Hallo,
ersteinmal vielen Dank für die viele Arbeit beim zusammentragen der vielen Infos zum Thema Steuerkette.
Das gane hat mir vor Jahren schon viel geholfen.
Zu meinem Problem,
ich habe gestern aufgrund von defekten Kühlerlüftern und meiner defekten Lichmaschine die Front meines Audi A3
Bj. 2003 mit DSG zerlegt. Motorkennbuchstabe ist DBD
Bei der gelegenheit habe ich daran gemacht mir die Steuerkettenthematik mal nochmal genauer anzugucken.
Zum Hintergund, ich habe das Auto 2008 mit 32000km (ich hoffe die stimmten auch werd ich aber wohl nie erfahren)
Jedendenfalls habe ich bei ca 45000km über die Gebrauchtwagengarantie eine neue Steuerkette bekommen.
Ich hatte starke Kettengeräusche und eine VW-Werkstatt in meiner Nähe hat sich das angeguckt und des Austausch
für nötig erachtet. Durchführen lassen musste ich das ganze allerdings bei dem VW-Händler wo ich das Auto gekauft habe.
Mir wurde nicht viel über den tatsächlichen hergang verraten. Angeblich wurden die Stelmotoren aber mitgetauscht.
Jetzt habe ich inzwischen 150000 auf der Uhr (seit dem wechsel immer mit Mobil1 alle 15000km bzw einmal im Jahr)
und die Geräusche der Kette sind stark hörbar und werden gefühlt schlimmer. Es hört sich nicht nach einem schaben an eher
wie ein Rasseln. Hab leider kein Video oder eine Tonaufnahme.
Jetzt habe ich heute eine optische Kontrolle der Nockenwellenversteller vorgenommen. Allerdings fällt es mir schwer
zu sagen ob es gut oder schlecht aussieht.
Nachdem ich mehrmals den Motor durchgedreht habe habe ich auf OT zwei Bilder geschossen.
Das linke ist von links also der Vordere, das rechte von rechts also der hintere.
Links also vorne sieht das ganze doch eigendlich ganz gut aus oder?
Aber müsste das auf der rechten Seite nicht genauso aussehen?
Was meint ihr dazu? Irgendwoher müssen die geräusche ja kommen.
Ich habe eben auch mal den Kettenspanner rausgeschraubt weil ich da gerade gut herankam.
Der fühlt sich auch nicht gut an. Wenn ich ihn versuche einzudrücken hakt er extrem.
Habe mal einen neuen bestellt. Habt ihr mit dem schonmal Probleme gehabt?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bzw. Tipps geben was ich am besten tun soll.
MFG Lars