1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Leerlauf

    • [8P/8PA]
  • A3-Bomber
  • 18. November 2021 um 11:53
  • A3-Bomber
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 18. November 2021 um 11:53
    • #1

    Audi a3 8p sportback 3.2 quattro
    BJ 2005
    0588 / 842 BMJ
    DSG
    P2187 Bank 1, Kraftstoffbemessungssystem, System zu mager bei Leerlaufdrehzahl •Bank 1;

    P2189 Bank 2, Kraftstoffbemessungssystem, System zu mager bei Leerlaufdrehzahl •Bank 2,

    OHNE DEN FEHLER sofort zu löschen , bekomme ich ihn nicht wieder an . LMM bereits getauscht, Steuerketten und Ritzel, Nockenwellenversteller beide .
    Ventildeckeldichtung , ansaugbrückendichtung auch neu .

    Vielleicht ist hier jemand aus der Nähe der VCDS hat und mir eventuell helfen könnte.

    Umkreise 41363 .


    Vielen Dank schon mal. Gruß Bartek

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    4.877
    • 18. November 2021 um 12:50
    • #2

    Wie alt ist dein Kraftstofffilter?

    Befindet sich hinten rechts (Beifahrerseite) in der Nähe des Rades.
    Es steht erkennbar ein Produktionsdatum drauf.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • A3-Bomber
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 19. November 2021 um 00:55
    • #3

    Das kann ich leider nicht beantworten, seitdem ich ihn habe . Habe ich ihn noch nicht gewechselt! (Etwas über 2 jahre) . Müsste ich mal später nachschauen.

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    4.877
    • 21. November 2021 um 10:05
    • #4

    Wenn du Zugang zu VCDS hast, dann bitte aus dem MSTG den MWB 1, Feld 3+4 und Lambdawerte MWB 30ff im Leerlauf ein Bild machen.

    Mehr dazu im Link aus meiner Signatur.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    3.911
    Bilder
    90
    • 22. November 2021 um 07:50
    • #5

    Hallo,
    da ist der Kraftstofffilter platt, bzw. der dort eingebaute Druckregler !
    Der Druckregelteil vom Filter vergammelt sehr gerne. Teilweise sogar soweit das er komplett durchgammelt und man im Extremfall seinen Tankinhalt auf der Straße verteilt.

    Die aktuellen Filter aus dem Zubehör (z.B. von Mann-Hummel), haben die Materialien geändert. Dort ist somit das Problem behoben.

    Grüße,
    Psychedelic

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.151
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. Februar 2022 um 14:44
    • #6

    Gibts schon Neues an Info?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum