Stabi VA auf weichste Einstellung also das 1 Loch =langer Hebel, HA genau umgekehrt hart, das letzte Loch =kurzer Hebel / strammer

Erfahrungen mit Fahrwerksfedern und Magetic Ride
-
- [Allgemein]
-
Joo's -
3. Mai 2016 um 16:19
-
-
Mit der o.g. genannten Einstellung wird das Untersteuern größer.
-
Ich kann soweit ich das gesehen habe nur vorne die härte verstellen.
Heißt vorne weich oder hart?
Hart hinteres Loch, weich vorderes -
Mehr Komfort und Untersteuern = weich -> langer Hebel, hinteres Loch
Mehr Härte und weniger Untersteuern = hart -> kurzer Hebel, vorderes Loch
-
Laut Eibach ist die hintere Bohrung aber für die härtere Einstellung:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Und wie kann ich mir hart vorstellen?
Deitlich härter oder nur minimal? -
Ok, dann gilt es für dich aus zu probieren. Beide Möglichkeiten sind deutlich härter als Serie.
Wähle das was deinem Fahrgefühl und Härteempfinden am Besten entspricht.
-
Ist schon richtig wie ich es geschrieben habe, siehe auch Hersteller Beschreibung , haben wir x-fach ausgetestet einschliesslich der S3 und 6R aus anderen Foren. Er muss VA etwas softer eintauchen können, sonst schiebt der heftiger über die VA.
-
Eibach behauptet wiederum dass dies kein Einfluss auf Übersteuern/Untersteuern hat, was ich mir definitiv nicht vorstellen kann
-
die testen das ja nicht bei dem Gros der Fahrzeuge und beim Dicken ist eh vieles anders als bei anderen Fahrzeugen.
-
Er hat aber keinen VR6 auf der Vorderachse,bleibt die Erfahrung mit dem G6/7 R.Aber da seit ihr ja genauso dran,Uwe.
-
eben Rainer,
auch die 6R/7R haben die Kombi VA immer softer und HA straffer, dann wird das Heck agiler -
Dann mach ich es mal auch so
Die Unterlagen nehm ich doch nicht vom Cabrio, ich hab da nur welche mit einer 8J0 Nummer gefunden, die sind ja vom TT. Ist im prinzip auch egal, das sind ja nur ein wenige mm
-
Gibt's Bilder vom Stabi und Fahrwerk?
-
Im ausgebauten Zustand?
-
Nö, jetzt wo es eingebaut und eingestellt ist.
-
Die Teile liegen hier, ich muss noch warten bis mein KFZ Spezel Zeit hat
-
Ich hab gelesen dass beim Golf 7 angeblich was im Steuergerär resetet werden muss, nachdem
Federn eingebaut wurden.
Muss dies beim S3 auch gemacht werden? -
Ich denke ,da geht es um eine Neukalibrierung von AssistenzSystemen.
-
Die oberen vier Punkte sind gemeint. Das ist aber jetzt vom Golf 7 R.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Magnetic Ride ? bzw VW Gegenstück,ich denke die Assistenzsysteme nutzen Daten der variablen Fahrwerke bzw Dämpfer.Wenn die nun verändert werden durch neue Federhöhen und Federraten ,muß man neu kalibrieren. Ohne -beim S3- Magnetic ride wird das nicht zwingend nötig sein,ausser
es werden Fehlercodes warum auch immer gesetzt.Sonst bei konventioneller Dämpfung und Tieferlegung muß/mußte man eigentlich nur die Scheinwerfer neu einstellen,auch eine
Art Neukalibrierung.Meine Meinung,lasse mich gerne eines Besseren belehren.
-
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!