1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Alle anderen Audi-Modelle
  4. AUDI A4 / S4 / RS4 und Cabrio

Gebrauchtkauf Audi S4 / A4 Avant B8 quattro

  • Revenost
  • 25. November 2015 um 10:35
  • Erledigt
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 25. Juni 2017 um 11:12
    • #841

    Apropos dunkel: selbst bei Nacht wirkt die Farbe nun unglaublich intensiv und strahlend. Mit einem derart großen Unterschied hätte ich nicht gerechnet. Luxusproblem bei Tageslicht ist allerdings, dass man noch das kleinste (Fein-)Stäubchen sieht. Wäre mir beim vorherigen Lackzustand nie aufgefallen.

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 25. Juni 2017 um 13:07
    • #842

    Erst wenn's mal richtig sauber war, sieht man den kleinsten Schmutz danach. :D

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 26. Juni 2017 um 15:54
    • #843

    Ist völlig normal diese Umrandung. Ist ein dunkelroter Glasstreifen ,was im Kontrast zur helleren roten Wagenfarbe einfach sehr dunkel wirkt. Beim sepangblau
    sieht man es nicht so.
    So sehe ich das inzwischen.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 26. Juni 2017 um 16:04
    • #844

    Hattest du bei dir noch einmal geschaut Rainer? Ich muss da echt bei unserem noch ein drittes Mal genau hinschauen, habe eine derartige Umrandung aber echt nicht feststellen können. Oder es liegt auch irgendwie mit an den Fotos.

    Die unbearbeiteten Fotos zeigen aber schön den Zustand wie gut sie es gemacht haben. Schön finde ich das man auch nirgends eine Stelle beim groben Drüberschauen findet wo sie etwas nicht gemacht haben, selbst die kompletten Endrohre sehen poliert aus, nicht nur das letzte Ende davon, schick. Die Felgen gefallen mir auch gut, passt gut zum Auto.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 26. Juni 2017 um 17:15
    • #845

    Ich hatte kurz vor meinem obigem post geschaut. Und auch nochmal die Bilder vom Ben.

    • Zitieren
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 26. Juni 2017 um 19:37
    • #846

    Habe noch ein paar Fotos im Hellen gemacht. Dort sieht man sehr schön die Lichtstreuung / Lichtbrechung in Form der weißen Punkte. Das sah vorher ganz anders aus.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    • Zitieren
  • sebbel
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    622
    • 26. Juni 2017 um 21:46
    • #847

    Der ist wirklich richtig gut geworden - super Aufbereiter. Aber die Ringe sehen aus, als würden sie selbst im Dunkeln leuchten.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 28. Juni 2017 um 16:15
    • #848

    Stimmt, die Ringe wirken wirklich hell jetzt.

    Die schwarze Umrandung fällt mir jetzt auch jedes Mal wieder auf beim Anschauen und an unserem A4 habe ich noch einmal hingesehen und konnte diesbezüglich nichts feststellen.

    Aber ich bleibe dabei, für mich könnte er noch schwarze Spiegel vertragen, aber auch so gefällt er mir sehr gut in der Kombination.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 28. Juni 2017 um 17:50
    • #849

    Die schwarze Umrandung ist ein dunkleres Rot der normalen Rückleuchten,gut zu sehen in post 846 drittes photo. Vielleicht hat da jemand bei den
    ersten Bildern "ge-photoshopped"?

    • Zitieren
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 28. Juni 2017 um 17:53
    • #850
    Zitat von earlgrey

    Die schwarze Umrandung ist ein dunkleres Rot der normalen Rückleuchten,gut zu sehen in post 846 drittes photo. Vielleicht hat da jemand bei den
    ersten Bildern "ge-photoshopped"?

    Bei den 1. Fotos aus Post 830 definitiv. Da hat der Aufbereiter für Facebook einen HDR-Filter o. ä. drübergelegt. Die in Post 837 und 846 sind naturbelassen direkt mit dem Handy geschossen und geschickt worden.

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    • Zitieren
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 14. August 2017 um 08:56
    • #851

    Ich muss meine Aussagen zum Komfort 18 vs. 19 Zoll etwas revidieren. Nach der Montage im Mai ging ich noch davon aus, dass mir die Servicemitarbeiter bei reifen.com richtig zugehört hätten und auch den Luftdruck einfüllten, denen ich Ihnen ein paar Minuten vorher mitgeteilt hatte. Goodyear sagt 2,7 bar Teilllast und 3,1 bar Volllast, also wollte ich auf 3 bar gehen. Gestern habe ich dann mal kontrolliert. Erfahrungsgemäß verliere ich bei meinem Fahrprofil vielleicht 0,1 bar bis zum Saison-Wechsel, selbst 0,2 bar wären schon viel. Beim Nachmessen waren es hinten nur 2,4 bar, vorne links 2,8 und vorne rechts sogar auch nur 2,4 bar. Einen technischen Defekt kann ich ausschließen, einen mentalen bei reifen.com jedoch nicht. Es wäre mal schön, wenn man sich wenigstens bei Kleinigkeiten auf die Kompetenz so genannter Fachbetriebe verlassen könnte. Hoffentlich sind die Reifen jetzt nicht falsch abgelaufen oder bekommen einen Sägezahn o. ä. Nachweisen könnte ich dem Händler ohnehin nichts mehr, daher hake ich die Sache für mich ab.

    Worauf ich eigentlich hinauswollte: die 19-Zöller (Felgenbreite 8,5" mit 245/35 R19) rollen selbst mit den eher komfortorientierten ASY3 im Vergleich zu 18 Zoll (8" mit 245/40 R18) deutlich härter ab. Klar fahre ich mit erhöhtem Luftdruck, doch das ist bei 18 Zoll nicht anders. Selbst mit Dämpfern auf Komfort würde ich das Fahrwerk nicht wirklich als komfortabel bezeichnen. Für mich zum Glück noch im Rahmen. Dafür fährt sich der Wagen jetzt eine ganze Ecke exakter und sportlicher. Allerdings kann ich jetzt die Leute noch weniger ernst nehmen, die mir erzählen möchten, dass sich ein A4/S4 mit 20 Zoll noch gut fahren lässt.

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    3 Mal editiert, zuletzt von Revenost (14. August 2017 um 08:59)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 14. August 2017 um 10:38
    • #852

    Bei 245/35 "federt" weniger Gummi als bei 255/35. Ich hätte bei 19 Zoll allerdings wohl auch eher 245er gewählt,entspricht das doch auch der
    OEM Grösse beim B9 (soweit ich weiß)

    245/40 - 18 federt gut bei nicht regelnden Dämpfern bei meinem ,trotz 8,5 FelgenBreite. Kann aber an den wenig sportlichen Reifen (Pirelli P7,A0) liegen.

    Eine elektronische Dämpferregelung habe ich noch nie vermisst. Bei mir passt der Minimalismus bzgl AufpreisExtras.

    Bin gespannt auf deine Erfahrung mit 3,0 rundum. Ich bin zZt bei 2,9 .


    Edit : bemerkenswert ist in dem Zusammenhang aber auch ,daß ich noch keinen Test eines Werks A4/S4 mit 19 Zoll Rädern gesehen habe.Vielleicht ein
    Hinweis ,daß ausser Optik weder Komfort noch Fahrdynamik einen Vorteil gegenüber 18 Zoll darstellen.In OEM Sicht.

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (14. August 2017 um 11:25)

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 14. August 2017 um 11:39
    • #853

    Zudem brauchst bei den 255ern weniger Luftdruck als bei den 245er von dir. Die fahre ich gemäß Toleranz Vorne 2,7 und hinten 2,6-2,7 obwohl ich vorne auf 2,8 könnte und hinten auf 3,0 oder 3,1.

    Daher sind die 255er sicherlich die bessere Wahl aus meiner Sicht, ausser für den Spritverbrauch - ob die 245er günstiger sind weiß ich nicht.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 14. August 2017 um 13:08
    • #854

    Habe ja absichtllich die 245er genommen, da mir weniger Lenk- und Rollwiderstand bei (nahezu) gleichbleibender Übersetzung wichtiger sind als Komfort und höhere Vmax (offen).

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 21. August 2017 um 20:32
    • #855

    Müsste man eh mal testen ob sich ein Reifenø überhaupt auf die Vmax auswirkt. Da müsste man mit Tempomat zb 200 Kmh einstellen und schauen welcher Unterschied sich in der GPS Messung ergibt.
    Glaub nämlich das da gar nicht wirklich ein Unterschied ist.

    Bald gehts ja dann auch schon an die S4 102Oktan Abstimmung, bin neugierig was ein S4 da so auf die Rolle presst.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 22. August 2017 um 07:22
    • #856
    Zitat von OberpfalzS3

    Müsste man eh mal testen ob sich ein Reifenø überhaupt auf die Vmax auswirkt.

    Ich meinte das so, dass ich die 245er-Reifen gekauft habe in dem Wissen, dass offene Vmax mit 280+ wegen der geringeren Traglast ggü. 255ern nicht drin ist. An Vmax in Zusammenhang mit Reifendurchmesser hatte ich dabei gar nicht gedacht. Eher an ein etwas giftigeres / elastischeres und leichtgängigeres Verhalten, weil 245er weniger Gewicht, weniger Abrollumfang und weniger Widerstand mitbringen. Würde irgendwann trotzdem gerne mal ausprobieren, wie sich 255er so fahren.

    Bin auch sehr gespannt aufs Ergebnis. Ich denke mal dass Deine Leistungswerte locker drin sein müssten beim S4. Fahrwerte wohl eher nicht, da mein Avant doch ein gutes Stück schwerer ist.

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Revenost (22. August 2017 um 07:24)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 22. August 2017 um 10:14
    • #857

    Ich tippe auf 420-430 PS und 510-520 NM Drehmoment die er mit einer 102er Abstimmung erreichen wird, also der normale Rahmen wo die 3,0 TFSI hinkommen mit dem guten Sprit.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 22. August 2017 um 12:15
    • #858

    Da es ein S4 ist,wird man diese Werte auch mit 98er erreichen,was ich unbedingt empfehlen würde.

    • Zitieren
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 22. August 2017 um 12:57
    • #859

    Zumindest für mich wäre es sinnlos, auf anderen Sprit abzustimmen als ich sowieso immer fahre.

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 22. August 2017 um 13:07
    • #860
    Zitat von earlgrey

    Da es ein S4 ist,wird man diese Werte auch mit 98er erreichen,was ich unbedingt empfehlen würde.


    Der S4 ist ja nicht so anders das der mit schlechterem Sprit bessere Werte erreicht oder wie meinst du das?

    5-7% mehr durch 102er anstatt 98er Sprit sagt der Meister, da ist ja egal was man als Grundlage für ein Fahrzeug hat. Trotzdem würde ich persönlich auch auf 98 abstimmen, finde es von der Sicherheit her besser und das noch Luft nach oben ist zwecks Sicherheit. Revenost tankt aber ausschließlich 102er und notfalls mit Oktanbooster nachhelfen würde ja ggf. noch gehen, oder einfach langsam fahren.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum