Der neue A3 ist jetzt konfigurierbar und bestellbar

Neuer Audi A3 2020 jetzt bestellbar
-
-
Sehr gut ! Hab mir meine graue Maus zusammen gestellt: https://www.audi.de/A2T5AFAX
Das Ganze nochmal wenn später mit Allrad konfigurierbar.
-
sehr schöne Konfiguration
-
Das wäre meiner, nur quattro fehlt.
Aber saftiger Preis... -
Direktlink: https://www.audi.de/AYY4E9R4
Hab mich auch mal ausgetobt. Leider gibt es den Benziner noch nicht mit der S-Tronic und Quattro.
Farblich konnte ich mich nicht endgültig entscheiden. Rot, Gelb oder Grün. Das finde ich neben bei sehr gut, das es wieder eine doch recht große Farbpalette gibt.Sehr schade auch das man die Embleme nicht schwarz konfigurieren kann.
Erschreckend ist aber die letze Seite des Konfigurators... "Ausstattung" Da geht nochmal richtig Geld flöten...
-
Man kann schon gut Geld verstecken in der Kiste
-
Irgendwie war mir so, als wäre eine 360 Grad Kamera angekündigt worden. Im Konfigurator ist nur eine einfache zu finden. Auch bizarr der Ausstattungspunkt: Vorbereitung für Head-Up-Display. Wer würde sowas wählen und nicht gleich die vollwertige Option verbauen? Bin nach wie vor auf den S3 gespannt.
Der grüne A3, den Brinsen zusammengestellt hat, gefällt mir richtig gut.
-
Ein Benziner mit 1,5l Hubraum. Krumme Nummer.
Werde übernächste Woche in Rastatt einen B220d 4Matic abholen. Habe einem guten Freund lange versucht nen Q3 oder SQ5 (TDI) einzureden, aber am Ende sind wir beide dem Mercedes verfallen. Und bei gleichwertiger Ausstattung wäre der Q3 sogar teurer gewesen.
Am liebsten würde ich einen Umweg über Durlangen machen - der gleiche Motor ist auch im C300d verbaut und leistet dort 500nm (statt 400nm in der B-Klasse).
-
Wird für mich erst interessant, wenn endlich die Limousine (idealerweise als S3) konfigurierbar ist
-
frag erst mal matbold..., der hatte sich auch mal den Q3 konfiguriert.... da wirste arm
-
Diese optionalen Ausstattungen kommen denke ich immer mehr und liegen weniger daran das es Personen gibt die sich so ein Ausstattunsfeature von der Hardware schon vorbereiten wollen, es sich aber nicht gleich leisten können, sondern mehr aus dem "Service on demand" Gedanken (reine Vermutung), damit dann am Ende das Feature genutzt werden kann wenn man es mal braucht und dann dazubuchen kann für genau die Zeit wo man es braucht. Ob das genau der Hintergrund nun auch bei dem HeadUp Display ist weiß ich nicht, ich denke aber aus dem von mir genannten Grund werden solche Features immer mehr kommen.
-
Mein neuer A3 für €71.407,- OMG
-
Da hast aber gut was reingepackt
-
Mein neuer A3 für €71.407,- OMG
Das ist aber 8V und nicht 8Y
-
Ja, ich weiß.
-
Auch wenn man sagt der Technikstand ist weiter, rechtfertigt es für mich nicht diese exorbitanten Preise für nur einen A3.
Auf der Strecke bleiben dann die Leute, die ein Auto länger fahren wollen. Der Trend der Autobauer geht ja eher zu High-Tech Kisten zu High-Tech-Preisen, die man auf kurze Zeit least und dann das nächste kauft.
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!