Heute fuhr ich Autobahn, und dann Innenstadt, und beschleunigte dann ausserhalb mal wieder richtig in Drehzahlen hoch.
Dann ging die Motorchecklampe an.
Sowas hatte ich schon mal. Damals warens die Lambdasonden.
Zu Hause ausgelesen waren folgende Fehler drin:
Was meint Ihr ? Lamda`s , oder was anderes?
Der Motor läuft ohne Mucken, sehr harmonisch, leide und ohne irgendwas störendes. Gasannahme auch gleich.
Lediglich das Abgas, da meine ich, dass es mehr nach Sprit riecht. Dabei dachte ich an einen gerissenen Krümmer, aber die Lautstärke war gleich, nicht wie damals.
3 Fehlercodes gefunden:
18621 - Bank 2; Kraftstoffbemessungssystem System
P2189 - 001 - zu mager bei Leerlaufdrehzahl - Sporadisch - Warnleuchte EIN
16502 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62)
P0118 - 002 - Signal zu groß - Sporadisch
18619 - Bank 1; Kraftstoffbemessungssystem System
P2187 - 001 - zu mager bei Leerlaufdrehzahl - Sporadisch
Readiness: 0000 0000
Hier der alte Thread
Audi A3 3.2 Motor Checklampe an / Kraftstoffbemessungssystem System zu mager