1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

Steuerkette oder doch was anderes ?

  • MNE90
  • 15. April 2019 um 23:20
  • MNE90
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 15. April 2019 um 23:20
    • #1

    Hallo liebe VR6 Fahrer,

    mein VR6 Motor macht bei warmen Motor ab ca. 1300 U/min seltsame Geräusche. Die Kette wurde mal vor 9 Jahren gewechselt. Aktuell hat der Wagen 178 tkm runter. Ölservice wurde jedes Jahr durchgeführt (Addinol 5W40). Habe mal die Werte der Kette mit VCDS ausgelesen ( -4 und -5 ). Heute habe ich mal die Hallgeber ausgebaut und den Motor auf OT gestellt. Kann mir jemand sagen ob die Steuernocken so gut stehen ? Habe auch schon den Rippenriemen abgenommen aber leider blieb das Geräusch immer noch. Das Geräusch kommt ziemlich mittig vom Motor unten. Die Ölpumpe wurde vor 3 Jahren erneuert. https://www.youtube.com/watch?v=uTgM-gGFe5M

    Vielen Dank schon mal !

    Dateien

    20190415_184208.jpg 302,8 kB – 0 Downloads 20190415_184323.jpg 287,13 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.883
    • 16. April 2019 um 06:20
    • #2

    Moin da ist der Kettenspanner der unteren Kette vermutlich schlaff.
    Ganz so schlimm sind die Steuerzeiten an sich nicht aber dieses Geräusch sollte genauer lokalisiert werden.
    Mit einem Endoskop kannst du genauer das Bauteil lockalisieren und dann den Fehler beheben.

    Kommen beim Ölwechsel Metallteile aus dem zerlegten Filter?


    PS: der Keilrippenriemen ist falsch rum drauf, denn die Rippen sollten auf der Innenseite also auf den Rollen laufen.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    Einmal editiert, zuletzt von DIDI007 (16. April 2019 um 06:32)

    • Zitieren
  • MNE90
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 16. April 2019 um 09:01
    • #3

    Mit dem Endoskop komm ich doch nirgends rein ?Danke für den Hinweis.
    [size=10]Grüße
    [/size]
    [size=10]
    [/size]

    • Zitieren
  • buba
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    499
    • 16. April 2019 um 09:23
    • #4

    Er meint sicher ein
    Mechaniker-Stethoskop

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.883
    • 16. April 2019 um 09:37
    • #5

    Ja richtig Danke für die Korrektur.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • MNE90
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 16. April 2019 um 12:36
    • #6

    Ah okay. Ein Versuch ist es wert. Wohnt jemand im Bodenseekreis und könnte die Kette erneuern falls diese fällig ist ? Natürlich für einen fairen Preis. Grüße

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 17. April 2019 um 06:33
    • #7

    Alternativ tuts auch ein großer Schraubendreher und die Hand. Damit hab ich zu Beginn der Steuerkettengeschichte viel gearbeitet.
    Und ja, es funktioniert ^^

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • MNE90
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 17. April 2019 um 08:14
    • #8

    hat jemand eine Erklärung dafür dass das Geräusch nur bei warmen Motor zu hören ist ?

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.883
    • 17. April 2019 um 09:23
    • #9

    Kalter Motor gleich mehr bzw. höherer Öldruck.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • MNE90
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 17. April 2019 um 21:44
    • #10

    War heute bei VW. Der Meister meinte es könnte das Zweimassenschwungrad sein. Mir ist auch aufgefallen dass er im Leerlauf etwas unrund läuft. Was meint ihr zu seiner Aussage? Bei getretener Kupplung ist das Geräusch nicht weg. Daher habe ich das ZMS ausgeschlossen. Grüße

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. April 2019 um 06:59
    • #11

    Ich trau den Werkstätten nicht über den Weg bei Ihren Diagnosen.
    Was die mir alles erzählten was sein könne :wacko:

    Motor mit Kette läuft eh lauter
    Motor wird lauter je älter er ist
    das kommt vom Getriebe
    das ist das Zweimassenschwungrad
    wir wissen es nicht
    etc , etc, etc

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.883
    • 18. April 2019 um 07:00
    • #12

    Ein ZMS klingt anders im Schadensfall und ist weniger Temperatur abhängig.

    Ich vermute nach wie vor die Kettenspanner und dadurch Laufgeräusche der Kette.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • MNE90
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 18. April 2019 um 13:38
    • #13

    Könnte mir die Kette überspringen falls es wirklich am Kettenspanner liegt?

    • Zitieren
  • Quattro Thomy
    Schüler
    Beiträge
    130
    • 19. April 2019 um 16:33
    • #14

    Natürlich kann die Kette überspringen und dann wars das mit deinem Motor.
    Gelegentlich werden im Netz welche angeboten mit übersprungener Steuerkette.
    Ich würde an deiner Stelle auf keinen Fall nur den Spanner tauschen.
    Die Kette ist bei deinen Werten ja definitiv auch angezählt.
    Ich habe mir die Arbeit vor ca. 5 Jahren gemacht.
    Ich hatte es damals ungefähr deine Abweichungen.
    Das Problem ist dass alle Gleitschienen gut eingelaufen waren. Wenn dann noch der Kettenspanner nicht mehr fit ist geht es voll schnell.
    Bei den ersten Sachs Ketten war wohl das S zu tief gestanzt wodurch diese laut Netz auch mal gerissen sind.
    Ich würde alles zeitnah ersetzen oder machen lassen.

    • Zitieren
  • MNE90
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 19. April 2019 um 23:20
    • #15

    Okay dann werde ich wohl die Kette ersetzen müssen.
    Frohe Ostern wünsche ich euch :)

    • Zitieren
  • MNE90
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 29. April 2019 um 23:00
    • #16

    Kann mir einer von euch einen Reparaturleitfaden dafür schicken? Grüße

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.883
    • 30. April 2019 um 06:44
    • #17

    So etwas gibt es nicht mehr !

    Statt dessen: https://erwin.audi.com/erwin/showHome.do

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Qubaun
    Anfänger
    Beiträge
    27
    • 30. April 2019 um 13:51
    • #18

    Sehr gute Siete nur recht teuer, richtet sich wohl eher an Werkstätten. In einer Stunde bekommt man wohl nicht alles gedruckt, wass man braucht.


    Reparatur- und Wartungsinformationen Flatrate
    erWin unterstützt Sie bei der Reparatur von Fahrzeugen mit notwendigen Dokumentationen. Sie erhalten detaillierte Anleitungen wie ein Fahrzeug repariert werden muss.

    Darüber hinaus bietet Ihnen erWin weitere Flatrates mit unterschiedlichem Funktionsumfang. Sie haben die Möglichkeit, diese in einem Produktvergleich nach Ihren Bedürfnissen zu wählen.

    Der Zugang zu diesen Informationen ist kostenpflichtig und ist für feste Zeiträume (Flatrates) buchbar. Während der Laufzeit Ihres Zugangs können Sie alle Dokumente und Informationen einsehen und sofern möglich auch ausdrucken. Der Zugriff erfolgt immer mit Ihrem Browser über das Internet. pro Zugang kann nur ein Computer gleichzeitig das System nutzen.

    Die Flatrate startet direkt mit dem Erwerb. Sie kann nicht unterbrochen werden und endet mit Ablauf der erworbenen Laufzeit.
    Laufzeit
    1 Stunde inkl. Druckrecht (7,00 €)
    1 Tag inkl. Druckrecht (30,00 €)
    7 Tage inkl. Druckrecht (130,00 €)
    30 Tage inkl. Druckrecht (310,00 €)
    365 Tage inkl. Druckrecht (2.850,00 €)

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.836
    Bilder
    100
    • 30. April 2019 um 16:14
    • #19

    ...und was ist an einem Tageszugang mit Druck um 30 € teurer?
    dafür gibt es erstklassige und richtige Informationen

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • MNE90
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 30. April 2019 um 17:50
    • #20

    Finde es auch ziemlich teuer

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • Steuerkette
  • 3.2
  • VR6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum