1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Wird der VR6 3.2 zu heiß ?

  • Stefan
  • 3. September 2006 um 17:52
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 6. August 2013 um 08:57
    • #241

    unabhängig davon, könnte man bevor man Zusatzwasserkühler verbaut für schmales Geld einen anderen Thermostat z.B. vom 4er verbauen:

    http://www.rs-power-shop.com/Motorsport--Re…3c97d913ab09496

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 6. August 2013 um 12:26
    • #242

    Ich steck da jetzt zu wenig in der Materie, aber Ich persönlich würde statt einem anderen Thermostaten, bzw. einem beide Kühlkreisläufe übergreifenden Eingriff, lieber nur den äußeren Kühlkreislauf verändern. Beispielsweise durch einen zusätzlichen Wasserkühler oder von mir aus auch Trockeneiskühlung oder was es da alles gibt^^ Somit ist der für den Kühlprozess wichtigere innere Kühlkreislauf unbeeinflusst und der nur im Bedarfsfall geöffnete äußere Kühlkreislauf optimiert.
    Im Fall einer drohenen Überhitzung ist dann für genügend Kühlleistung gesorgt. In allen anderen Fällen würde alles annähernd so funktionieren wie bisher.

    Bei einem Thermostaten, der bei beispielsweise 60°C öffnet, könnte es im Winter einige Probleme geben.

    Ich bleib aber bei meiner Meinung: Wenn der Motor zu heiß läuft, wird man das bemerken. Im Zweifel kann man das auch mit VCDS und co ermitteln. Erst dann sollte man sich Gedanken über eine mögliche Abhilfe machen.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 6. August 2013 um 13:49
    • #243

    Es ging mir ums DSG ,da kann auch eine temperaturabhängige Schutzfunktion greifen.ZB bei hoher Leistungsanforderung wie Vmax
    oder mehrerer LC-Starts hintereinander (hab selber noch keinen gemacht).


    http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=20462&page=8

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (6. August 2013 um 13:51)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 6. August 2013 um 16:21
    • #244

    bevor das greift ist der Motor dran, dass DSG wird so heiß nun auch nicht.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 22. August 2021 um 20:05
    • #245

    Nach langer langer Zeit ...: so ganz komme ich noch nicht vom Zusatzwasserkühler weg , gedanklich.
    Auch wegen des doch durchaus OEM verbauten Teils.Auch wenn es da nur bei Belastung (AHK oder dauerhaft warmes Land) war. Vmax-mangel wegen
    Zündzeitpunktrücknahme durch lokale Überhitzung würde für mich immer noch ins Bild passen.

    Einen größeren DSG Öl/Wasserkühler habe ich ja bereits montiert.

    Wäre schön,man hätte eine Werkstatt ,die das bereits einmal umgebaut hätte,eben wegen AHK oder Dauerbetrieb in Nordafrika zB.....


    PS: natürlich habe ich bereits viel mit DIDI über diese Dinge gesprochen ... jedoch ein Ausprobieren wäre mir immer noch am liebsten.OEM oder nachgerüstet.

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (22. August 2021 um 20:07)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 22. August 2021 um 22:20
    • #246

    das sollte Didi doch können, wenn du alle Bauteile dafür hast sollte das kein Hexenwerk sein.
    Hast du mal deine Ansaugluft unter vollast gelogged?

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    4.879
    • 23. August 2021 um 06:50
    • #247

    Dann müssen wir wohl einen Kühler mit allem drum und dran bestellen und verbauen.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    4.879
    • 23. August 2021 um 10:33
    • #248

    Teileliste und Preise 2021 (ohne Gewähr):

    [table='Menge,Teile Nr,Bezeichnung,Preis']
    [*] 1 [*] 1K0 121 212 C [*] Zusatzkuehler fuer Kuehlmittel [*] 249,90€
    [*] 1 [*] 8P4 121 333 [*] Luftfuehrung [*] 33,20€
    [*] 3 [*] 867 129 669 [*] Tuelle [*] 1,25€
    [*] 3 [*] N 90761101 [*] Sechskantbundmutter M8 [*] 1,57€
    [*] 1 [*] 1K0 121 051 R [*] Kuehlmittelschlauch [*] 16,36€
    [*] 1 [*] 1K0 121 101 T [*] Kuehlmittelschlauch [*] 10,77€
    [*] 4 [*] N 90687001 [*] Federbandschelle [*] 3,69€
    [*] 1 [*] N 90692901 [*] Stutzen/T-Stück [*] 11,60€
    [*] 2 [*] N 90687201 [*] Federbandschelle [*] 1,84€
    [*] 1 [*] 1K0 122 291 M [*] Schnellkupplung [*] 10,06€
    [*] 1 [*] N 90765301 [*] O-Ring Dichtung [*] 0,68€
    [*] [*] [*] Summe [*] 359,47€
    [/table]

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 23. August 2021 um 10:49
    • #249

    hattet ihr den anderen Thermostat eigentlich schon mal probiert, mit früheren Öffnungszeiten?

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    4.879
    • 23. August 2021 um 10:55
    • #250

    Nein, weil der Kühlmittelregler bei Rainer defekt war, hatten wir nur 80°C und trotzdem ein Klingeln :(

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 23. August 2021 um 11:36
    • #251

    wenn die Ansaugluft Temp unter 50°C ist und der immer noch bei 80°C Wasser klingelt, dann stimmt die Abstimmung nedd.
    Der sollte normal nicht unter Lambda 0.9 fahren alles drunter wäre eher Kühlung mittels Sprit und zieht wiederum Leistung.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (23. August 2021 um 11:38)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 23. August 2021 um 12:01
    • #252

    Mal sehen ,wieweit die Überlegungen bis zum Treffen am 22.9. in Durlangen gekommen sind...

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 23. August 2021 um 12:44
    • #253

    Zoran könnte ja mal zum Vergleich OEM File für deinen Original und den tune file übereinander legen, in wie weit alle Daten zu 100% beim flash rüber gekommen sind.
    Zwar kein R32, aber bei meinem 7R war der rückflash auf OEM nur zu 91% deckungsgleich. Grund, beim webbasiernden flash kann man nicht immer sicher stellen, dass 100% der Daten rüber kommen.
    Daher flashen einige bekannte Tuner nur direkt am geöffneten Steuergerät.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    9.418
    Bilder
    97
    • 23. August 2021 um 12:54
    • #254

    Didi, hast du auch ein Bild wie der Kühler eingebunden ist im System?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 23. August 2021 um 13:05
    • #255

    7zap.com

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    4.879
    • 23. August 2021 um 13:14
    • #256

    @Oli: Vielleicht kannst du dich noch erinnern?
    Bei deinem A3Q Kompressor Umbau, wo wir im linken Radhaus die elektrische Pumpe angebaut hatten?
    Da sind serienmäßig drei Bolzen unterhalb des Rahmens und genau hier wird der Kühler mit Gummilager angeschraubt.

    Von vorne links im Stoßfänger wird der Luftkanal zum Kühler mit Fahrwind versorgt.

    Die Schläuche sind einmal am heißen Zugang des Hauptkühlers angebunden und im Rücklauf zum Kühlmittelregler.

    Vorlauf Bauteil #10

    Rücklauf für DSG Fahrzeuge Bauteil #13

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    2 Mal editiert, zuletzt von DIDI007 (23. August 2021 um 13:19)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    9.418
    Bilder
    97
    • 23. August 2021 um 15:38
    • #257

    Ach ja, genau, jetzt wo du es sagst kann ich mich erinnern, stimmt. Mit den Bildern wurde mir auch wieder bewusst, dass ich dies schon einmal gesehen habe.
    Vielen Dank Didi für die Links und Erläuterung. :thumbup:

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    4.879
    • 23. August 2021 um 17:36
    • #258

    Eine weitere Idee wäre einen TT 3.2 Ölkühler zu verbauen, denn der ist höher.

    A3: 038 117 021 B
    TT: 038 117 021 C

    Oder eben einen richtigen Ölkühler von Mocal, Racimex, usw.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • OsCaR32
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    919
    • 23. August 2021 um 20:50
    • #259
    Zitat von coolhard

    ....................
    Der sollte normal nicht unter Lambda 0.9 fahren alles drunter wäre eher Kühlung mittels Sprit und zieht wiederum Leistung.

    Zitat von earlgrey

    Mal sehen ,wieweit die Überlegungen bis zum Treffen am 22.9. in Durlangen gekommen sind...


    Ich setze darauf, daß alle Mosaiksteinchen hier (analog zum Schwarmverhalten) sich zu einem "Schwarmwissen" vereinigen.

    Einmal editiert, zuletzt von OsCaR32 (23. August 2021 um 21:15)

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    4.879
    • 23. August 2021 um 21:06
    • #260

    HIhi so wird es kommen...

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum