Dass es beim Vermessen und Einstellen der Spur passiert glaube ich nicht, da lösen sie ja nur ein paar der "kleinen" Verbindungen oder lösen wenn sie den Sturz ausmitteln wollen unten die Halteplatte aber dass dies einen Dämpfer beschädigt glaube ich nicht.
Damals mit meinem H&R Fahrwerk hatte ich ja auch ein wenig Probleme mit siffenden Dämpfern, dies liest man mittlerweile auch häufiger mal. Das ist nicht nur auf Bilstein bezogen auch bei anderen kommt das vor, jedoch eben auch bein denen und ich denke die Dämpfer sind da einfach nicht mehr auf 1 Mio Kilometer ausgelegt und daher kommt das dann. Dass er bei falschem Verbau fast 100k Kilometer durchhält kann ich mir fast nicht vorstellen, denke eher dass es eine Ermüdung der Materialien war.