1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Kombiinstrumentanzeige bleibt dunkel

  • Paramedic_LU
  • 17. März 2018 um 17:22
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    133
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.388
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 17. März 2018 um 17:22
    • #1

    Ich hab gerade im 3.2 mal die SD Card wechseln wollen, da fiel mir auf, dass im KI die Anzeige von Datum und KM Stand ab und an dunkel ist. Also ohne Anzeige.

    Info vorab. Der Wagen steht seit November in der Garage und wird alle 3-4 Tage ans CTEK Ladegerät gehängt.
    Ich startete ein paar mal, und filmte dann mal kurz. Nach dem Ausmachen des Motor geht die Anzeige weg und kommt erst wieder mit Zündung an.

    Normal ist die Anzeige doch immer zu sehen, oder nicht?

    Ist im KI eventuell ein Kondensator verbaut der sich über 4 Monate entladen kann, und nun erst nach einigen Starts was anzeigte? Und noch vollgeladen werden muss über eine längere Fahrtzeit damit die Anzeige dauerhaft leuchtet?
    Oder ist da was übers Stehen kaputtgegangen?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    4.893
    • 17. März 2018 um 22:58
    • #2

    Der Blaue rächt sich für zu wenig Aufmerksamkeit.

    Vielleicht der Regler für die Helligkeit defekt oder Sicherung raus?

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    133
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.388
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. März 2018 um 10:41
    • #3

    Alles OK soweit.
    Anfangs war ja alles tot. Nach 3-4 mal Starten und im Leerlauf laufen lassen war es zumindest temporär wieder da, bzw ging wieder an wenn nach dem Ausschalten die Tür aufging.
    Vielleicht doch n Kondensator?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    4.893
    • 18. März 2018 um 11:15
    • #4

    Vielleicht ein altersschwacher Kondensator.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    133
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.388
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. März 2018 um 11:26
    • #5

    Ich warte mal ein paar Fahrten ab, und hoffe. Derzeit liegt aber Schnee 8o

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • OsCaR32
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    923
    • 18. März 2018 um 11:38
    • #6

    Das CTEK darf dauerhauft angeschlossen bleiben.
    Es überwacht die Batteriespannung und lädt nur nach, wenn nötig.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    133
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.388
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. März 2018 um 11:49
    • #7

    Dauerhaft ist mir zu riskant.

    Es hatte vor 20 Jahren schon mal bei uns gebrannt. Ursache war eine unbelastete Verteilerleiste gewesen. Seither ist man da angespannt und lässt nur was am Strom wenns unbedingt notwendig ist. Ich lade dann halt alle paar Tage mal mit Beobachtung

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    133
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.388
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. März 2018 um 13:03
    • #8

    Wenn Ihr den Schlüßel abzieht, bleibt da die Anzeige an?
    Wenn der Wagen verriegelt wird, ist dann die Anzeige da oder nicht?
    Sah grad beim 8V der über Nacht stand ist die auch weg.

    Am Ende ist alles normal und ich weiss es nimmer wie es ist weil ich den lang nimmer fuhr? 8o

    Edit: Mario schrieb grad bei ihm geht die Uhrzeit auch weg wenn er den Schlüßel aus dem Zündschloß zieht :huh:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Bernie1972
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    150
    • 18. März 2018 um 14:10
    • #9

    Bei meinem bleibt Uhr und KM nach dem Verriegeln noch lange an. Dabei hab ich das immer eher als Fehler angesehen, als ob da irgendein Signalbus nicht schnell genug in den Schlafmodus geht.....

    Einmal editiert, zuletzt von Bernie1972 (18. März 2018 um 14:12)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum