1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Alle anderen Audi-Modelle
  4. AUDI A4 / S4 / RS4 und Cabrio

Von 2.0 zu 3.0 - Audi A4 3.0 TFSI V6 Limousine

  • OberpfalzS3
  • 4. Juni 2015 um 20:02
  • Erledigt
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    9.442
    Bilder
    97
    • 8. Juli 2025 um 15:05
    • #1.521

    Bei dir ist auch bald das ganze Auto neu,.., aber umso besser, dann kannst du ihn noch einmal 12 Jahre fahren. :P

    Ich bin echt gespannt ob du das Schwingerthema damit gefunden hast.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.237
    Bilder
    149
    • 13. August 2025 um 16:47
    • #1.522

    Hallo zusammen,

    Lackierarbeiten sind abgeschlossen; die Sekundärluftpumpe auch mit verbaut. Schwinger beim Kaltstart ist aber noch immer da.

    Eine neue Windschutzscheibe hab ich auch bekommen, da ein Steinschlag zu einem größeren Riss geführt hatte. Auch gut, weil die 13y alte Scheibe schon deutlich mitgenommen war.


    Neue H&R Stabilisatoren hab ich eingebaut (HA sehr fummelig, aber machbar) und man merkt beim fahren deutlich bessere Kurvenlage.

    Hitzeblech an den ESD hab ich auch neu befestigt, da war das Blech um die Halterung aufgelöst.

    Ein VCDS mit Win11 Tablet hab ich mir für Logs auch zugelegt, hier viel derzeit eigentlich nur der Spritdruck im HD bereicht auf.

    Hier erkennt man generell keine großen Fehler, aber man sieht das beim Gas wegnehmen der Spritdruck etwas länger oben bleibt - hier könnte man vermuten das der HD Regler in der HD Pumpe hängt bzw nicht mehr sauber einregeln kann.

    Ansonsten läuft der 3.0 Kompi einwandfrei, Lambda passt, LD passt, keine Fehlzündungen.


    Wir testen jetzt mit einer gebrauchten HD Pumpe von Olli ob der Benzin HD Regler das Problem ist, evtl kauf ich mir dann auch eine neue HD Pumpe (650€) aber das sehen wir dann nach dem Testeinbau. Die Pumpe von Olli ist ja von der KM Leistung her gut 100t weniger, also sollte die erstmal keine Probleme machen.


    Mfg

    Dateien

    IMG_20250806_160652.jpg 319,91 kB – 0 Downloads IMG_20250806_164704.jpg 480,78 kB – 0 Downloads IMG_20250813_113434.jpg 599,81 kB – 0 Downloads IMG_20250813_113438.jpg 489,38 kB – 0 Downloads

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    Einmal editiert, zuletzt von OberpfalzS3 (13. August 2025 um 16:53)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum