1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

André (AndiG) aus dem Kreis Kleve mit einem 2017er S3 Sportback

    • [8V/8VA]
  • AndiG
  • 25. Juli 2017 um 21:44
  • AndiG
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    282
    • 25. Juli 2017 um 21:44
    • #1

    Hallo Forum,

    möchte mich hier kurz vorstellen... :)

    Name: André

    Alter: 35, aber das ändert sich jährlich am 15. November

    Wohnort: im Kreis Kleve am schönen Niederrhein

    Beruf:
    auf meiner Visitenkarte steht "Expert Strategic Planning & Analysis"....
    ...ich sage dazu "Zahlenäffchen für den Vertrieb in einem Elektrotechnikkonzern, Fachbereich Halbleiter und TFT-LCD"
    ....und ja, wir sind auch Automobilzulieferer :)

    Hobbys:
    allgemein alles rund ums Auto, aber insbesondere VAG & Porsche, Motorsport (früher auch häufig selbst auf der NOS unterwegs), von Berufswegen interessiere ich mich aber auch für Themen aus Wirtschaft, Politik und Finanzen, dazu haben wir einen großen Garten (der Rasenmäher läuft mit Ultimate 102) und 2 Hunde (Jack Russell) und ich "laufe/jogge" gerne, wenn immer sich Zeit und Lust findet

    Fahrzeughistorie:

    ich mach es anders und daher erstmal meine Fahrzeughistorie:
    - VW Lupo, später als Ringtool für die Nordschleife
    - VW Polo 1.4 TDI (als Alltagsauto, während der Lupo ausschließlich auf der Nordschleife bewegt wurde)
    - VW Scirocco 2.0 TSI (u.a. H&R Gewinde, Kohlefaser von K-Tech, HG-Motorsport Airbox und LLK, diverse Radsätze, etc)
    - Audi A3 2.0 TDI (170 PS CR) Sportback quattro (u.a. H&R Gewinde, OZ Ultraleggera, etc pp).....und damit zum ersten Mal Audi und quattro
    - VW Golf 7 GTI Performance (u.a. KW V3+, HJS Downpipe, Sachs Performance Kupplung, etc pp)
    - Audi S3 Sportback

    zum S3 folgendes:
    S3 Sportback 2.0 TFSI quattro S tronic
    bestellt Ende März 2017 in Daytonagrau Perleffekt und umbestellt auf Navarrablau Metallic ca. Mitte April
    Alcantara-Frequenz-Leder-Kombination
    Sitzbezüge: schwarz-schwarz-felsgrau
    Armaturentafel, Teppich, Himmel: schwarz
    Ablage-/Gepäckraumpaket mit erweitertem 12-Volt- und USB-Steckdosen-Angebot
    Anfahrassistent (nachbestellt Anfang April)
    Anschlussgarantie 3 Jahre, max. 100.000 km
    Audi connect Navigation & Infotainment mit integrierter SIM-Karte (3 Jahre)
    Audi Matrix-LED-Scheinwerfer inkl. dynamischem Blinklicht Front und Heck
    Außenspiegel beheizbar, elektrisch anklappbar
    AUX-IN-Anschluss und USB-Schnittstelle
    Bang & Olufsen Sound System
    Einparkhilfe plus mit selektiver Anzeige
    Geschwindigkeitsregelanlage
    Glanzpaket
    Innenspiegel, automatisch abblendend
    Interieurelemente in Kunstleder
    Kindersitzbefestigung ISOFIX für den Beifahrersitz
    Lichtpaket
    MMI Navigation plus mit MMI touch®
    Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, unten abgeflacht, mit Schaltwippen
    Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung)
    Seitenairbags vorn und hinten mit Kopfairbag
    Sitzheizung vorn
    also keine S-Sportsitze, kein Pano-Dach, keine Assistenzsysteme, "Standard 18 Zoll"

    abgeholt wurde "er" am 14. Juni 2017 in Neckarsulm

    Eingefahren nach der "Heise Methode", erster Ölwechel auf Mobil 1 NL nach 2.142 km und 17 Tagen in meinem Besitz :D
    ....ich bis jetzt bin wirklich zufrieden mit dem S3

    Werde mich jetzt mal weiter hier umsehen und dann auch hier und da "einbringen"!

    Habe noch mal ein paar Bilder angefügt ;)

    Dateien

    2.jpg 218,53 kB – 0 Downloads 5.jpg 322,73 kB – 0 Downloads 7.jpg 315,75 kB – 0 Downloads 9.jpg 361,03 kB – 0 Downloads 10.jpg 374,98 kB – 0 Downloads 14.jpg 478,48 kB – 0 Downloads 17.jpg 464,96 kB – 0 Downloads

    2 Mal editiert, zuletzt von AndiG (25. Juli 2017 um 22:04)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 25. Juli 2017 um 22:38
    • #2

    Perfekte Vorstellung,sehr schönes Auto,herzlich Willkommen hier :thumbup:


    PS: im Profil ist alles klar ?

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (25. Juli 2017 um 22:42)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    115
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. Juli 2017 um 22:40
    • #3

    Das 14er Bild wäre wasw für den Kalender :love:

    A3Q-Kalender 2018, Vorstellung Eurer Bilder

    ,,,und herzlich Willkommen hier mit dem schönen Flitzer :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • AndiG
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    282
    • 25. Juli 2017 um 22:56
    • #4

    @ earlgrey

    Danke und ja, jetzt ja :D :P


    @ Paramedic_LU

    Danke :)
    ....leider "nur" iPhone Bilder und nicht wirklich hochauflösend ;(

    • Zitieren
  • Alsuna
    Gast
    • 26. Juli 2017 um 10:03
    • #5

    Willkommen!

    Aus dem schönen Kreis Kleve? Meine alte Heimat. :)

    Fährst du noch aktiv auf der NS? Ich fahre auch sehr oft und in der Planung ist bei mir ein TT als Ring-/Tracktool. :thumbup:

    Viel Spaß im Forum!

    Grüße

    Alsuna/Tina

    • Zitieren
  • bjohag
    Profi
    Beiträge
    666
    Bilder
    14
    • 26. Juli 2017 um 11:10
    • #6

    Herzlich Willkommen Herr Ge..,

    viel Spaß mit dem neuen schicken Gefährt. o--o

    • Zitieren
  • AndiG
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    282
    • 26. Juli 2017 um 11:29
    • #7

    @ Alsuna

    Danke! im Moment nicht mehr so aktiv NOS wie vor Jahren, aber wenn sich eine Möglichkeit ergibt, dann immer gerne!
    Aber dann auch eher "gemütlich" und weit weg von top BTG Zeiten ;)
    Wenn ich schnell drüber will, nimmt mich auch gerne mal der ein oder andere alte Bekannte mit *fg*

    @ bjohag

    HUHU.....kennen wir uns? Gerne per PN ;)

    • Zitieren
  • Elchbier
    Schüler
    Beiträge
    60
    • 29. Juli 2017 um 12:46
    • #8

    Hey André,

    schicken S3 hast du dir da gegönnt!
    Blau geht immer (mein TT ist Sprintblau und mein A5 Sepangblau) :P

    Viel Spaß hier und Gruß aus dem Nachbarkreis ;)

    • Zitieren
  • sebbel
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    622
    • 29. Juli 2017 um 13:32
    • #9

    Schaut echt toll aus. Ist der Lack wirklich nur Metallic oder Perleffekt?

    • Zitieren
  • AndiG
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    282
    • 31. Juli 2017 um 22:33
    • #10

    es ist wirklich "nur" Metallic!

    • Zitieren
  • AndiG
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    282
    • 17. Juli 2018 um 11:11
    • #11

    ich staub hier mal ab.....

    bisschen was ist passiert:
    - BMC Luftfiltermatte
    - Bilstein B16 PSS 10 Fahrwerk
    - Keramikversiegelung :)


    Lob und Dank für die umwerfende Arbeit geht an Dominik Lux, http://www.Fahrzeugpflege-Straelen.de


    nächste Woche steht die 30.000er an....
    - Ölwechsel auf Fuchs Öl
    - DSG-Ölwechsel auf Fuchs Öl
    - Haldex-Ölwechsel
    - Zündkerzenwechsel
    - neue Bremsleitungen -> Fischer Stahlflex

    Dateien

    pferdewiese.jpg 323,64 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.836
    Bilder
    100
    • 17. Juli 2018 um 11:55
    • #12

    Schöne Arbeit!
    Sooo muss Lack...... :D

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • AndiG
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    282
    • 17. Juli 2018 um 11:57
    • #13

    ich kann es nur wiederholen....ich war da nicht selbst dran :)

    wäre ich da mit einer Maschine & Co drüber, wäre wohl keine Versiegelung mehr nötig gewesen, sondern eine Lackierung :D

    • Zitieren
  • AndiG
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    282
    • 27. Januar 2020 um 16:31
    • #14

    so, nach fast 2 1/2 Jahren S3 Fahrspaß trennen sich unsere Wege am 3. Februar.

    der Nachfolger ist zwar auch blau, aber eine komplett andre Fahrzeugklasse :)

    es ist/wird ein Volkswagen Amarok Aventura V6 TDI, den ich als ex-VW-Geschäftswagen am mit 7.000km Laufleistung seit EZ in 01/2019 übernehme *fg*

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 27. Januar 2020 um 16:42
    • #15

    Krasser Wechsel ,aber heutzutage durchaus reizvoll .Gratuliere !.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 29. Januar 2020 um 15:39
    • #16

    Viel Spaß mit dem neuen Gefährt, du bist jetzt schon der Zweite den ich höre der sich aktuell zu so einem Wagen entscheidet, willst du den auch als LKW zulassen?

    Der V6 258 PS TDI soll der Audi Motor sein und unheimlich Potential für mehr Leistung haben, nur mal so falls dich das interessiert und du daran noch nicht gedacht hattest. :D

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • AndiG
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    282
    • 30. Januar 2020 um 16:33
    • #17

    ja, es ist der Audi Motor....wenn man den 258PS hat, dann ist es quasi der "50TDI"
    VW Nutzfahrzeuge hat zugunsten der Haltbarkeit und der Nutzung (schwerer, dazu maximale Zuladung und Anhängerbetrieb) aber die Leistung gedrosselt.
    Drehmoment hat er 580NM, dazu den 8-Gang ZF-Wandler.

    Den V6 bekommst du nur noch als LKW zugelassen;
    mit der Versicherung sollte man sprechen (Online geht eh nix), weil ich versichere ihn auch als "echten" LKW (man hat dann keine Kilometerbegrenzung und keine Beschränkung des Fahrerkreises), man muss aber wegen der SF Klassen schauen...meine PKW SF Klassen werden aber 1:1 übernommen.

    Spaßig wird es beim Thema Steuern.
    weil trotz LKW wird er als PKW besteuert, was bei einem 3.0 Liter Diesel natürlich reinhaut....
    aaaaaaaaber
    ...man kann ihn zum Pickup machen, also die Aufbauart von "BA" auf "BE" umschlüsseln und schwupps, zahlt man LKW Steuer nach Gewicht ;)


    Montag ist es soweit *yeah*

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 3. Februar 2020 um 13:54
    • #18

    Genau das ist was ich meinte, ich sehe du hast da also genau im Blick, sehr gut. :thumbup: :thumbup:

    Wirst du den auch weiterhin so gedrosselt fahren oder lässt du daran mal etwas machen?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • AndiG
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    282
    • 12. Februar 2020 um 20:52
    • #19

    fahren den Amarok jetzt seit knapp einer Woche....

    ich bin echt begeistert und ich habe mich schon wirklich ans "LKW-Fahren" gewöhnt!
    besonders begeistert bin ich vom V6 TDI.
    die Leistung reicht, hatte noch NIE das Gefühl, dass man nicht vom Fleck kommt, im Gegenteil und ich sehe erstmal keinen Grund daran was zu ändern....vorallem weil man mit dem Motor ja eigentlich das robusteste aus dem Regal hat.
    bei meinem Fahrprofil komme ich mit Standheizung auf 8-9 Litern Diesel auf 100km, was mit Blick auf Gewicht und Fahrzeugform echt akzeptabel ist.

    ersten Ölwechsel gabt es auch schon....
    nach 7.000km Laufleistung
    8 Liter Addinol GigaLight gehen rein
    ...dazu neuer Ölfilter, Luftfilter mit Vorabscheidevlies für staubreiche Bedingungen, Innenraumfilter

    Idee ist, dass Öl, der Longlife geht ja beim Amarok über 2 Jahre / 40tkm zwischendurch zweimal selbst zu wechseln, also etwa alle 13.333km...mal mehr mal weniger

    Unterfahrschutz ist auch schon drunter, wird im März dann aber nochmal erweitert, weil ich damit schon mal wann/wo ins Gelände möchte :)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 13. Februar 2020 um 07:56
    • #20

    Das klingt richtig gut, tolle Sache, vor allem der Verbrauch ist gut, damit hätte ich bei dem riesigen "Koffer" auch nicht gerechnet. Wenn dir die Leistung so ausreicht umso besser, wozu etwas ändern wenn es passt.

    Gleich am Anfang den ersten Ölwechsel zu machen ist sicher gut, ein Zwischenölwechsel im LL Intervall von 40k kann sicher auch nicht schaden aber gleich 2 mittendrin halte ich für unnötig. Es handelt sich hier ja um einen Diesel und ich behaupte einfach mal das Diesel nicht ganz so gefährdet sind wie Benziner, ich selbst habe meine vorherigen Diesel (2x V6 im 4f, 1x1,9 TDI, 1x 2,5 TDI) immer im Longlife belassen und nie damit Probleme gehabt, das waren dann aber immer zwischen 25k-28k Kilometer als die Anzeige kam, daher würde ich meinen das allerspätestens alle 20k Kilometer ausreichen sollte, somit ein Zwischenwechsel.

    Dieses Vorabscheideflies, hast du davon mal ein Bild wie das aussieht und wo das sitzt, darunter kann ich mir nichts vorstellen oder ist das nur eine Art Matte vor dem Luftfilter?

    Unterfahrschutz macht für das Gelände auf jeden Fall Sinn, das hätte ich auch gemacht.

    Wenn du dann noch mal 1-2 Bilder für uns hättest von deinem neuen Gefährt wäre das natürlich Klasse.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum