1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

WAES im 3.2 (Kompressor)

  • Loewentom71
  • 31. Juli 2016 um 08:33
  • Erledigt
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 6. März 2017 um 17:43
    • #41

    Wir haben uns gestern die Verbindungsstelle angeschaut und die ist Daumen dick.

    Ich vermute, daß die LLK Pumpe bei Motorstillstand den Motor und die LLK des Kompressor
    runterkühlt.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 6. März 2017 um 18:28
    • #42

    Didi du meinst die Verbindungsstelle in unseren A4 Systemen?

    Aber so eine daumendicke Stelle zeigt ja wieviel heißes Wasser eigentlich vom Motorkreislauf da permanent rüberkommen müsste, ist ja für die LLK eher kontraproduktiv, es also hier nur zu unterbrechen, oder ein Reduzierer ein zu setzen, sollte ja schon etwas bringen die Ladelufttemperatur runter zu bringen.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 6. März 2017 um 19:15
    • #43

    Ja A4 ! Aber was ist mit meiner Vermutung?

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 6. März 2017 um 23:15
    • #44

    Daran glaub ich ehrlich gesagt nicht so recht, so a Pumpe frisst gut Strom und die ohne Motor laufen zu lassen würde die Batterie stark beanspruchen. Ich bin der Meinung es dürfte schon gut was bringen beide Kreisläufe zu trennen mit separaten Füllbehältern. Gut und günstig.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 7. März 2017 um 08:58
    • #45

    Das denke ich auch aber diese Thematik sollten wir lieber in einem unserer beiden A4 Beiträge diskutieren, denn hier passt es nicht so zum WAES Thema, trotzdem es auch um kühlere Ansaugluft geht. :D

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 7. März 2017 um 10:24
    • #46

    Stimmt, dann verschiebt die Beiträge zur Ladeluftkühlung in Ollis Thread, liebe MODs :) (ab Post 38 )

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum