Servus,
ich finde der schaut g... aus
Schöner Gruss
Beiträge von Jägermeister
-
-
Servus Para,
danke für die Bilder, bin in 2 Wochen in IN und hoffe da kann ich auch schon einen RS3 in Live sehen.
In Neuburg steht schon ein blauerSchöne Ostern und Gruss v. Robert G
-
und jetzt einer mit wabengitter
schöner gruss
-
Servus,
nach meinen Erfahrungen machst Du mit einem S3 8PA keinen Fehler.
Ich habe schon den dritten S3 / 8L / 8P + 8PA und habs bis heute nicht bereut.
Ein paar Kleinigkeiten gingen auf Garantie ( Ummantelung Schaltkabel , Kunststoff Radhausschalen beim 8PA )
das wars, für grosse Sachen brauchst eine Audi Garantie ( Kupplungsnehmerzylinder beim 8P )Das wars. Und mein Tip, keinen ganz nackten kaufen, lieber ein paar tausend mehr für einen schönen S3 ausgeben
da hast mehr Freude daranSchönen Gruss
-
-
Servus,
zur Info, wer es anderswo noch nicht gesehen hat, mit 5 Zylinder Sound Modul
https://www.youtube.com/watch?v=eLCkcyeDURU
Schöner Gruss
-
Servus,
hab mir die TT Tacho Display Einheit am W-See angesehen, ich finds Top !! ( Schade für die Tachonadel Freunde )
hier habe ich noch ein Video auf Youtube gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=fpVHMHpvPI8
Schöner Gruss
-
Servus Morokis,
wenn er Dir gefällt und Du ein gutes Gefühl dabei hast kannst Du ruhig kaufen.
Mir würden ein paar Ausstattungen fehlen, aber das muss jeder selber wissen.Ich finde den Preis i.O. , viel. geht noch bissl was, ist halt vom Händler in der Nähe mit Garantie.
Was hilft hilft ein "billiger" S3, er muss Dir schon gefallenSchöner Gruss
-
Servus Para,
bei den Ebay Kleinanzeigen ist ein Satz 7,5x18 ausgeschrieben, noch bissl den Preis verhandeln
dann passts.
Die Felgen sind ein schöner Kontrast zum roten A3http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…8308?ref=search
Schöner Gruss
-
Servus audi Freunde,
war schon jemand dort ?
http://www.intv.de/audi-22-kilome…5/#.U4clMCifi5o
Schöner Gruss
-
Servus,
jetzt gibts wieder neue Bilder zum RS3 8V Erlkönig
, schönen Gruss
-
Servus,
ich habe mir vor einigen Jahren einen tragbaren Kompressor Güde Silver zugelegt, reicht völlig aus für Auto + Motorrad Luft nachfüllen.
Dieser ist aber nicht mehr im offiz. Verkaufsprogrammhier solls noch welche geben:
http://www.warenzentrale-eitel.de/product_info.php?products_id=60997
Schöner Gruss
-
Servus , viel. gibts noch einen Quattro Fan der Interesse hat
Schöner Gruss
„Home of quattro“
bis 21. Februar 2014 verlängert
Das Audi museum mobile feiert den 30. Geburtstag des Audi Sport
quattro mit einer Sonderausstellung. Das legendäre Automobil wurde in
den Jahren 1983 und 1984 in einer Gesamtzahl von nur 214 Stück gebaut.
Fünf Farben standen damals zur Auswahl, und in diesen Farben präsentiert
sich der Sportwagen nun den Besuchern der Ausstellung „Home of
quattro“. Daneben sind drei Motorsport-Boliden in Szene gesetzt, die als
Neuentwicklungen für die Rallye-Gruppe B aus dem Serienmodell
entstanden.Tornadorot, Alpinweiß, Kopenhagenblau, Malachitgrün und Schwarz –
das waren die Farben des Sport quattro, der 1983 auf der
Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt debütierte. Der
„Kurze“, wie er oft liebevoll genannt wurde, strotzte vor
Hochleistungstechnik. Mit seinen 306 PS war er der leistungsstärkste
deutsche Serienwagen seiner Zeit. Den Entwicklungsingenieuren gelang
damals der Spagat zwischen einem reinen Sportauto mit atemberaubenden
Leistungsdaten und einem zuverlässigen Straßenauto.Das Serienauto war Mittel zum Zweck. Audi fertigte es insgesamt 214 Mal
von Hand – 200 waren nötig, um ein neues Wettbewerbsauto in der
Rallye-WM zu homologieren. Die Wettbewerbsausführungen kamen in der
berüchtigten Gruppe B der Rallye-Weltmeisterschaft zum Einsatz. Drei
dieser PS-Monster präsentiert das Museum seinen Besuchern: den Audi
Sport quattro als Rallye-Version von 1984, den Sport quattro S1 aus dem
Jahr 1985 sowie den Rekord-Bergrennwagen Audi Sport quattro S1 „Pikes
Peak“ von 1987.Die Ausstellung zeigt neben den legendären Rallye-Boliden das auf dem
Pariser Automobilsalon 2010 vorgestellte Showcar Audi quattro concept.
Als ein Highlight der Präsentation hat sich die Installation der
Designer Tim John und Martin Schmitz entpuppt, die bisher ausschließlich
auf der Designmesse Miami/Basel zu sehen war. Mit Liebe zum Detail
gestalteten die Künstler Meilensteine der quattro-Geschichte im
Scherenschnittstil. Darunter sind beispielswiese der legendäre Werbespot
von 1986, in dem ein Audi 100 CS quattro eine Skischanze hinauffährt
oder Walter Röhrls spektakulärer Sieg beim Bergrennen am Pikes Peak im
Jahr 1987.Die Ausstellung „Home of quattro“ ist bis 21. Februar 2014 täglich von 9
bis 18 Uhr geöffnet. Nicht zu sehen ist die Sonderschau von 9. bis
einschließlich 15. Januar 2014; in diesem Zeitraum ist das Audi museum
mobile wegen Wartungsarbeiten geschlossen.<
-
Servus,
heute war das vorletzte Wochenende der Sonderausstellung im Museum Mobile.
Darum habe ich noch einen kurz Trip nach IN gemachtSchöner Gruss
-
Servus Para,
ich habe heute meinen Wagenheber von der Werkzeugbude erhalten.
Der kommt zwar aus Asien aber ist sehr gut verarbeitet, und passt unter den
tieferen S3.Danke für den Tip
Schönen Gruss
-
Servus Para,
dann kann ich ja die Aufnahmepunkte am S3 gut erreichen,
mein S3 hat noch ca. 14cm Bodenfreiheit dass ich den
Wagenheber reinschieben kann.Kannst den neuen Wagenheber auch bei Deinem 8V verwenden ?
Schöner Gruss
-
Servus Para,
hast Du den Wagenheber schon gekauft ? mich würde interessieren ob Du ihn schon
ausprobiert hast.Schöner Gruss
-
+ schönen Gruss
-
sehr sinnvolle Nutzung der Steuergelder...
Servus,
wieso, so ein R8 macht sich doch nicht schlecht oder ?
schöner Gruss
-
Die stehen doch am Münchner Flughafen oder?
ja,
dort gibts Neuigkeiten immer früher zu sehen