1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Der Zweite Lebensabschnitt meines 3.2er´s

  • Paramedic_LU
  • 9. Mai 2013 um 12:38
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. Oktober 2020 um 21:04
    • #361

    Danke, dann schau ich mal ob ich die Dinger Morgen zum Laufen bring.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. Oktober 2020 um 12:22
    • #362

    Mit den Werten hats geklappt, jetzt fahren sie aus.
    Dank Dir!

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • DangerDidi
    Schüler
    Beiträge
    161
    • 5. Oktober 2020 um 13:15
    • #363

    Habe leider kein Auslese-Codierungsgerät!Kann eine Audiwerkstatt die auch irgendwie aktivieren?Fahren bei mir nämlich auch nicht aus...!Hoffe das ich die Jungs da nicht wieder vor eine unüberwindliche Aufgabe stelle...^^!

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. Oktober 2020 um 13:29
    • #364

    Wenn die nicht gerade deaktiviert sind, könnten sie auch defekt sein und deswegen nicht ausfahren. Eine Werkstatt kann das schon machen und prüfen, da bist aber mit 25-50.- Euro dabei.

    Schau am besten mal im VCDS Hilfsnetzwerk, wo jemand mit VCDS bei Dir in der Gegend ist. Meist nehmen die nur n 10er oder Kaffee oder machens gratis .

    OBD-Selbsthilfe-Netzwerk


    https://forum.vcdspro.de/index.php?communitymap

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • DangerDidi
    Schüler
    Beiträge
    161
    • 5. Oktober 2020 um 13:35
    • #365

    Ich schau mal!Danke Micha

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. Oktober 2020 um 13:37
    • #366

    Oder vielleicht ist hier im Forum jemand in Deiner Nähe.

    Du kannst ja mal nen Thread starten, oder auch hier in der Karte schauen.

    https://www.a3quattro.de/index.php?page=Map

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • DangerDidi
    Schüler
    Beiträge
    161
    • 5. Oktober 2020 um 13:46
    • #367

    Ja,was ich so auf die Schnelle sehe,waren die Leute in meiner Nähe schon ewig nicht mehr aktiv im Forum!Einige 2010 andere 2012!Ich frage mal freundlich beim Audi-Händler an,ob die mir zumindest kurz auslesen können,ob etwas defekt ist!Merkwürdigerweise hatte der Tüv das im Juli auch bemängelt!Bei der Nachprüfung aber ja angeblich alles ok!Funktionieren aber bei mir seit Anfang an nicht!Lapidare Antwort des Händlers:beim Tüv ging es,also nicht seine Baustelle!

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. Oktober 2020 um 13:51
    • #368

    Könnte schon sein, dass der Vorbesitzer , wie ich auch, das rauscodiert hat um Wasser zu sparen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. Oktober 2020 um 20:18
    • #369

    Ich bin heute zur GTÜ ein Ort weiter gefahren.
    Schon bei der Auftragsannahme waren die sehr nett und zuvorkommend. Im Internet liest man auch nur gutes. Na da war ich dann voller Spannung.
    Ich meldete mich in der Annahme, sonst war keiner dagewesen. Eine Dame sass am PC, die andere fragte nach meinen Papieren. Ich nahm den Weg der Tugend "Ehrlich währt am Längsten" , und fragte ob sie die Abnahme machen würde, was sie bejahte.
    Dann erklärte ich ihr die Situation wie alles abgelaufen war. Beim Punkt Konservierung der Achse, nickte sie mit dem Kopf sah zu der anderen Dame, und meinte, dass das gut sein könne, hätte sie schon öfters gehabt.
    Ich gab ihr noch die ganzen Papiere inklusive meiner Rechnung der Dämpfer und Schrauben und dann fuhr sie den Wagen in die Halle. Mit der Lampe wurde durch die Felge geleuchtet, dann der Wagen hochgefahren und intensiv geschaut.
    Über den Allgemeinzustand war sie sehr erfreut in Bezug auf das Alter, und gab dann ihr OK. Sie sagte auch, wenn da der Dämpfer leckt, kommt das immer von oben nach unten, und selbst nach meiner Säuberung würde man da was erkennen können. Zudem sind das Bilstein Dämpfer von denen man selten was hören würde. Auch Ihre Hauptklientel in der Rallye und Oldtimerszene sezten überwiegend auf Bilstein. Wir hatten dann noch gut 15 Minuten Benzingespräche zu Rost am 8P und Steuerketten. Was der Kollege da gemacht hatte, deute Ihrer Meinung nach auf Unerfahrenheit hin, oder, dass er unbedingt was finden wollte, da der Wagen mit seinen knapp 18 Jahren sonst Top dasteht. So Kollegen solls geben.
    Für mich alles in allem sehr erfreulich, und ich werde da jetzt immer TÜV machen lassen.

    Hier noch was zum Gespräch mit meinem Anwalt gestern.
    Der erste Satz war schon mal genial: "Herr L... sie haben aber immer so schöne aussergewöhnliche Fälle für mich" Shok
    Normal liegt die Sachlage genau anders herum. Zu meinem Fall musste er erst mal einiges recherchieren.
    In Summe hätte ich gute Chancen gehabt, hier einen Prozess zu gewinnen.
    Letztlich hab ich mir das selbst verbaut, weil ich keine Beweissicherung gemacht hatte.
    Ich hätte den Zustand des Dämpfers sichern müssen, mittels Bild und Video vom Ausbau, am besten unter Zeugen. Dann zu Bilstein zur Untersuchung schicken. Wenn dort das Ergebnis I.O gewesen wäre, hätte man einen seltenen Fall gehabt, es gibt nicht viele in der Art, wo man die Aufwände wegen Fehlurteil hätte einklagen können. Das betrifft das mit dem Dämpfer. Weil nur Öl unten am Gummilager war, und an der Wand verhärtetes , helles Sprühfett mit Dreck.

    Andere Teile oder Beanstandungen können vor Gericht eine andere Gewichtung bekommen, das liegt da ähnlich wie wenn man gegen Amtsträger auf Entschädigung klagen möchte. Sie begleiten ein Amt und erfüllen hoheitliche Aufgaben, für die sie nicht haftbar gemacht werden können. Nur in ganz schweren Fällen von Vergehen und Irrtum. Da ein TÜV Prüfer kein Amt trägt, oder Staatsbediensteter ist, sondern nur Mitarbeiter einer Organisation, die aber hoheitliche Aufgaben macht, kann man man fast nichts dagegen machen. Es entscheidet der Einzelfall.

    Wo man immer Erfolg hat, wenn man dem Prüfer Verstrickung mit dem Autohaus nachweisen kann. Das heisst wenn was festgestellt wird, was im Autohaus repariert werden kann. In der Regel gehts, bei mir nicht wegen der Bilstein Dämpfer. Die verbaut eine Audi Werkstatt nicht. Wären es die Ambitiondämpfer gewesen, wäre das anders. Klar muss man da auch erst sicher sein, aber wenn, kommt man mit der Anklage durch.

    Ich werds mir aber nicht nehmen lassen, dem Typ mal zu sagen was er da für n Mist gemacht hat.
    Der kam übrigens von der TÜV-Station aus Landau und prüfte in Neustadt/W.


    EDIT: Eine defekte SRA hätte die heutige Prüferin als geringen Mangel eingestuft, und TÜV erteilt

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • OsCaR32
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    919
    • 6. Oktober 2020 um 21:13
    • #370
    Zitat von Paramedic_LU

    ...
    Was der Kollege da gemacht hatte, deute Ihrer Meinung nach auf Unerfahrenheit hin, oder, dass er unbedingt was finden wollte, da der Wagen mit seinen knapp 18 Jahren sonst Top dasteht. So Kollegen solls geben.
    .......
    EDIT: Eine defekte SRA hätte die heutige Prüferin als geringen Mangel eingestuft, und TÜV erteilt

    Fachleute braucht das Land, nicht Paragraphenreiter!

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 7. Oktober 2020 um 18:56
    • #371

    Wenn die nur alle so wären :)

    So, 2 Jahre Ruhe, jetzt kann ich die SRA wieder deaktivieren Shok , und das US Gedöns rein.

    Neue Xenons spendier ich ihm glaube eher im Frühjahr. Über Winter wird der ja eher nicht gefahren

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    9.418
    Bilder
    97
    • 8. Oktober 2020 um 08:49
    • #372

    Super Sache, nun hat es dann endlich doch geklappt und lief so ab wie es hätte sein sollen.

    Dem anderen TÜV Prüfer würde ich auf jeden Fall damit noch einmal konfrontieren und ihm auch erläutern was für dich damit für Aufwände entstanden sind und was andere dafür an Kosten hätten hinblättern müssen um diesen Stand zu erreichen, zudem die zusätzlichen Prüfungsgebühren und das nur aufgrund seiner Fehleinschätzung. Das muss er wissen und idealerweise bekommst du sogar noch eine Entschuldigung und vielleicht einen kleinen Gutschein, damit könnte man es dann auch dabei bewenden lassen, hat er so gar kein Einsehen, würde ich eine Stufe höher gehen und es wengistens anmahnen, damit so etwas bei dem nie wieder passiert.

    Ich freue mich für dich dass nun dein top gepflegtes Auto im fast Neuwagenzustand die nächsten 2 Jahre Ruhe hat und die nächsten Male dann beim richtigen TÜV hoffentlich immer gut durchkommt.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. Oktober 2020 um 12:15
    • #373

    Ich bin auch froh, dass da jetzt mal ein Schlußstrich gezogen ist. Mal schauen ob mir der Meister verrät wann dieser Tüv-Muckel mal wieder da ist.
    Auf seine Ausrede bin ich auch mal gespannt.

    Ich hab jetzt noch bei Lupus Autopflege etwas für den Lederschaltsack geholt, der ist etwas hart geworden. Und ein Polsterreiniger. Danach gibts nen Ölwechsel, und dann wirds Zeit für die Garage.
    Vorher aber wird es noch eine knackige Tour zur Area 1 geben :)
    Ich liebe diese Strecke :love:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. Oktober 2020 um 14:58
    • #374

    Neulich hatte ich bei Lupus Autopflege ein Lederpflegemittel für den Schaltsack geholt und ein Stoffreiniger für die Sitze.

    Sonax Xtreme Polster- & Alcantara Reiniger
    https://www.lupus-autopflege.de/Sonax-Xtreme-P…-Reiniger-250ml

    Colourlock Leder Protector Pflegemilch 30ml
    https://www.lupus-autopflege.de/Colourlock-Led…flegemilch-30ml

    Wie sich das mit dem Leder entwickelt muss man beobachten. Das war etwas hart geworden.
    Die Stoffpolster hingegen, da war ich schon erstaunt was da raus kam. Der Wassereimer war voll mit dunklem Waschwasser. 8o
    Ich warte jetzt mal wie das ausschaut wenn es getrocknet ist, dann mach ich noch die Lehnen und die Rückbank

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. Oktober 2020 um 12:03
    • #375

    Frage am Rande:

    Wenn man ein Austauschgetriebe von Audi bekommt, ist da eine neue Kupplung dabei?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • kawandy85
    OEM-Doppelkuppler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    248
    Bilder
    11
    • 24. Oktober 2020 um 12:47
    • #376

    Nein, Normalerweise nicht.
    die kostet extra

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. Oktober 2020 um 12:58
    • #377

    Danke :thumbup:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    4.879
    • 24. Oktober 2020 um 17:50
    • #378

    Beim DSG Tauschgetriebe war eine Kupplung ohne extra Kosten dabei.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Mai 2021 um 15:45
    • #379

    Kleines Update.

    Das Leder vom Schaltsack ist mittlerweile wieder weich geworden. Kein Vergleich zu vorher.

    Frisches Öl und einen Klimaservice bekam er auch.
    Gestern wechselte ich dann noch die Reifen. Die Bremsen wurden ja beim TÜV und Inspektion nahe der Verschleissgrenze angesehen, und ich soll bis zur Anzeige fahren. Da nun die Felge runter war sah ich mir die Beläge an. Da sind noch gut 4mm drauf geschätzt. Bei der Fahrleistung sollte dieses Jahr hier nichts mehr anbrennen.

    Im Spätjahr war gefühlt das Licht etwas dunkel.
    Vorgestern verabschiedete sich dann der Linke Xrenonbrenner. Er hatte sich gefangen, das Licht war aber total blau. Also hinüber. Kurz danach bliebs dunkel.
    Da kommen dann jetzt 2 neue Brenner rein.

    Dateien

    IMG_9249.JPG 2,98 MB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • OsCaR32
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    919
    • 9. Mai 2021 um 21:44
    • #380

    Oha, das wird wohl eine arge Fummelei,
    außer ein Könner mit kleinen Händen ist "zur Hand".

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum