Nachdem mein S3 vor ein paar Tagen 1 Jahr alt wurde und schon 23.000km runter hat, gab es gestern Frühjahrsputz Teil 2.
Abgesehen von Außen- und Innenreinigung habe ich mir auch vorgenommen, wie schon beim 3,2er, den Motorluftfilter nach einem Jahr zu tauschen. Dabei habe ich im LuFi-Kasten eine Entdeckung gemacht, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Dazu gleich mal ein paar Bilder:
Hier sieht man im Kasten, unter dem Filter einen Kunststoffgitterrahmen, den es so im 3,2er nicht gab. Sieht für mich wie ein Hindernis für die Luftansaugung aus. Kann man nach oben ausbauen, was ich auch getan habe. Dann sieht es so wie im 3,2er aus:
Hier noch 2 Detailansichten vom Gitter mit den Teilenummern. Vielleicht kann ja jemand von euch mit der Teilenummer herausfinden wie dieses Gitter heißt und wozu es gut sein soll.
Ich bin neugierig, ob ich einen Unterschied im Anzug / Durchzug des Motors ohne das Gitter spüre.
Dann fiel mir der sonst darunter verdeckte Kanal auf, der vor dem Filter direkt zum Ansaugschlauch führt, aber dann im Deckel verschlossen ist. Hier 3 Bilder dazu:
Hat wer von euch eine Ahnung welchen Zweck dieser Kanal (ev. bei anderen Motoren) hat?
Hier noch ein Bild des alten Luftfilters nach 1 Jahr und 23.000km, sieht wie erwartet aus. Ich möchte ihn nicht mit 90.000km sehen - das wäre der von Audi vorgeschriebene Intervall.