1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Neues Fahrwerk

  • earlgrey
  • 10. Januar 2013 um 21:37
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 20. Dezember 2013 um 18:16
    • #121

    Danke für Bilstein !

    Die Corsa NRE Version hat Bilstein Dämpfer (und eine mech Sperre) ,Zoran fand das Fahrwerk ziemlich gut.

    Ja und H&R hat ABE angebl.für die Comfort Variante des CupKit.

    • Zitieren
  • OsCaR32
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    920
    • 20. Dezember 2013 um 19:54
    • #122

    Hinterachse, Bild aus einem Golf V GTI - Forum.

    Dateien

    R32 SpurSturzEinstell.hinten.jpg 268,62 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.428
    Bilder
    97
    • 21. Dezember 2013 um 10:15
    • #123

    rainer: Der Umbau wird am 02. oder 03.01. sein. Didi kommt dazu zu mir, du bist aber auch gerne herzlich eingeladen, wenn du Lust hast vorbeizukommen. Kannst dann gleich meine Familie und die schöne Oberpfalz kenenlernen und . :) Andreas kommt ggf. auch mal kurz vorbei.

    @coolhard&OsCar32: Vielen Dank, dann weiß ich auf jeden Fall, dass ich da mit drauf achten sollte, dass auf jeden Fall hinten der Sturz mit eingestellt wird.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.428
    Bilder
    97
    • 28. April 2014 um 17:20
    • #124

    Ich verlinke es hier auch einfach einmal in der Hoffnung mehr Meinungen zu hören um schneller auf den Fehler kommen zu können:
    http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page…2418#post202418

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 28. April 2014 um 18:29
    • #125

    Bin immer noch froh und glücklich mit meinem B12 und auch (neu) dem B8 + OEM Tieferleg.federn im Corsa.

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    4.882
    • 28. April 2014 um 20:09
    • #126

    Häufig die Koppelstange, hab was geschrieben.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 29. April 2014 um 00:18
    • #127

    genau, siehe heute meine Aktion ;) nu iss alles wieder ruhig.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.428
    Bilder
    97
    • 29. April 2014 um 08:18
    • #128

    Ich hoffe es ist bei mir auch bald wieder ruhig,... :)

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.428
    Bilder
    97
    • 29. April 2014 um 18:08
    • #129

    Die Koppelstangen habe ich nun zu Hause liegen inkl. Schrauben. Insgesamt kosten beide ca. 75 inkl. kleinem Rabatt.

    Zu Hause habe ich noch einmal Bilder von der anderen Seite gemacht und dort sieht man nun genau, dass der Stabi an dem Halter der Leuchtweitenregulierung schleift. Könnt ihr euch die Bilder bitte noch einmal anschauen und sagen ob ihr wirklich meint, dass das Geräusch nicht daran liegt? Wenn das Geräusch davon käme wüsste ich nämlich nicht, wie ich das "reparieren" sollte. Warum es erst jetzt hörbar ist und vorher nie ist ja auch komisch.
    Die Koppelstange oben ist auf jeden Fall mindestens handfest.

    Didi: Den Stabi können wir nicht falsch eingebaut haben, oder?

    Hat ggf. jemand ein Bild wie es orginal mit dem Stabi und dem Halter der Leuchtweitenregulierung aussehen müsste, nur damit ich es mal vergleichen kann und sicherstellen kann, das da kein Fehler drinsteckt.

    Dateien

    2014-04-29 17.23.07 (Klein).jpg 59,36 kB – 0 Downloads 2014-04-29 07.29.14 (Klein).jpg 29,24 kB – 0 Downloads 2014-04-29 17.23.19 (Klein).jpg 69,16 kB – 0 Downloads 2014-04-29 17.23.44 (Klein).jpg 20,67 kB – 0 Downloads

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.428
    Bilder
    97
    • 29. April 2014 um 18:24
    • #130

    Sorry sollte eigentlich in den anderen Beitrag

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 29. April 2014 um 18:39
    • #131

    den Halter im Querlenker von der DLR kann man falsch verbauen, da sind 2 Bohrungen. Eine für die Schraube und eine für das Zentrierblech das eine Metallnase hat die in die andere Bohrung rein muss. Also das mal prüfen, ob die korrekt sitzt verbaut ist.
    Hab schon gesehen wie die falsch verbaut waren und die Nase einfach weggebogen war ;)

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    4.882
    • 29. April 2014 um 18:43
    • #132

    Den Stabi hatten wir nicht ausgebaut !

    Ich mache gleich Bilder von meinem A3 zum Vergleich.

    Wenn es falsch verbaut wäre, hätten wir gleich von Anfang
    Geräusche gehabt !

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 29. April 2014 um 18:47
    • #133

    er meint mit Stabi glaub immer die Koppelstangen, weil der wird ja nicht ausgebaut, geht eh ned ohne immensen Zusatzaufwand ;)

    Bleib dabei Koppelstangen so oder so. Das ggf. schleifen von der DLR Koppelstange kann nicht ein derartiges Geräusch erzeugen und wäre wenn falsch verbaut wahrscheinlich eh am Kunststoff bei Feindkontakt gebrochenoder hätte sich am Kugelkopf ausgehängt.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.428
    Bilder
    97
    • 29. April 2014 um 19:01
    • #134

    Ich kann mich nur daran erinnern, das wir den Halter der LWR ausgebaut und du den mit viel Hingabe ja noch wieder gängig gemacht hattest. Vielleicht haben wir den einfach wirklich wieder falsch eingebaut?! Wäre mal interessant zu wissen wie es genau richtig wäre, denn die Spuren am Stabi deuten schon daraufhin, dass der Halter der LWR ggf. wirklich nicht richtig sitzt. Vielleicht ist der auch verrutscht,..., oder es hat sich etwas hochgebogen,...
    coolhard: Meinst du man erkennt beim Ausbau direkt wie der richtig eingebaut werden müsste?

    Jetzt wo ich die Koppelstangen neu hier liegen habe kommen die eh ins Auto, den Halter werde ich dabei genau inspizieren und schauen ob der vielleicht sogar defekt ist und sich falsch hochgebogen hat. Wenn einer von euch von eurem Zustand dieses Halters noch ein Bild hättet wäre ich für einen Vergleich sehr dankbar.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    4.882
    • 29. April 2014 um 20:38
    • #135

    Der Halter war ja damals wirklich unter Stress, da alles fest gerostet war.
    Krumm ist er mir aber nicht vorgekommen, was nicht heißt das er sich vielleicht
    über die Zeit verbogen hat.

    Den kannst du einfach von unten losschrauben und schauen an welcher Stelle er
    sitzt und ob noch weiter weg montiert werden kann. Ansonsten etwas verbiegen
    damit der Abstand gegeben ist.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 29. April 2014 um 21:50
    • #136

    also mit google findet man alles...wenn man denn will:

    http://imageshack.us/photo/my-images/263/43958298.jpg/
    http://i.ebayimg.com/t/Original-VW-Golf-6-Niveausensor-Achssensor-LWR-3C0907503-3C0412521B-li-/00/s/OTYwWDEyODA=/$%28KGrHqZ,!oIFB%28p6C2ZKBQh6VTspQw~~60_57.JPG

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.428
    Bilder
    97
    • 30. April 2014 um 07:39
    • #137

    Da schau an was für ein super Bild, du bist ein Schatz, vielen Dank! :)

    Den Halter werde ich dann morgen mal ganz genau unter die Lupe nehmen und die Koppelstangen wechseln, vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!

    EDIT: Den Danke Button zu drücken hatte ich noch vergessen und habe es gleich mal nachgeholt. Wenn ich beim Lenken im Stand ganz selten mal ein Knacken habe, kommt das aber nicht auch von den Koppelstangen, dass werden dann eher die Gelenke der Anlenkstangen sein, oder?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    Einmal editiert, zuletzt von quattrofever (30. April 2014 um 07:40)

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 30. April 2014 um 08:12
    • #138

    Quattro
    Was da knackt wird dir keiner zu 100% sagen können.
    Ich hatte bei meinem A3 auch ein Phänomen ... wenn ich mit den Sommerreifen ganz langsam auf meinen Parkplatz gefahren bin haben die Bremsscheiben manchmal gequietscht.
    Sonst nie :)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.428
    Bilder
    97
    • 1. Mai 2014 um 20:35
    • #139

    Hallo zusammen,

    ich habe heute die Koppelstangen gewechselt und es wurde auch Zeit. Bei der rechten Koppelstange war schon das Gewinde angebrochen (siehe Fotos), warum auch immer. Nach dem Einbau (vor allem die rechte Seite hatte sich ordentlich gegen den Ausbau gewehrt) habe ich gleich eine Runde gedreht. Das Überfahren von Gullideckeln und kleinen Unebenheiten ist gefühlt etwas besser geworden aber vielleicht ist das auch Einbildung, weiß nicht genau.

    Schlimmer ist allerdings, dass das Tockgeräusch geblieben ist. Ich bin vorhin auch einmal durch eine Rinne gefahren und da war es so laut, dass es schon fast nach Poltern klang. In der Kurve in der ich es immer teste, wo es nicht so ganz laut ist, habe ich mal ein Video von gemacht und bei Youtube hochgeladen. Vielleicht könnt ihr euch das mal anhören und sagen was ihr meint was dies nun sein könnte, vom Geräusch würde ich behaupten hören zu können, dass es aus dem Bereich des Domlagers kommt. Dies ist auf dem Video natürlich nicht so gut zu hören. Die Geräusche auf dem Video sind auch recht leise wobei sie in Wirklichkeit deutlich lauter wirken. Bei Sekunde 5 und 7 ist es zu hören, man muss die Lautsprecher des Computers aber sehr laut stellen, damit man es überhaupt hört.

    https://www.youtube.com/watch?v=de4kbCeuVa4&feature=youtu.be

    Was meint ihr was dies sein könnte? Das Lager ist beim Einbau des Fahrwerks neu gewesen, deshalb würde ich es eigentlich ausschließen, so wie es klingt würde ich aber fast auf das Lager tippen.

    Was mir allerdings noch aufgefallen ist, beim komplett ausgefederten Zustand ist die Feder ganz leicht im Federbein drehbar, sollte die nicht so stark unter Spannung stehen, dass man sie nicht drehen kann? Einen Bruch oder ähnliches habe ich jetzt an der Feder nicht feststellen können, finde es nur komisch, dass so wenig Spannung auf der Feder ist, wenn das Rad komplett in der Luft hängt.

    Was meint Ihr? Über jegliche Hilfe wäre ich euch dankbar.

    Vielen Dank.

    Grüße,
    quattrofever

    Dateien

    2014-05-01 16.03.37 (Klein).jpg 74,33 kB – 0 Downloads 2014-05-01 16.03.53 (Klein).jpg 24,09 kB – 0 Downloads

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Online
    videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    2.834
    Bilder
    100
    • 1. Mai 2014 um 21:30
    • #140

    Auch bei meinem 3,2er musste ich ein neues Domlager nach kurzer Zeit tauschen, da es Gräusche machte. Wurde anstandslos gegen neues getauscht und die Knackerei war weg.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum