1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. A3Q - Marktplatz
  4. Händler-Bereich
  5. Motoröle und Schmierstoffe aus dem A3Q ADDINOL Ölshop

Produktinfo: Addinol MZ406 2-Takt-Öl

  • Öl aus Böhl
  • 5. Oktober 2017 um 07:17
  • Öl aus Böhl
    A3Q Ölshop
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    926
    Bilder
    111
    Videos
    1
    • 5. Oktober 2017 um 07:17
    • #1

    Das MZ406 Zweitaktöl, wird ab der nächsten Produktions-Charge nun rot eingefärbt sein, wie bisher schon das mineralische MZ405.
    Also nicht wundern beim Öffnen und Einschütten :thumbup:

    Gruß
    Michael

    .....wir führen Hochleistungsschmierstoffe von ADDINOL LUBE OIL GmbH

    besuchen Sie unsere Infoseite und Onlineshop unter: http://www.Oel-aus-Boehl.de / http://www.A3Q-Addinol-Shop.de / http://www.A3Q-Oelshop.de / A3Q Addinol Shop auf YOUTUBE

    addinollogo400.jpg
    Öl-aus-Böhl, der A3Q-Ölshop ist der Forumsshop der A3-quattro.de-Community.
    Mit dem Kauf bei uns wird der komplette Forumsbetrieb/Server sowie die regelmäßigen Veranstaltungen finanziert. Dadurch ist das Forum auch frei von lästiger Werbeeinblendungen.
    Wir führen auch Autoteile aller Art, Link zum Shop: https://www.a3q-oelshop.de

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    4.892
    • 5. Oktober 2017 um 08:00
    • #2

    Nicht wundern wenn euch die Polizei anhält und eine Tankprobe zapft aufgrund Verdacht von Heizölfahrens. :D ;(

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    131
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.374
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. Oktober 2017 um 08:27
    • #3

    Können die ruhig machen. Dann gibts ne Analyse und die sehen, dass da kein Diesel drin ist

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • AndiG
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    282
    • 5. Oktober 2017 um 10:30
    • #4
    Zitat von Paramedic_LU

    Können die ruhig machen. Dann gibts ne Analyse und die sehen, dass da kein Diesel drin ist

    Heizöl ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    131
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.374
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. Oktober 2017 um 10:31
    • #5

    Huch, erwischt 8o :D

    Nee Vertipper :whistling: :P

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    131
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.374
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. Oktober 2017 um 20:51
    • #6

    Ich hatte heute nochmals mit der Anwendungstechnik telefoniert und wollte den Grund erfahren.
    Einen richtigen gab es so eigentlich nicht. Die Mischer-Kunden schlugen das vor, da man so besser sehen würde welches Gemisch auch schon ein Gemisch ist. Nicht dass man nur Sprit hat.
    Ich ergänzte dann, dass sehr viele im Auto pantschen, und es hier nicht so gut kommt wenn was gefärbtes eingefüllt wird. Dieser Aufwand wurde zur Prüfung aufgenommen, und nun wird das alles nochmal besprochen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 5. Oktober 2017 um 21:27
    • #7

    Sollen sie es halt blau machen oder Giftgrün. Bei rotem Zweitaktöl denkt man ja sofort an Stihl HP. Ich kann den Einwand schon verstehen, daß sich fertige Mischungen besser von anderen Kanistern mit reinem Kraftstoff unterscheiden lassen, wenn ein Farbstoff zum MZ406 zugegeben wird. Fraglich ist nur, wie zielführend es für Addinol ist, wenn Öl und fertige Mischung sich nicht optisch vom Hauptmitbewerber absetzen. Für unsere Zwecke wäre farblos natürlich am besten.

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • AndiG
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    282
    • 5. Oktober 2017 um 22:31
    • #8

    weil der Polizist die rote Färbung im Tank sieht?!?
    [size=10]alles klar Jungs....und weil es so dunkel ist, schiebt er ein Streichholz hinterher[/size]
    [size=10]
    [/size]

    besteht der Verdacht, dass Heizöl statt Diesel getankt wurde, wird eine Probe genommen und mit einem Papierstreifen getestet; rein visuell wird kein Polizist agieren ;)


    ich persönlich kaufe für Kettensägen etc nur noch eingefärbtes 2 Takt Öl....
    denn wie schon gesagt, es erleichtert den Umgang mit den Mischungen in den diversen Behältnissen, mit etwas Erfahrung lässt sich sogar die Mischung grob bestimmen!
    Stihl ist rot, dazu Liqui Moly und auch Castrol!
    kann also die Begründung von Addinol nachvollziehen

    2 Mal editiert, zuletzt von AndiG (5. Oktober 2017 um 22:35)

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 5. Oktober 2017 um 23:03
    • #9

    Zum Offtopic: ich bin für diesen Zweck von Stihl HP auf HP Ultra umgeschwenkt. :thumbup: Auch nicht übel ist der Aspen-Sprit: http://aspengmbh.homepage.t-online.de/wordpress/inde…nderkraftstoffe

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Putzteufel (5. Oktober 2017 um 23:04)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    131
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.374
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. Oktober 2017 um 06:27
    • #10

    Meine Bedenken sind anderer Art als ein Polizist.
    Als Farbstoff wird bei fast allen Anbietern Sudanrot benutzt. Welches nicht gerade ungefährlich ist, und extremst färbend ist. Ähnlich Idigo, wo eine Messerspitze reicht ein Sportschwimmbecken so zu färben, dass eine weisse Jeans blau rauskommt.
    In Summe wird das nicht so intensiv dosiert beim 2T Öl. Dennoch ist es drin. Ich geh jetzt dazu über, mich nicht um Heizölkontrollierende Polizisten zu kümmern. Sondern, es gibt keine Hinweise in wie weit dieser Farbstoff anlagert. Und da reichen mir Spuren, Schleier, die irgendwo anhaften, oder über einen längeren Zeitraum ein weiss, etwas rötlich oder rosa erscheinen lassen. Das sind innere Anbauteile wie die beiden Saugstrahlpumpen und die Kraftstofförderpunkte, die ja in einem weissen Behälter sitzen der im Tank abgelassen ist.
    Wenn dann da was dran ist und ausgbaut wird, wird sich so mancher Meister fragen wo das herkommt.
    Daher ist mir das ungefärbte lieber.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • AndiG
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    282
    • 6. Oktober 2017 um 13:12
    • #11

    wenn dem so wäre, hätte sich das Öl aber auch nicht 100% mit dem Kraftstoff vermischt und das wäre nicht im Sinne des Erfinders ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    131
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.374
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. Oktober 2017 um 13:26
    • #12

    Da ist ein kleiner Denkfehler drin. Abfärbungen kanns immer geben, auch wenn der Farbstoff augenscheinlich gut gelöst ist.
    Manche Stoffe nehmen einfach auf kleinster Ebene Farbstoff auf. Das ist so. Wir reden jetzt nicht von rot gefärbtem weissem Kunststoff. Das wird nicht passieren. Aber ein schwacher rötlicher Stich ist möglich.
    Ich kann ja mal ein Experiment machen, und ein paar Stoffe in MZ405 reinlegen, das ist ja mit Sudanrot gefärbt. Dann sieht man was passiert

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    131
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.374
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. Oktober 2017 um 17:01
    • #13

    Alle spekulationen hin oder her.....
    Bekam gerade den Anruf, man bleibt beim Einfärben. Der Markt hierzu ist größer und der Vorteil, dass man sieht wo es drin ist....
    Es gibt die Möglichkeit ungefärbtes zu bekommen, Mindestabnahme wären 3000 Liter :whistling:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Öl aus Böhl
    A3Q Ölshop
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    926
    Bilder
    111
    Videos
    1
    • 29. Oktober 2018 um 21:20
    • #14

    Es sind jetzt alle ungefärbten Dosen aufgebraucht, und das rot gefärbte MZ406 wird ausgeliefert

    .....wir führen Hochleistungsschmierstoffe von ADDINOL LUBE OIL GmbH

    besuchen Sie unsere Infoseite und Onlineshop unter: http://www.Oel-aus-Boehl.de / http://www.A3Q-Addinol-Shop.de / http://www.A3Q-Oelshop.de / A3Q Addinol Shop auf YOUTUBE

    addinollogo400.jpg
    Öl-aus-Böhl, der A3Q-Ölshop ist der Forumsshop der A3-quattro.de-Community.
    Mit dem Kauf bei uns wird der komplette Forumsbetrieb/Server sowie die regelmäßigen Veranstaltungen finanziert. Dadurch ist das Forum auch frei von lästiger Werbeeinblendungen.
    Wir führen auch Autoteile aller Art, Link zum Shop: https://www.a3q-oelshop.de

    • Zitieren
  • Öl aus Böhl
    A3Q Ölshop
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    926
    Bilder
    111
    Videos
    1
    • 10. November 2018 um 12:07
    • #15

    Ich hab jetzt eben an der Tanke mal wieder gepantscht, ich muss schon sagen, wenn man das klare MZ406 gewöhnt ist, ist das im ersten Moment schon etwas komisch wenns da Rot aus der Flasche läuft

    .....wir führen Hochleistungsschmierstoffe von ADDINOL LUBE OIL GmbH

    besuchen Sie unsere Infoseite und Onlineshop unter: http://www.Oel-aus-Boehl.de / http://www.A3Q-Addinol-Shop.de / http://www.A3Q-Oelshop.de / A3Q Addinol Shop auf YOUTUBE

    addinollogo400.jpg
    Öl-aus-Böhl, der A3Q-Ölshop ist der Forumsshop der A3-quattro.de-Community.
    Mit dem Kauf bei uns wird der komplette Forumsbetrieb/Server sowie die regelmäßigen Veranstaltungen finanziert. Dadurch ist das Forum auch frei von lästiger Werbeeinblendungen.
    Wir führen auch Autoteile aller Art, Link zum Shop: https://www.a3q-oelshop.de

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum