Hallo Walter,
ich sehe gerade, dass es dieses Teil wohl nicht mehr käuflich gibt.
Wäre es möglich, dass Du es auf ein Blatt Papier legst, wohl DIN A3 und die Umrisse aufzeichnest und mir schickst? Ich könnte dann eine Platte aus Alublech, oder Blech laserschneiden lassen.
Live und in Farbe - NSU 01.12.2012- Oder Paras Neuer !
-
roadrunner4ever -
1. Dezember 2012 um 10:04 -
Erledigt
-
-
mach ich
-
Danke Dir!!!
Also, dass nach 12 Jahren Teile nicht verfügbar sind, daran hab ich mich selbst beim 8V gewöhnt.
Aber Werkstattgerät? Ein Witz.... -
Der Plan ist angekommen !
Tausend Dank
Revanchiere mich wie besprochen beim nächsten Treffen
-
Die Zeit rennt, mit dem heutigen Tag sinds 12 Jahre seit der Abholung.
Ich bin höchst zufrieden.
Keine größeren Defekte oder Ausfälle, kein Klackern, Knicksen oder Knarzen, er läuft einfach nur..... -
Da mir etwas langweilig war, nahm ich mir mal meine Spritmonitor Daten vor und stöberte im CSV-File.
Die Zoransche Software brachte jetzt alles über Allem 0,64 Liter weniger Verbrauch. Das finde ich schon sehr gut, gerade auch in Bezug auf den Leistungszuwachs, und Haltbarkeit.
Auch die Regeneration des DPF läuft besser und stabiler. -
Gestern während der Fahrt hatte ich ein merkwürdiges Problem.
Gefühlt immer in Linkskurven verstellte sich mein DAB+ Sender und schaltete automatisch auf einen anderen.
Da denkt man schon an irgendeinen Wackler oder Stecker der lose ist.
Aber wie soll das gehn? Das wird doch im Menü eingestellt
Als ich dann ausstieg fand ich den Übeltäter. Ich hatte den Rucksack im Fußraum des Beifahrerplatzes, und ein Gurt lag um den kleinen MMI Knopf.
AHA
Nu kein Wunder, immer in der Kurve neigte sich der Rucksack und der Gurt zog am Knopf.
Konnte das dann von Hand nachstellen, einmal nach Rechts kam Sunshine Live, nach links verstellte sich das Speicher-Programm auf Beats Radio.Wenns denn immer so leicht wäre.
Aber während der Fahrt war das schon sehr nervlich. -
Zum Glück nichts kaputt und "kostenlos" Erfahrung gemacht.
-
Früher hätte man gedacht es spukt,..., bis man dann den wahren Übeltäter entlarvte.
-
Kurios war ja nur, dass ich Tag zuvor mir Gedanken gemacht hatte, was ich denn vom 8V so alles auf Lager kaufe. Da blieb ich auch am klimateil, Kombiinstrument und dem MMI-Rechner hängen, und schupps.... 1 Tag später dann sowas....
-
Gestern und heute war Inspektionstag meiner beiden A3.
Der TDI steht hinsichtlich Rost an Achsteilen schlechter da, als der 3.2.
Hier wurde aktiv behandelt und geschützt. Jetzt ist da Ruhe am Unterboden und Fahrwerk.Bremse hinten ist demnächst fällig und einer der hinteren Dämpfer leckt leicht.
Beides mach ich vorm TÜV im Dezember.Alles andere wie Lagerungen, Gummielemente Achsmanschetten war I.O
-
- Offizieller Beitrag
So, weitere Schritte sind jetzt zu machen
- Bremsbeläge EBC Yellow Stuff für hinten sind eingetroffen
- Beide hintere Dämpfer werden gegen neue getauscht
- Klimascheck und Auffüllen des Kältemittel
- alle Motor und Getriebelager lass ich auch machen
- nochmals kompletter Korossionsschutz an Unterboden und Achsen auftragen lassen
Das Ganze noch vorm Sommerurlaub wenns geht. Spreche Morgen mal mit der Werkstatt
Dann holte ich nen Termin bei Zoran für nächsten Donnerstag, ich hoffe es klappt terminlich
Auf der Fahrt dahin werd ich mir wieder Mae B. reinziehen, vom legendären ersten großen Treffen bei Zoran von 2009 und bei den 35 GradExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
- Offizieller Beitrag
Termin für die umfangreichen Arbeiten ist jetzt am 21.8.25
Bin mal gespannt wie er sich dann fährt. Die planten 1 Tag für alles ein -
Mit neuen Motorlagern sicher top!
Dein roter A3 blieb mir bisher irgendwie total verborgen - auch schick!
Motorlager kommen beim Coupé bei mir auch zeitnah neu. Da spüre ich es aber schon deutlich ... gut ist auch was älter der Wagen. Hast Du bemerkt, dass die Lager fällig sind? -
- Offizieller Beitrag
Ich mein ich bilde mir ein er liegt nicht mehr satt wie aus einem Guß auf der Strasse und schwankt nach vom Motorraum her. Ähnlich wars beim 3.2
Nach dem Tausch wie Tag und Nacht.
Der TDI hat jetzt 160000km und ist 13 Jahre alt. Da wird das Zeit. Und allemal besser, als Warten bis irgendwas kaputt geht
-
- Offizieller Beitrag
Ich musste jetzt leider aus familiären Gründen den Termin bei Zoran am Donnerstag absagen.
Naja, mach ich dann im Herbst
-
Schwierige Ersatzteilversorgung kommt jetzt auch beim 8V an
Morgen habe ich ja größere Arbeiten wie Ersatz der hinteren Stoßdämpfer, Tausch aller Motor und Getriebelager, Unterbodenschutz, Bremsen etc.
Die hinteren Dämpfer sind auf längere Sicht im Rückstand, da nehm ich jetzt Sachs. Dürfte kein Problem werden. das eine Getriebelager bzw Motorlager gibts nicht mehr derzeit, da muss ich jetzt ein Teil vom Zubehörmarkt nehmen.Bin mal gespannt wie sich das weiter entwickelt.
Bisher war er jedenfalls mein bestes Auto was ich hatte. Keine größeren Reparaturen, kein Knarzen oder Störgeräusche, und das bis heute.Der Motor läuft.
Montag zur Vortour der Pfalztour RE: A3Q Pfalztour 2025 am Samstag 13.9.25
hatte ich ihn extra mit Aral Ultimate Diesel getankt, und dazu eine Dose Lambda Tank Diesel https://www.a3q-oelshop.de/p/bedi-lambda-…fsystemreiniger
Die knapp 450 km brachten es dann echt nochmal. Der hatte bestimmt wieder ne Top Innenreinigung erzielt auf die lange Strecke die Zusammenhängend gefahren wurde, und das in allen Lastmomenten.
Er zieht wieder kräftig an, und klingt sehr harmonisch und gedämpft vom Lauf her.
So Touren sollte ich öfters machen.
Jetzt bin ich mal gespannt was mich Morgen am Werkstattermin noch so überraschen wird. -
Kurze Rückmeldung, der Wagen wurde leider nicht fertig
Naja gut, sind aber auch viele größere Arbeiten gewesen, bin schon gespannt auf das neue Fahrgefühl
-
Der Boxenstopp hat sich definitiv gelohnt.
Ein komplett anderes Fahrgefühl, alles straff und wie an einem Strang--- wie erwartet.
Durchgeführt wurden:- Klimaservice
- Hintere Bremse mit Yellow Stuff Belägen
- Tausch der Motor und Getriebelager
- Tausch der hinteren Stoßdämpfer und Lager
- Korossionsschutzbehandlung der Achsen und Unterbodenschutz
1424,45.- Euro
Die Pfalztour mit Aral Ultimate Diesel und Tank Diesel von Bedi wirkt immer noch. Der läuft richtig ruhig und leise und tritt kräftig an. -
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!