1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. (Audi A3 8V) Motor, Fahrwerk, Bremsanlage

Luftfilterkasten S3 8V

    • [Benzin]
  • videoschrotti
  • 26. April 2015 um 13:41
  • Erledigt
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    2.853
    Bilder
    100
    • 26. April 2015 um 13:41
    • #1

    Nachdem mein S3 vor ein paar Tagen 1 Jahr alt wurde und schon 23.000km runter hat, gab es gestern Frühjahrsputz Teil 2.
    Abgesehen von Außen- und Innenreinigung habe ich mir auch vorgenommen, wie schon beim 3,2er, den Motorluftfilter nach einem Jahr zu tauschen. Dabei habe ich im LuFi-Kasten eine Entdeckung gemacht, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Dazu gleich mal ein paar Bilder:

    Hier sieht man im Kasten, unter dem Filter einen Kunststoffgitterrahmen, den es so im 3,2er nicht gab. Sieht für mich wie ein Hindernis für die Luftansaugung aus. Kann man nach oben ausbauen, was ich auch getan habe. Dann sieht es so wie im 3,2er aus:


    Hier noch 2 Detailansichten vom Gitter mit den Teilenummern. Vielleicht kann ja jemand von euch mit der Teilenummer herausfinden wie dieses Gitter heißt und wozu es gut sein soll.


    Ich bin neugierig, ob ich einen Unterschied im Anzug / Durchzug des Motors ohne das Gitter spüre.


    Dann fiel mir der sonst darunter verdeckte Kanal auf, der vor dem Filter direkt zum Ansaugschlauch führt, aber dann im Deckel verschlossen ist. Hier 3 Bilder dazu:

    Hat wer von euch eine Ahnung welchen Zweck dieser Kanal (ev. bei anderen Motoren) hat?


    Hier noch ein Bild des alten Luftfilters nach 1 Jahr und 23.000km, sieht wie erwartet aus. Ich möchte ihn nicht mit 90.000km sehen - das wäre der von Audi vorgeschriebene Intervall.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    126
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.322
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. April 2015 um 13:48
    • #2

    Könnten es akustische Massnahmen sein?

    Ich wechsel den Filter auch alle 12 Monate. Meiner sah damals so aus :cursing:

    Dateien

    IMG_4597.JPG 237,8 kB – 0 Downloads IMG_4598.JPG 280,15 kB – 0 Downloads IMG_4599.JPG 332,84 kB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    4.887
    • 26. April 2015 um 13:51
    • #3

    Jupp, das hat der GTI auch und es dient als Akustik- und Verschmutzungsverhinderung.
    Es erhöht die Leistung um 2-3 PS bei getunten Fahrzeugen bis 5 PS.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    2.853
    Bilder
    100
    • 26. April 2015 um 13:51
    • #4
    Zitat von DIDI007

    Es erhöht die Leistung um 2-3 PS bei getunten Fahrzeugen bis 5 PS.


    Wenn es raus ist oder?

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    4.887
    • 26. April 2015 um 15:50
    • #5

    Klar, wenn er rausgeworfen wurde...

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • avmavm
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 26. April 2015 um 16:02
    • #6

    Kann man den Kunstoffgitterrahmen (Verschmutzungsverhinderung) bedenkenlos entfernen - gibt´s hierzu schon Langzeiterfahrungen???

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    2.853
    Bilder
    100
    • 26. April 2015 um 16:28
    • #7

    Du siehst im 2. Bild den offenen Kasten nach einem Jahr: keine Verschmutzung
    Der Wagen wurde bei jedem Wetter in nahezu ganz Europa gefahren.
    Der 3,2er hatte das Gitter auch nicht und da habe ich in 6 Jahren und fast 130.000km auch nichts ungewöhnliches im Kasten unter dem Filter gefunden.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    126
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.322
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. April 2015 um 16:59
    • #8

    Kurze Anmerkung , wenngleich etwas OT.

    Beim 3.2 war eigentlich immer nur Staub oder bissel Sand im Boden. Das wars.

    Beim neuen A3 8V TDI hingegen sahen mich neulich einige Gräser und 5 kleine Blätter vom Boden aus an :cursing:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 29. April 2015 um 15:58
    • #9

    Name des Gitters ist Schneesieb, und es ist regionsabhängig verbaut.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Wilde 13 (29. April 2015 um 16:03)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 29. April 2015 um 22:31
    • #10

    da kann man noch mehr raus holen indem man die Kanaldrossel erweitert ;)

    aber wiedermal wunnebare Bilderl von Walter :thumbup:

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    126
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.322
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. April 2015 um 06:21
    • #11
    Zitat von Wilde 13

    Name des Gitters ist Schneesieb, und es ist regionsabhängig verbaut.

    Kein Wunder dass ich keins hab, hier im Rimini Deutschlands 8) :D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    2.853
    Bilder
    100
    • 30. April 2015 um 09:17
    • #12

    coolhard
    welche Kanaldrossel?

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 30. April 2015 um 22:43
    • #13

    Zuführung und Übergänge zum Saugrohr

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • bjohag
    Profi
    Beiträge
    666
    Bilder
    14
    • 8. August 2015 um 11:35
    • #14

    Ich habe diese hintere tote Ecke bei einem 1.4 TSi 160PS auch schonmal gesehen. Das Gitter war allerdings auch drin.
    Es wurde dann entfernt. Das Turbopfeifen war deutlich lauter. Ob das Gitter tatsächlich dafür zuständig ist oder eher wirklich für Schnee ??

    Bei meinem jetzigen noch gar nicht geguckt :whistling:

    @ Coolhard
    Was meinste mit erweitern ? Pseudotuning??

    Einmal editiert, zuletzt von bjohag (8. August 2015 um 11:39)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 8. August 2015 um 18:08
    • #15

    dazu muss ich die Box mal komplett inspizieren und schauen, wo es noch was zu optimieren gibt.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • bjohag
    Profi
    Beiträge
    666
    Bilder
    14
    • 8. August 2015 um 18:33
    • #16

    Achso, du meinst Luftzufuhr verbessern.
    Bei nem Benziner eventuell sinnvoll. Meiner hat Prinziptbedingt schon genügend Luftüberschuß.

    Trotzdem vorhin mal geguckt, Gitter ist bei mir auch drin, genauso wie die tote Ecke.
    Wobei ich mir zu der toten Ecke höchstens denken kann das sie als Helmholtzresonator dient um das Ansauggeräusch zu minimieren.

    Aber Blätter oder Gräser waren auch darunter nicht zu finden, wer weiß wo der Para mal wieder lang gefahren ist.[size=10] [/size]:D[size=10] [/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum