1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Felgen & Reifen

Original Schmiedefelgen von Audi

  • Revenost
  • 25. Oktober 2011 um 07:38
  • Erledigt
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 25. Oktober 2011 um 07:38
    • #1

    Nachdem mich jemand hier im Forum darauf gebracht hat, dass es von Audi selbst ja auch relativ leichte Schmiedefelgen gibt, würde ich die Sache gerne weiter verfolgen.

    Speziell würde mich interessieren, ob es die Audi-Doppelspeiche in 18 oder 19 Zoll in einer geschmiedeten, leichten Version gibt. Bin natürlich für jede andere (Original-)Schmiedefelge offen, die man auf den A3 bekommt. Wenn man im Konfigurator von Audi herumstöbert, findet man z.B. auch welche beim TT und R8.

    Ich vermute mal, dass die Schmiedefelgen von Audi nicht so leicht sein werden wie z.B. die Ultraleggeras. Aber wenn es zumindest ungefähr in den Bereich geht, könnte das eine echte Alternative sein.

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 25. Oktober 2011 um 08:07
    • #2

    Viele nehmen die S8 Schmiedefelgen, aber der Preis ist heftig (ca 900€ je Stück), dafür bekommst du zwei OZ Ultraleggera HLT.
    Hier ein Beispiel: http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page…d&threadID=9051

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 25. Oktober 2011 um 09:03
    • #3

    Die gibt es nur in 20 Zoll, oder? Das wäre mir dann doch zu heftig. Aber was wiegen die Teile denn?

    Ich tendiere momentan stark zu den Ultraleggera in 18 Zoll. Ich weiß, dass 19 Zoll klasse aussehen, aber letztendlich ist mir ein optimales Fahrverhalten lieber.

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    • Zitieren
  • niZER
    Pampersbomber FTW!
    Beiträge
    425
    • 25. Oktober 2011 um 10:47
    • #4

    Wenn richtig leicht, dann die OZ Alleggerita in 18 Zoll.
    Allerdings könntest auch mal einen Blick in Richtung ATS oder Sparco werfen.

    • Zitieren
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 25. Oktober 2011 um 11:09
    • #5
    Zitat von niZER

    Wenn richtig leicht, dann die OZ Alleggerita in 18 Zoll.
    Allerdings könntest auch mal einen Blick in Richtung ATS oder Sparco werfen.


    Die Alleggerita hatte ich vorher auf dem Seat Ibiza. In 18 Zoll wirken die aber viel zu klein auf dem A3, das gefällt mir optisch überhaupt nicht (siehe Bild). Erst in 19 Zoll würden die auf dem A3 gut aussehen, gibt es aber nicht in der Größe. Die ATS Racelight ist deutlich schwerer als die Ultraleggera, habe vor kurzem direkt bei ATS nachgefragt. Die ATS Superlight sind ziemlich geil (7,9 kg in 9x19), aber das könnte problematisch mit dem Eintragen werden, außerdem sind die mir mit über 1.000 Euro pro Stück zu teuer. Die Sparco-Felgen sind auch erheblich schwerer als die Ultraleggera.

    Die Schmiedefelgen von AEZ (Forge A) sind auch nicht so schlecht, klassisch schön könnte man sagen. Aber da sagt mir die polierte Optik nicht zu, außerdem mit knapp ~4.000 Euro pro Satz auch zu teuer. Aber das Gewicht der Teile würde mich schon interessieren.

    Dateien

    S3-OZ-Alleggerita-01.jpg 130,09 kB – 0 Downloads

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    • Zitieren
  • niZER
    Pampersbomber FTW!
    Beiträge
    425
    • 25. Oktober 2011 um 11:53
    • #6

    9x19 mit welcher ET?

    • Zitieren
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 25. Oktober 2011 um 12:39
    • #7
    Zitat


    Habe ich bei ATS jetzt nicht gefunden, dafür ein paar Werte von einem M3 mit den Superlight:

    8,5 x 19 Zoll ET 30: 8,5 kg
    10 x 19 Zoll ET 20: 8,8 kg

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    • Zitieren
  • niZER
    Pampersbomber FTW!
    Beiträge
    425
    • 25. Oktober 2011 um 15:15
    • #8

    Wenn du 225er fahren kannst auf der 9er Felge bekommst die mit ET45-50 wohl noch knapp unter die Kotis.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 25. Oktober 2011 um 15:51
    • #9

    Komfort und Optik ade.

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 25. Oktober 2011 um 17:11
    • #10

    Wenn das Gewicht im Vordergrund steht, kommt man derzeit als normal Arbeitender nicht an den Ultraleggeras vorbei. Alles andere ist einfach zu teuer. Werd nächstes Jahr auch auf die Ultras in 8x18 wechseln.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • Jan A3 3.2
    ....fast zu schnell!
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    271
    Bilder
    26
    • 27. Oktober 2011 um 21:36
    • #11

    Hier hast mal ein paar Felgen die geschmiedet sind für Audi von der Otto Fuchs KG (sind auch andere Autokonzeren vertreten.....)

    Fuchs Räder

    Die S-Line 9- Speichen in 8,5x20 ET45 hat z.B. 14,4kg
    Eine Mercedes Maybach 8x19 ET67 hat 12,7kg

    Gruß Jan

    Einmal editiert, zuletzt von Jan A3 3.2 (27. Oktober 2011 um 21:38)

    • Zitieren
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 31. Oktober 2011 um 21:40
    • #12
    Zitat von Jan A3 3.2

    Hier hast mal ein paar Felgen die geschmiedet sind für Audi von der Otto Fuchs KG (sind auch andere Autokonzeren vertreten.....)

    Fuchs Räder

    Die S-Line 9- Speichen in 8,5x20 ET45 hat z.B. 14,4kg
    Eine Mercedes Maybach 8x19 ET67 hat 12,7kg

    Fuchs ist ja bekannt, spätestens seit den Porsche-Felgen damals. Aber die 8x19 sind ja ein echter Klotz, meine Güte.

    Ich werde dann doch auf die Ultras in 8x18 gehen und normal breite 225/40 R18 aufziehen. Halte ich für den besten Kompromiss aus Optik, Preis und Gewicht.

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    • Zitieren
  • davidshoes
    Profi
    Beiträge
    604
    • 1. November 2011 um 09:13
    • #13

    Das hab ich durch...außer 17" gibt es nix original Audi, was am A3 paßt (und sinnvoll ist).

    Entweder stimmt die ET nicht oder es sind 28Jx35 Felgen :D
    Im Ernst, OZ hat da schon das beste Preis Leistungs Verhältnis.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum