1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. (Audi A3 8V) Motor, Fahrwerk, Bremsanlage

S3 8V Sportback Bj. 7/2018, 30.000Km Service

    • [Benzin]
  • videoschrotti
  • 9. Januar 2020 um 16:45
  • Erledigt
  • Online
    videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.861
    Bilder
    100
    • 9. Januar 2020 um 16:45
    • #1

    Heute hat mein 2018er S3 bei 28.600 km sein 30.000 km / 2 Jahresservice bekommen.
    Öl, Filter, Dichtring, Ölablassschraube, Motorluftfilter und Pollenfilter habe ich im A3Q Ölshop bezogen und zum Service mitgebracht.
    Der 3. Ölwechsel erfolgte wieder mit Addinol SL 5W40. Nach ca.12.500 km war das Öl schon sehr dunkel, aber unauffällig vom Geruch.
    Am Fahrzeug wurden keine Mängel / Auffälligkeiten festgestellt. Es gab keine Updates oder Feldaktionen.
    Als Zusatzarbeit habe ich die Zündkerzen erneuern lassen. Hier habe ich originale Kerzen von VW / NGK vom AH genommen.
    Für das Service (inkl. Zündkerzen) habe ich 436 € inkl. MwSt. bezahlt.

    Sehen noch OK aus, aber ich würde die nie bis 60.000 km im Motor lassen. Ich fahre den Wagen immer mit Super Plus / OMV 100.

    Bisher läuft der S3 sehr zuverlässig und hoffe dass es so bleibt.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    4.890
    • 9. Januar 2020 um 21:41
    • #2

    Die Kerzen sehen vorbildlich aus.

    Viel Spaß mit deinem S3.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    129
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.367
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. Januar 2020 um 16:19
    • #3

    Danke für den Zwischenbericht :thumbup:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Online
    videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.861
    Bilder
    100
    • 11. Januar 2020 um 18:05
    • #4

    Seit dem Service läuft der S3 überraschenderweise geschmeidiger, ruhiger und kraftvoller. Entweder sind das die neuen Zündkerzen oder Audi regelt den Motor zum Service Termin runter. Den Termin habe ich nicht überzogen, im Gegenteil es wären noch 1400 km Zeit gewesen. Außerdem wurde die Einstellung der Matrix Scheinwerfer überprüft und korrigiert. Seither ist das Licht deutlich heller! Ich bin echt begeistert.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    9.443
    Bilder
    97
    • 21. Januar 2020 um 11:07
    • #5

    Mensch das klingt ja alles richtig gut, prima, da sieht man das sich ein Service zu machen auch lohnt, danach sind ein paar Kleinigkeiten zusätzlich gemacht und er läuft wieder super rund, toll.

    Mit Zündkerzen bin ich mir auch immer unsicher, früher sagte man ja Rehbraun, deine sehen eher heller aus, somit freut mich das Didi die gleich so gut bewertet hat, ich selbst hätte jetzt schon vermutet gehabt es könnte etwas zu hell sein. Wie du schreibst bestätigt das aber das es sinnvoll ist die Zündkerzen früher wechseln zu lassen.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum