Früher entwickelte Roland Gumpert Sportwagen mit Verbrennungsmotor - nun bringt er einen Renner mit Brennstoffzelle auf den Markt. Die ist allerdings ganz anders als die bisher bekannten.
Quelle: Spiegel Online
Früher entwickelte Roland Gumpert Sportwagen mit Verbrennungsmotor - nun bringt er einen Renner mit Brennstoffzelle auf den Markt. Die ist allerdings ganz anders als die bisher bekannten.
Quelle: Spiegel Online
Die Grundidee ist gut,aber ich denke er wird scheitern wie viele andere mit guten Ideen zuvor.
Er ist zu klein, und zu mächtig die Großkonzerne, Politik und Lobbyisten.
Derzeit hat man sich auf Elektro eingeschossen, und das was bisher reingesteckt wurde, lässt man von seiten der Politik die Firmen erstmal abschöpfen auf dem Markt.
Bestes Beispiel der Irssinn mit dem neuen Kältemittel der Klimaanlagen. Bestehende Anlagen hätten ohne große Änderungen genommen werden können, um sie mit CO2 zu betreiben.
Stattdessen wird das giftige Mittel von Honeywell durchgeboxt, die quasi noch das Monopol darauf haben.
Die Grundidee ist gut,aber ich denke er wird scheitern wie viele andere mit guten Ideen zuvor.
Er ist zu klein, und zu mächtig die Großkonzerne, Politik und Lobbyisten.
Derzeit hat man sich auf Elektro eingeschossen, und das was bisher reingesteckt wurde, lässt man von seiten der Politik die Firmen erstmal abschöpfen auf dem Markt.
Was wirklich schade wäre bzw. ist. Wie etwa beim Alternativ-Diesel. Damit ließe sich zumindest die Zeit bis zu besseren Lösungen (wozu ich die Brennstoffzelle eher zähle als den E-Antrieb rein über Batterie) gut überbrücken:
Care Diesel aus Abfall und altem Fett
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!