Wir haben uns gestern die Verbindungsstelle angeschaut und die ist Daumen dick.
Ich vermute, daß die LLK Pumpe bei Motorstillstand den Motor und die LLK des Kompressor
runterkühlt.
Wir haben uns gestern die Verbindungsstelle angeschaut und die ist Daumen dick.
Ich vermute, daß die LLK Pumpe bei Motorstillstand den Motor und die LLK des Kompressor
runterkühlt.
Didi du meinst die Verbindungsstelle in unseren A4 Systemen?
Aber so eine daumendicke Stelle zeigt ja wieviel heißes Wasser eigentlich vom Motorkreislauf da permanent rüberkommen müsste, ist ja für die LLK eher kontraproduktiv, es also hier nur zu unterbrechen, oder ein Reduzierer ein zu setzen, sollte ja schon etwas bringen die Ladelufttemperatur runter zu bringen.
Ja A4 ! Aber was ist mit meiner Vermutung?
Daran glaub ich ehrlich gesagt nicht so recht, so a Pumpe frisst gut Strom und die ohne Motor laufen zu lassen würde die Batterie stark beanspruchen. Ich bin der Meinung es dürfte schon gut was bringen beide Kreisläufe zu trennen mit separaten Füllbehältern. Gut und günstig.
Das denke ich auch aber diese Thematik sollten wir lieber in einem unserer beiden A4 Beiträge diskutieren, denn hier passt es nicht so zum WAES Thema, trotzdem es auch um kühlere Ansaugluft geht.
Stimmt, dann verschiebt die Beiträge zur Ladeluftkühlung in Ollis Thread, liebe MODs (ab Post 38 )
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!