1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Alle anderen Audi-Modelle
  4. AUDI A4 / S4 / RS4 und Cabrio

Von 2.0 zu 3.0 - Audi A4 3.0 TFSI V6 Limousine

  • OberpfalzS3
  • 4. Juni 2015 um 20:02
  • Erledigt
  • 1
  • 61
  • 62
  • 63
  • 77
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 18. Februar 2018 um 10:12
    • #1.221

    Leider ist das über Computer oder Handylautsprecher immer etwas schlecht zu beurteilen aber es klingt schon einmal vielversprechend. Wobei ich fast sagen würde das die BN Pipes des A5 den wir mal bei Audi gesehen hatten noch etwas dumpfer ist, würde mir noch mehr zusagen. Ob jetzt bei diesem A6 sonst noch ein Unterschied zum A4 besteht ist auch schwer zu sagen, ich würde aber nicht sagen das da ein großer Unterschied sein sollte.

    Da heißt du überlegst immernoch dir eine AGA zu gönnen? Wenn ja und du weißt wo du sie anbauen lässt, dann sag Bescheid, ich komme dann mit dir mit. :D :thumbup:

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Turbomanu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    537
    • 19. Februar 2018 um 23:21
    • #1.222

    Milltek auf jedem Auo das Beste:
    [size=10]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/size]

    [size=10]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/size]

    Hab die Non Res auch auf meinem S3 einfach ein Traum. Nervt nie aber unter Vollast perfekter Sound

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 1. März 2018 um 17:22
    • #1.223

    Hey,

    Turbomanu
    Klanglich ganz in Ordnung aber das dürfte mir zu laut sein. Mein Anliegen wäre nur eine dezente Klangverbesserung ohne von weitem gehört zu werden.


    hab hier zufällig ein intressantes Video entdeckt wie diese Firma gegen Bußgeldbscheide vorgeht. Zudem die Aussage des Polizisten ergibt für mich die eindeutige Richtung vor, jeden Bescheid prüfen zu lassen ob da nicht sogar getrickst wurde um Geld einzunehmen.

    Link zum Video

    Mfg Andreas

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    Einmal editiert, zuletzt von OberpfalzS3 (1. März 2018 um 17:25)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 2. März 2018 um 07:55
    • #1.224

    Überlegst du auch noch eine BN oder was anderes als Endschalldämpfer zu verbauen? Wenn es dir um guten Service geht, da wäre wohl EDEL01 wirklich top, habe von denen nur Gutes gehört. Klanglich bin ich selbst einfach ein Fan der BN, vielleicht startest du doch auch mal ein Aufruf in den einschlägigen Foren um ein "Probehören" zu organisieren, wäre ja egal ob es ein S4/S5/A6 oder A4 ist, sollten ja alle ziemlich gleich klingen.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 2. März 2018 um 10:21
    • #1.225

    Das Thema ESD ist echt was fürn Sommer wenn sich auf Treffen mal ein probehören ergibt. Tatsächlich kaufe ich mir keine Anlage ohne davor eine gefahren zu sein, das Risiko ist mir zu hoch. Aber mal abwarten, welche Treffen sich dieses Jahr ergeben und was sich dort hören lässt. :thumbup:

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 2. März 2018 um 11:48
    • #1.226

    Als erstes müsste man dann 3,0 TFSI Fahrer finden die eine entsprechende Anlage drunter haben, hier im Forum ist mir bisher leider keiner bekannt.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 2. März 2018 um 12:50
    • #1.227

    Gibt ja auch genug Treffen die nicht von A3Q organisiert werden, immer Sommer findet sich bestimmt mal wieder eins wo paar Leute Zeit haben hin zu fahren.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 13. April 2018 um 21:43
    • #1.228

    Hallo zusammen,

    hab mir gedacht ich leg euch meinen heutigen Stand der Bremsenkombination am A4 dar. ATE Scheiben und Ferodo DSP Beläge.

    Wie schon in früheren Beiträgen geschrieben habe ich ein rubbeln der Bremsen (nach einer starken Bremsung von 240 auf 120, vorher war kein Problem ) bei Geschwindigkeiten über 120 kmh, je stärker und länger ich bremse desto stärker rubbelte es. Wobei es mehr ein akustisches rubbeln ist, weniger ein spürbares im Lenkrad. Bremst man sehr stark über 120, lässt auch die Bremskraft schnell nach.

    Daher dokumetiere ich den Zustand und bin auf eure Meinung neugierig. Mein persönlicher Eindruck ist, das die Kombination ATE+Ferodo DSP nicht passt.
    Es könnte sein das die Beläge die Scheiben zu heiss werden lassen und die sich verzogen haben; die Beläge (hinten) sehen mir auch merkwürdig silbrig aus, die DSP hatte ich schon aufm S3 und dachte das die dunkler waren vom Schleifbild her.

    Natürlich könnte es auch sein das die Beläge im Arsch sind und daher das ganze rubbeln kommt, denn die Scheiben sehen noch relativ in Ordnung aus.
    Auch finanziell wäre ein reiner Tausch der Beläge die günstigste Maßnahme. Denn neue Tarox Scheiben kosten VA schon 380€ was schon ziemlich happig ist.

    Hier noch die Bilder; Zustand übern Winter finde ich sehr gut. Das Caramba Ceramic Fett hält dem Salzwinter gut stand und die Räder gingen einwandfrei ab. Auch das säubern war kinderleicht.

    Mfg
    Andreas

    Dateien

    VA Winter1.jpg 446,34 kB – 0 Downloads VA Winter2.jpg 454,28 kB – 0 Downloads VA Sauber.jpg 464,01 kB – 0 Downloads Ferodo DSP1.jpg 397,59 kB – 0 Downloads Ferodo DSP2.jpg 410,05 kB – 0 Downloads Ferodo DSP3.jpg 359,36 kB – 0 Downloads HA Winter1.jpg 481,08 kB – 0 Downloads HA Beläge1.jpg 501,85 kB – 0 Downloads HA Beläge2.jpg 467,38 kB – 0 Downloads HA Beläge3.jpg 477,61 kB – 0 Downloads

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    4 Mal editiert, zuletzt von OberpfalzS3 (13. April 2018 um 21:49)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 15. April 2018 um 04:55
    • #1.229

    Die Scheiben haben meiner Ansicht nach so einzelne Rillen die ich von meinen Scheiben nicht so kenne, meine sind eigentlich ganz glatt. Vielleicht sind die Beläge dann doch etwas viel für diese Scheiben.

    Grundsätzlich muss ich aber sagen habe ich genau den gleichen Effekt mit Originalbelägen und Originalscheiben, somit ist die Frage ob das nicht ein ganz normales Verhalten ist. Wäre natürlich interessant ob das mit Tarox Scheiben anders wäre aber wenn ich mit der "Orginialausstattung" nur einmal stärker/länger bremse, dann fängt es sofort an zu rubbeln. Das Rubbeln wird dann aber auch mal schlimmer und wieder besser. Nach der Autobahnetappe im täglichen Betrieb ist dann davon auch nichts mehr zu merken, als wäre es nur ein temporäres Phänomen. Ähnliches kannte ich aber vom A3 auch schon, das wurde erst etwas besser als die Hinterachse etwas mehr Bremsleistung bekommen hat. Somit würde ich vielleicht mal versuchen vorne Beläge mit weniger Reibleistung zu fahren, die dürften ja recht günstig sein und müssten schnell gewechselt sein, könnte ggf. ein Test sein der eventuell hilft, wenn nicht dann alles runterfahren und im nächsten Satz etwas "hochwertigeres kaufen".

    Was auch sehr viele machen und begeistert sind von zusätzlicher Bremsleistung ist das Erhöhen der Bremskühlung. Andere Zuführungen zu den Bremsen, oder andere Leitbleiche von größeren Modellen (Passat glaube ich kann z.B. Phaeton Leitbleche verwenden), oder das man wirklich von vorne von den Lufteinlässen Schläuche bis hinten zu den Bremsen verlegt, da gibt es viele unterschiedliche Ideen aber von den Ergebnissen sind einige begeistert, gerade auch wenn man die Größe der Bremse nicht mehr variieren kann oder möchte.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 15. April 2018 um 11:49
    • #1.230

    Moin,

    ein serielles Problem beim A4 ? Das will ich nicht glauben, sonst würden S4 mit mehr PS in Serie auch dauernd Probleme haben.

    Habs am S3 erlebt, das man nach 2-3 starken Bremsungen von 200 auf 140 oder so, zwar nachlassende Bremswirkung hat mit weichem Pedal aber kein Rubbeln. Entweder ist unsere Bremsanlage wirklich zu schlecht gekühlt oder die Kombination passt nicht.

    Wenn ich Zeit und Lust habe, werd ich die Beläge VA mal neu kaufen und testen. Vermutlich die Red Stuff EBC.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 15. April 2018 um 16:07
    • #1.231

    Wie gesagt kenne ich das gleiche Problem vom A3, auch der Passat hat das und einer der beiden A6 hatte es auch, ich denke alle Autos bei Audi haben eine schlechte Bremskühlung die so etwas verursacht, manche wie beim RS3 sind dann noch anderweitig anfällig.

    Aber ich glaube da hilft jetzt echt nur ausprobieren, wenn sie aber einmal gerubbelt hat glaube ich ist jeglicher Vergleich mit dieser gleichen Scheibe schon wieder etwas voreingenommen, da sie ggf. schon einen kleinen Schlag weg hat, so war es jedenfalls immer bei meinen Bremsen, irgendeine Bremsung führte zu dem Rubbeln, ab dann kam es immer wieder bei stärkeren Bremsungen.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 15. April 2018 um 19:29
    • #1.232

    Langsamer fahren hilft auch,jedenfalls bei mir :D

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 16. April 2018 um 06:29
    • #1.233

    Ach ne, da fehlt ja dann doch etwas und so lange man es in D noch ausnutzen kann schnell zu fahren, da kann man das dann auch ruhig mal machen. :D

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 23. April 2018 um 14:21
    • #1.234

    Mit unseren A4s ist das praktisch eine Zumutung. ;)

    Laut At-Rs.de sind ATE Scheiben und Ferodo DSP eine passende Kombination. Nach einiger Recherche soll der EBC Red Stuff etwas hart zu den Scheiben sein und die Green Stuff sind wohl "schlechter" als die DSP.
    Ich werd noch weiter überdenken was ich mache, vielleicht doch einfach Tarox kaufen und fertig.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • OsCaR32
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    920
    • 23. April 2018 um 21:53
    • #1.235
    Zitat von OberpfalzS3

    ........

    Laut At-Rs.de sind ATE Scheiben und Ferodo DSP eine passende Kombination.

    Die Kombination paßte schon im 3.2er!
    Wie Bremsen verbessern?

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 23. April 2018 um 21:56
    • #1.236

    im 7R / 8V / TTRS etc. Tarox Kombi. Red Stuff hatten wir alles schon Scheiben mordend. Selbst Track erfahrene Piloten wissen um die Q der DSP...

    Die Tarox sind wenn rund gewuchtet bearbeitet o.k., fahren aber eher die NOS Fahrer typisch auch mitDSP. Ansonsten ATE/ DSP langt allemal im street Betrieb.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (23. April 2018 um 21:59)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 24. April 2018 um 07:47
    • #1.237

    Genau diese Kombination ist ja bei Andreas verbaut, trotzdem passt ja was nicht, daher ja das Nachdenken über eine andere Kombination. Bin gespannt was du machst und wann du für dich zum optimalen Ergebnis kommst.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 14. Mai 2018 um 14:12
    • #1.238
    Zitat von coolhard

    im 7R / 8V / TTRS etc. Tarox Kombi. Red Stuff hatten wir alles schon Scheiben mordend. Selbst Track erfahrene Piloten wissen um die Q der DSP...

    Die Tarox sind wenn rund gewuchtet bearbeitet o.k., fahren aber eher die NOS Fahrer typisch auch mitDSP. Ansonsten ATE/ DSP langt allemal im street Betrieb.

    Die Bremsscheiben sind doch ab Hersteller schon rundgewuchtet, dafür haben die Scheiben doch solche Ausfräsungen. Meinste damit nochmal fein nachwuchten?

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 20. Mai 2018 um 20:18
    • #1.239

    Hey,

    im Zusammenhang mit meinem Bremsenrubbeln hab ich beim Suchen diese Seite hier gefunden. Mir erscheint die Herleitung der Ursachen teilweise logisch aber auch abenteuerlich. Vor allem wenns um die Beseitigung geht mithilfe von Tesafilm auf der Radnabe.
    Die möglichen Ursachen mit zu großen ø im Zentrierring werde ich noch prüfen bevor ich neue Bremsscheiben kaufe, allerdings erwarte ich da keine bahnbrechenden Erkenntnisse. Ich vermute eher das die Scheiben einen Schlag haben und daher das Rad axial zum Schlingern bringen.
    Ansonsten werden wie geplant demnächst die Tarox Zero bestellt, hatte heute wieder mal 400km abgespult und das ist gerade im Cruisemodus bei 120-150kmh teilweise nervig.
    Auf der Seite gibts auch einen Reiter der mit Benzin zu gange geht. Da werden die Premiumsorten recht negativ dargestellt.
    Vielleicht kann Stefan die Erläuterung zum Benzin etwas mehr beleuchten?
    Mfg Andreas

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 21. Mai 2018 um 10:09
    • #1.240

    Ich denke man muss erst entscheiden ob es ein Ruppeln der Bremsscheiben oder der Räder ist. Natürlich ist es schwierig dies genau zu lokalisieren. Ein Indiz dafür das es eher von den Rädern kommt ist aber, wenn es z.b mit Sommerrädern schlechter ist als mit Winterrädern.

    Generell habe ich aber auch schon gelesen, das Zentrierringe vor allem von Zubehörfelgen regelmäßig mal zu tauschen sind, da diese mit der Zeit wohl die Passung verlieren.

    Klar ist aber, ruppelt es stärker bei leichtem Bremsen und bei Vollbremsungen, dann kommt es von den Scheiben.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
    • 1
    • 61
    • 62
    • 63
    • 77

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche