ganze aber schön auf den Punkt. :thumbup:

    Die spitz zulaufenden Leuchten hinten gefallen mir nicht so gut aber es stimmt schon von hinten sind die Leuchten deutlich besser als von vorne dieses Durcheinander mit den unterschiedlichen TFL. Aber vielleicht ist genau dies der Unterscheidungsgrund für die Endverbraucher. Zwischen A3 Sportback, A4 Avant, A6 Avant kann man ja so schon schlecht unterscheiden, wenn diese nicht gerade nebeneinander stehen. Also macht Audi ein sehr unterschiedliches TFL, damit die Endverbraucher ihr eigenes Modell überhaupt noch erkennen können.

    Am liebsten wäre es denen ja wahrscheinlich sogar, wenn alle Audis zukünftig rot wären. ;) Hauptsache unterschiedliches TFL.

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    2.826
    Bilder
    100
    • 5. März 2013 um 15:14
    • #55

    einen hab ich noch zum TFL:
    wenn ich die automatische Audi-Dränglerleuchte auf der AB an habe, gehts schon schneller ;)

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 5. März 2013 um 15:23
    • #56

    Naja, einen A5 Sportback und eine A4 Limo auseinanderzuhalten, da brauchts schon echt Profis. Bei dem einen ist beim TFL das Licht oben unterbrochen, beim anderen unten. Nur was ist was? :)
    Und von Preis her sind die beiden soooo unterschiedlich nun auch wieder nicht

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.147
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. März 2013 um 15:26
    • #57

    Das wäre doch mal was für Wetten dass... ??? Shok

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Online
    quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9.416
    Bilder
    97
    • 5. März 2013 um 15:48
    • #58
    Zitat von Paramedic_LU

    Das wäre doch mal was für Wetten dass... ??? Shok


    :) Wie heißt dann die Wette? "Wetten, dass ich es als Audi-Profi nicht schaffe, 10 Audis anhand des TFL zu unterscheiden" :)

    Bei A4 und A5 wäre es für mich noch ein wenig logisch, da es sich ja im Grunde um das gleiche Modell in einem anderen Kleid handelt.

    Bei allen anderen Audis handelt es sich dann um ein anderes Modell, allerdings im gleichen Kleid. Aber irgendwie driften wir gerade etwas vom Thema ab,..., wobei so lange es um Audi geht,... :)

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.147
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. März 2013 um 17:12
    • #59

    Ja so ähnlich ^^

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum