Liebes Forum,
da mein Dicker seit Juli diesen Jahres ein Saisonkennzeichen hat und "meine" Saison am dem 01. November vorbei ist, möchte ich mich so langsam an die Vorbereitungen begeben und alles für den Winterschlaf des Dicken vorbereiten.
Ich erhoffe mir noch einige wichtige Tips von Euch, an die ich bisher nicht gedacht habe. Zusätzlich sind bei den ersten Gedanken, den A3 über den Winter in der Garage stehe zu lassen einige Fragen aufgekommen.
Eingekauft werden müssen:
- Batterie-Erhaltungsgerät
- Abdeckplane
Im Oktober steht eigentlich noch ein Inspektion beim an, zusätzlich zum TÜV. Ist es ratsam diese Inspektion warzunehmen oder lieber im April direkt mit einer Inspektion in die neue Saison zu starten?
Ein große bisher noch unbeantwortete Frage ist, was tun gegen einen "Standplatten"? Ich könnte meine Winterreifen aufziehen und den Dicken darüber überwintern lassen? Oder sollte ich ihn aufbocken? Die Sommerreifen sollen runter, da diese über den Winter lackiert werden.
Sofern euch aus dem Stehgreif noch wichtige Dinge einfallen, bin ich euch dankbar für jeden Hinweis. Vielleicht schildert ihr einfach, wie ihr vor geht oder vorgehen würdet.
Grüße