Hör mir auf mit Schnee, die Woche will ich noch Oldie fahren, zudem kann das gut und gern noch einen Monat warten.
Live und in Farbe - NSU 01.12.2012- Oder Paras Neuer !
-
roadrunner4ever -
1. Dezember 2012 um 10:04 -
Erledigt
-
-
Wär mir auch lieber, aber es soll frühe Wintereinbrüche in Hochlagen geben
-
Bin gespannt

Durlangen is ja knapp bei 500m
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Also die Winterschluffen werd ich dann auch mal nächsten Samstag aufziehen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Dann zieh nach Norddeutschland, hier reicht ein Allwetterreifen aus
hier kommt seit Jahren fast nichts mehr runter außer viel Regen -
Ich hatte mal ne Freundin in Kiel....das trübe nasse Wetter im Herbst dort ist nicht meins...

Da bleib ich dann lieber hier in der Ecke -
Bin ja mal gespannt wie ich morgen verkehrstechnisch durchkomme.
Gibts in Durlangen ne Bäckerei mit Cafe was lohnenswert wäre bis 11 Uhr?
-
Da gibts ein Rewe mit Bäcker und eine Aral Tankstelle gleich in der Nähe.
Rewe
Im Laichle 2
73527 Schwäbisch Gmünd
Aral
Adolf Präg GmbH&Co. KG
Deinbacher Straße 5
73527 Schwäbisch Gmünd
-
Da schau ich mal. REWE klingt schon mal besser als ARAL. Danke Dir
-
Ich glaub das wird ein intressanter Vormittag

In Durlangen gibts wohl ne Backstube mit Cafe, daneben gleich ne DHL Station
Dann kann ich da noch Pakete aufgeben. Ist dann halt Öl-aus-Böhl aus Durlangen

Und ein Getränkemarkt und Dorfladen. Alles an einem FleckDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Was ein Tag

Bericht folgt...

-
Wer meine Fahrzeuge kennt, dem ist auch bekannt, dass nie was planmäßig läuft. Warum sollte es gestern anders gewesen sein

Es gibt Tage, da weiss man sehr früh, ...es läuft..
Die Hinfahrt klappe bis Schwäbisch Hall früh morgens recht gut. Zu gut für mein Geschmack.
Dann mitten in der Stadt, Bauarbeiten unter der großen Brücke nach dem Krankenhaus. In der Innenstadt zig Baustellen und gefühlte 5 U-Schilder mit verschiedenen Nummern. Dazu eine Navisoftware von 2012
Nach 15 Minuten im Kreis Fahren heftete ich mich hinter einer Notarztfahrzeug mit AAlener Kennzeichen, und es klappte, es ging aus dem Städtischen Hamsterrad.
Unterwegs ein Fahrschulauto bis Gschwend, dass meist 20km/h unter dem Limit blieb, na gut, was solls, ich werd eh vor 11 da sein.
Kurz nach 9 Uhr 30 fuhr ich in den Ortskern von Durlangen. Vor der Bäckerei parkte ich und machte dann ein ausgedehntes Frühstück im Cafe. Das ist echt gut, muss ich sagen. Fehlte vor paar Jahren. Nebenan der Dorfladen und ein Getränkehandel und eine DHL Station.
Dort gab ich dann noch Pakete ab. Die kommen dann halt aus Durlangen
Kurz nach 11 traf dann an der Halle von Custom-Chips Andre ein, und etwas später Zoran mit Tessy.
Das STG vom Teilemarkt für den 3.2 hatte ich zur Funktionsüberprüfung mit. Das passte zum Glück von der Nummer her und funktionierte einwandfrei.
Somit muss ich nicht weitersuchen und kann nächstzes Jahr im Sommer einen Termin mit dem 3.2 zum Clonen machen.
Dann gings an den TDI. Dort sollte die neueste Software drauf und ein paar Sachen vefeinert werden. In weiser Vorraussicht hatte ich das alte mitgenommen.Beim Roten war schon immer alles etwas eigen

Wenn ich da an die erste Aktion denke, bis wir mal das STG bei fast 35 Grad aus dem Stahlkäfig hatten.
Diesmal wars ja einfacher ( dachte ich)
Ich hatte die Abreisschrauben nur so beigelegt, ohne festzuziehen, man weiss ja was die Folgen sind....
Als wir sie aufdrehen wollten, kam der AHA-Effekt. Festgefressen durch Hitze und Kontakt.
Zum Glück hatte ich Zoran Addinol ACP Spray mitgebracht, da konnte man testen was es kann. Andre holte eine Ratsche, und vorsichtig drehten wir dann die Schrauben auf.
Weiter gings dann. Alles musste neu Schritt für Schritt aufgesetzt werden.
Kurz vorm Ende des Flashvorgang piepte es und eine Fehlermeldung kam
BATTERIESPANNUNG ZU GERING
....kacke aber auch. Da scheint meine Batterie echt platt zu sein, wenn die nach 10 Minuten so einbricht. Von der Fahrt her war die super voll. Hatten wir kontrolliert.
Schien alles geglückt von den Files her. Aber er liess sich nicht starten...... Hm, da war doch was..... wie beim ersten Mal vor paar Jahren. Der Rote ist halt eine Zicke, er will sowas nicht
Dann gings es ein paar mal an die Theke zum Neuschreiben und Testen, und beim Dritten Versuch wollte er.
Nun kam die Testfahrt. Schon beim Anfahren spürte, ich dass er anders war. leichtfüßiger, geschmeidiger und vom Klang ganz weich.
Auch der Antritt und Durchzug im Dritten und Vierten, echt Klasse. Der Verbrauch nach FIS geringer, das muss ich übers Fahren in den nächsten Wochen beobachten was da final weniger ist.
Auf alle Fälle ist die Öltemperatur nicht mehr so hoch. Beim Zusammenbau des Stahlkäfigs wollte dann natürlich der Blechdeckel nicht mehr so wie er soll auf den Gehäuserahmen
Nachdem die Loggs von Zoran geprüft und für OK befunden wurden, wurde es Zeit zum Aufbrechen, es war schon fast 4 Uhr.
Die alte Strecke zurück wollte ich nicht, das Navi schlug eine kürzere Strecke vor über Bundes und Landstrasse Richtung Heilbronn über Löwenstein und Öhringen.
Sind schon schöne Strassen, klein, eng, kurvig.... aber jede Menge Traktoren und LKW vor einem.
Ein Ort war dabei, da ging gar nix mehr. Komplette Durchgangsstrasse aufgerissen. Umleitung musste man Raten. Im Prinzip über 7 Orte zurück. Einwohner sah man über einen Feldweg fahren. Auch Busse. Also dann halt auch hier lang.
Dann gings irgendwann auf die A6, und nach Neckarsulm von einem Unfallstau in den nächsten rein. Bis Hockenheim.Final war ich kurz vor 19 Uhr zu Hause. Und auf dieser Fährt hätte ich gern ne Automatik gehabt

Dennoch wars ein Tag der gelohnt hat.
Und Zoran und Andre zu treffen, ist immer Top!
Freu mich schon auf den nächsten Besuch mit dem 3.2
PS: Womit ich auch zu kämpfen hatte war der Akku im Handy. Auf der Hinfahrt war das zwar mit Ladekabel verbunden, hatte aber kein Kontakt, so dass es leer wurde. Und Aufladen geht ja nur mit Zündung oder laufendem Motor. Also wenns läuft, dann läufts
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Nach 1 Tag Erfahrung...... das Fahren macht deutlich riesigen Spass

natürlich mit der Mucke vom ersten customized-Treffen 2009
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!