1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. (Audi A3 8V) Elektronik, Assistenzsysteme, Navigation, Beleuchtung, Sound und Infotainment inklusive OBD

KESSY (keyless entry / Komfort-Funkschlüssel) allgemein

  • Paramedic_LU
  • 8. Januar 2015 um 15:25
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. Januar 2015 um 15:25
    • #1

    Ich hatte keine Ahnung wo ich meine Bemerkung hätte hinschreiben können, da dachte ich man könnte einen Thread für alles Allgemeine rund um KESSY (keyless entry) machen.

    Folgendes fiel mir eben auf.
    Ich fuhr Pakete zur Post, stieg aus, warf die Tür zu und lief weg. Dann drückte ich auf die Schliessen-Taste am Schlüßel. Aber es tat sich nichts. Es klackte nicht und blinkte nicht.
    Also zurückgelaufen. Waren nur 3 Meter.
    Da sah ich , dass die Fahrertür nicht ganz geschlossen war.

    Hmmm....

    Also Tür auf und ganz zugeworfen. Dann gings.
    Vom 8P war mir das nicht bekannt. Der verriegelte auch wenn die Tür n Spalt offen war.

    Um mich zu vergewissern probierte ich das eben am 3,2er aus. War wirklich so.

    Also für mich ne neue Erfahrung.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 8. Januar 2015 um 15:58
    • #2

    Dem kann ich nicht so zustimmen.

    Bei meinem Leon und beim 8P damals, geht die Fahrertür nicht zu und die Blinker als Optisches Signal gehen dann nicht. Rest wird/wurde verriegelt.

    Kann aber auch sein, dass man das irgendwie codieren kann.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. Januar 2015 um 16:10
    • #3

    Codiert hab ich da nix.
    Allerdings war das ja mit der erste der ausgeliefert wurde. Vielleicht ist da im Prototypenbau was anders eingestellt gewesen ^^

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.837
    Bilder
    100
    • 8. Januar 2015 um 17:07
    • #4

    ist bei meinem S3 8V auch so
    wenn die Türen nicht komplett geschlossen sind, verriegelt die ZV nicht

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • weckle
    VR6-Fan
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    • 8. Januar 2015 um 17:30
    • #5

    Yepp, dass ist korrekt so. Verriegelt nicht, wenn irgendeine Tür/Deckel nicht zu ist.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 8. Januar 2015 um 20:33
    • #6

    Bei meinem 8P auch.

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 8. Januar 2015 um 23:07
    • #7

    Muss mich etwas korrigieren. Er hat verschlossen, wenn der Kofferraumdeckel noch auf war, da gab es aber kein Warnblinker. Der kam erst nach zumachen der Klappe.
    Bei der Tür hat er dann gar nicht zu gemacht.

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.837
    Bilder
    100
    • 9. Januar 2015 um 08:48
    • #8

    genau so ist es

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • xLlynchx
    MASTER
    Beiträge
    206
    • 11. Januar 2015 um 08:27
    • #9

    Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage:

    - Welche Erfahrungen habt ihr im Alltag mit dem KESSY gemacht, würdet ihr das nochmal bestellen?
    - Hat das System Vorteile/Nachteile wenn jemand in das Auto einbricht, es fehlt ja zumindest das mechanische Schlüsselschloss an der Lenksäule.
    - Was fällt euch noch so auf?

    Danke für eure Antworten :thumbup:

    Faaaahr doch da vorne du TWINGOnischer Kampfstern! 8o

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.837
    Bilder
    100
    • 11. Januar 2015 um 10:46
    • #10

    Auch wenn ich gerade durch eine Fehlfunktion an der Beifahrertüre genervt bin, so würde / werde ich auch beim nächsten Wagen nicht mehr auf den Komfort von KESSY verzichten. Es ist im Alltag einfach genial. Zum Thema Sicherheit kann ich zum Glück nichts sagen. Ich denke das System ist für Profis genauso überwindbar wie die bisherigen Versuche der Industrie Fahrzeuge diebstahlssicher zu machen.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. Januar 2015 um 11:29
    • #11

    Nie mehr ohne.
    Im Alltag ist das sehr praktisch.
    Und auch das Starten an sich.

    Beim 8P setz ich mich rein, dann muss ich am Zündschloß rumfummeln, den Schlüßel einstecken, rumdrehen zum Starten, dann erst kann ich den Gurt anschliessen.

    Mit Kessy hüpf ich auf den Sitz, drücke schnell den Startknopf und zieh dann gleich den Gurt rüber. Der Motor startet während ich mich zeitgleich angurte. Sind zwar nur Sekunden, aber für mich ein Grund.

    Zudem fühlt es sich meiner Meinung nach wertiger an so nen silbernen Knopf zu drücken, als ein Schlüßel im Zündschloß umzudrehn.

    Thema Diebstahl....
    Jedes System ist knackbar, nur ne Frage des Wissens und Aufwand.
    Die Diskussion gabs vor Jahrzehnten auch, wo se auf dem Parkplatz mit der Fernbedienung das Zuschliessen verhindert haben.
    Die Frage ist nur, wer ausser Bubebstreichen das macht?
    Profis knacken die Karre anders und wenn die nen Wagen klauen wollen kriegen sie den auch.

    Mir ist das so sogar viel lieber, wenn ein Auto knackbar ist. Denn was passiert wenns so nicht ist? Dann haben wir brasilianische Verhältnisse wo sie die Fahrer im Haus überfallen und zwingen die Schlüßel oder den Code herzugeben.
    Und startet ein Wagen nur mit dem Fingerabdruck, na dann hacken die schnell wie die Yakuza den Finger ab :rolleyes:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.884
    • 11. Januar 2015 um 12:05
    • #12

    Das mit dem Finger geht nicht, denn der muss regelmäßigen Blutfluss
    aufzeigen, sonst startet das Auto nicht.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • weckle
    VR6-Fan
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    • 11. Januar 2015 um 13:03
    • #13

    Man gewöhnt sich super schnell dran und es ist einfach komfortabel, weil man nicht mehr mit der FFB bzw. den Schlüssel hantieren muss.
    Wissen sollte man, dass man beim A3 über die Fondtüren nicht entriegeln kann, sondern nur bei Fahrer/Beifahrer. Heckklappe funktioniert, aber es öffnet nur die Heckklappe und entriegelt nicht das ganze Auto. Kann man aber eventuell auch über die Einstellungen regeln, weiß das wer?

    Würde es wieder bestellen.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 11. Januar 2015 um 13:33
    • #14

    Wenn ich mit dem normalen Schließen/Starten zufrieden bin,würde ich kein Geld für eine potentiell anfällige Technik zahlen.

    Wenn ich KESSY im Gebrauchten vorfinden würde,würde ich das wahrscheinlich als normal empfinden und beim nächsten Kauf wiederhaben
    wollen.

    Aber so macht es für MICH keinen Sinn.Im Erfinden von aufpreispflichtigen Gimmiks legt die Industrie immer mehr zu.Könnte ja auch mal
    ein neues System einen Minderpreis bewirken…. ups,grad aufgewacht[size=10] [/size]:)[size=10] [/size]

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 11. Januar 2015 um 14:58
    • #15

    Ich würde es vermutlich auch wieder bestellen. Man gewöhnt sich unheimlich schnell an das schlüssellose Öffnen und Starten. Beim Schließen zickt es bei mir leider etwas rum. Siehe videoschrottis Thread dazu. Werde hier allerdings nochmals bei AUDI nachhaken.

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Dezember 2015 um 06:53
    • #16

    Pünktlich alle Jahre im Dezember wird die Batterie alle.

    Kennt jemand zufällig den Batterietyp? Dann könnt ich die heut Abend von unterwegs mitnehmen

    Edit: Habs gefunden

    CR2032

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum