1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. KFZ-Technik / Auto-Tests / Ratgeber Recht
  4. Aus Forschung & Technik

Abgas-Skandal

    • [Allgemein]
  • vasquez
  • 20. September 2015 um 21:01
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. August 2017 um 21:09
    • #541

    Noch was intressantes
    https://www.helmholtz.de/luft_raumfahrt…-wirklich-8055/

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 5. August 2017 um 23:39
    • #542

    Besonders interessant ist ja der Teil:

    Zitat

    Und was mache ich jetzt mit einem Euro 5-Auto?

    Der Lösungsansatz bei der Nachrüstung heißt Euro 5+ und zielt darauf, wo immer möglich zu optimieren. Das Ziel ist, bei 50 Prozent der Fahrzeuge die Emissionen um etwa 50 Prozent zu reduzieren. Das ist anspruchsvoll, weil es bei vielen Fahrzeugen nicht gelingen wird. Aber weil die Kommunen so großen Druck machen, muss man es auch dort probieren, wo man normalerweise die Finger von lassen sollte.

    Was (letzteres) eben genau zu dem führt, was aktuell bei manchen vorliegt. Optimiert und damit vermurkst... Mir fehlt allerdings gerade hier die Variante einer SCR Nachrüstung, die ja durchaus möglich wäre...

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    4.879
    • 6. August 2017 um 08:49
    • #543

    Nettes Bild ...

    Quelle: Spiegel Online

    Dateien

    image-1173708-galleryV9-bjth-1173708.jpg 65,8 kB – 0 Downloads

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. August 2017 um 09:08
    • #544

    Selbst wenn es zu 100% bezahlt werden würde, wollt ich das nicht. Wäre es auf zwang würd ich es einbauen lassen und dann irgendwie hardwaremäßig verschliessen und softwaremäßig deaktivieren lassen.
    Die sollen die Baustände wie sie sind lassen, und ihr Geld und Wissen in die neuen Modelle integrieren. Alles andre bringt ja eh nix wie man sieht.

    Das ganze Bashing geht mir langsam auf den Sack, und auch wenns wieder kurz in die Politik abdriftet, seh ich hier den Grund in den kurz bevorstehenden Wahlen. Das ist wieder so ein Wahlumkrempler wie seinerzeit die Hochwasserflut

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 6. August 2017 um 22:05
    • #545

    Das glaube ich nicht. Das Problem hier ist auch nicht, dass da irgendwas unvorhergesehenes passiert ist. Hier geht es darum, das wissentlich betrogen wurde. Für die Politik könnte das einfach sein. Entzug jeder falschen Betriebserlaubnis und fertig. Aber die wissen selbst, dass sie sich damit nur ein Ei ins Nest legen, weil dann würde keiner mehr ein Fahrzeug des Herstellers kaufen, mit dem er genau dann auf die Nase gefallen wäre. Geht mir aktuell nicht anders. Wenn jetzt nach dem Update die Injektoren defekt sind und die nicht (zumindest größtenteils) übernommen werden, war das der letzte Audi, andere Hersteller bauen auch Autos und ich bin Jahrelang top mit japanischen Autos unterwegs gewesen...

    Ich für meinen Teil hätte gerne, dass der Softwarestand wie vorher wiederhergestellt wird, ein SCR-Kat nachgerüstet wird (der Nachrüstsatz von Twintec arbeitet unabhängig von der Motorsteuerungssoftware) und ich damit die Leistung und die Haltbarkeit von vorher wieder habe. Der Verbrauch bzw. zusätzliche AdBlue Verbrauch wäre mir noch egal, sofern das Ganze die Grenzen einhält und ich überall mit dem Wagen hin kann. Es wird sich nämlich zeigen, dass die Updates nicht ausreichen werden um den NOx Ausstoß derart zu senken, dass die Grenzwerte für Städte eingehalten werden.

    Zum Thema Bashing, klar wird die VAG bzw. der Diesel generell runtergemacht, wobei das teilweise zu unrecht geschieht. Der Diesel ist meiner Meinung nach aktuell die beste massentaugliche (!) Waffe zur Senkung der CO2 Emissionen, was ja auch die aktuellen Modelle mit ordentlicher SCR Technik (siehe auch das letzte Video der Autodoktoren mit dem A4) unter Beweis stellen. Die VAG und die anderen Hersteller, die (zurecht) unter Beschuss stehen haben es meiner Ansicht nach durchaus verdient. Zumal es ja durchaus Lösungen für die Probleme gibt, die die Hersteller sicher nicht in den Ruin treiben würden.

    Ich persönlich bin auch sicher, dass nicht jeder Probleme mit dem Update hat, sonst wäre der Aufschrei deutlich größer. Allerdings ist das Ergebnis davon auch nicht wirklich berauschend, zumal die Leute mit Problemen scheinbar stellenweise im Regen stehen gelassen werden. Ich werde es ja zeitnah sehen, wie damit verfahren wird.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    9.418
    Bilder
    97
    • 7. August 2017 um 08:27
    • #546

    Bei den Updates und einer im Nachgang auftretenden Fehlermeldung des AGR Ventils wird dies bei mindestens einem der VAG Partner danach auf Kulanz getauscht ohne jegliche Zusatzkosten. Ich denke das sagt alles aus wie auch der Hersteller diese "Softwareoptimierung" sieht.
    Rein innermotorisch die geforderten Grenzwerte hin zu bekommen halte ich vor allem für großvolumige Motoren für schwierig, was aber spricht gegen das Adblue. Selbst wenn es ein Abfallprodukt ist und das dann sogar dazu beiträgt alles sauberer zu bekommen, wäre es doch eine ideale Möglichkeit zum Recycling, was will man mehr.
    Nun würde ich als Staat, da ich die Diesel ja eh gerade auf der Abschussliste habe, einfach wieder die Steuerbegünstigungen für Diesel rückgängig machen (gefördert muss ein Diesel ja nun definitiv nicht mehr werden) und von einem Teil des damit verdienten Geldes bieten, auf Kosten des Staates durch das zusätzlich eingenommene Geld, alle Tankstellen AdBlue kostenlos mit an beim Kauf von Diesel. Damit grenzt man zudem den unverschämten Verdienst der Hersteller zum Auffüllen des Adblue ein. Lässt man das nämlich in einer Werkstatt auffüllen, dann kostet das Wägelchen zum Auffüllen ans Auto raus zu fahren ebenfalls schon einmal 30 Euro, ohne überhaupt etwas eingefüllt zu haben, die Flüssigkeit zahlt man dann noch einmal zusätzlich zu horrenden Preisen. Das die Hersteller mit so etwas auch noch Geld verdienen ist unverschämt.

    Zusätzlich hätte ich die Autohersteller zu einer Strafzahlung verdonnert und das Geld dafür eingesetzt die großen Städte sauberer zu bekommen (Die Hersteller haben betrogen und das gehört bestraft und dann ist aber auch wieder gut). Das was sie jetzt mit den Softwareupdates machen ist Augenwischerei und verursacht lediglich Kosten und Aufwand auf allen Seiten und am Ende bringt es nur mehr Defekte die der kleine Endverbraucher zahlen muss. Die großen Firmen mit ihren Firmenwagenflotten, die zwischen 1-3 Jahren gewechselt werden und womit die Hersteller ihr Geld verdienen, kommen doch gar nicht dazu derartige Teile tauschen zu müssen, der kleine Privatmann ist dann wieder derjenige der die Zeche zahlen muss. Zudem sind die theoretisch erreichten Werte in der Praxis niemals erreichbar, da steht der Aufwand nie im Verhältnis zur Ausbeute.

    Diese ganze Steuerförderung für bestimmte Dinge, damals Diesel, heute Elektrofahrzeuge ist doch ein Mist. Der Markt muss sich von selbst regeln und der Staat muss vernünftige Vorgaben bezüglich Gesamt CO2 Bilanz machen, fertig, der Rest regelt sich ganz von alleine. Ich kaufe das was für mich am Günstigsten ist, nicht das was ich glaube das der Umwelt am wenigsten Schaden zufügt und daran wird sich bei vielen anderen auch nichts ändern, also benötigte man vernünftige Vorgaben des Staates das die Hersteller etwas produzieren was sauber genug ist und der Kunde kauft was ihm am besten gefällt.

    Adblue Abschaltbetrügern würde ich versuchen auf den Leim zu kommen und diese wegen Steuerbetruges richtig hart bestrafen, schon regelt sich auch das von alleine und man nimmt sogar noch den einen oder andern Euro mehr ein.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. August 2017 um 16:45
    • #547

    Audi bietet bis zu 10000.- Euro Wechselprämie

    https://www.audi-mediacenter.com/de/pressemitte…chnologien-9187

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Cloudforce
    Gast
    • 8. August 2017 um 19:41
    • #548

    Aber nur für Fahrzeuge bis Euro4.
    Besitzer von EA189-Fahrzeugen schauen in die Röhre.

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 8. August 2017 um 22:10
    • #549

    Bei denen lohnt das sowieso nicht, da kriegt man beim Verkauf ja mehr ;)

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Kompressor-Forscher
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    34
    • 9. August 2017 um 07:19
    • #550

    10000€ sind m.M.n. ne Frechheit. Die 10000€ bekommt man auch nur, wenn man ein entsprechend teures Auto kauft. Z.B. VW Touareg (ab 54000€ oder Q7)

    Ich kann's nur betonen: ich fahre jetzt glücklich HYUNDAI GRAND SANTA FE mit EU6. (Der EU5 hatte auch 5,X-Fach hörte Werte, vom EU6-Modell hab ich noch nichts gelesen).
    Zudem kann ich sagen, das ich ein 60000€-Auto mit absoluter Vollausstattung habe und nur 43000€ dafür bezahlt habe - NEUWAGEN!!! Mit 5 Jahren Garantie OHNE km-Begrenzung.

    Die 10000€-Almosen können die sich sonst wo hinstecken. Die ganzen Vorstände sollten auf den Dorfplatz getrieben werden und einem wütenden Mob überlassen werden.

    [font='Times New Roman'][size=14]Haben Sie beim Autofahren schon
    bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
    jeder, der schneller fährt ein Verrückter? [/size][/font]
    8)

    [size=13][color=#ffff00] [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][customiz[size=10]E[/size]d][/font] [/color] [/size]
    [color=#ffff00][size=8]www,custom-chips,de[/size][/color]

    Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6[color=#ff0000]T[/color] - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    9.418
    Bilder
    97
    • 9. August 2017 um 07:50
    • #551

    Wenn das auch für Jahreswagen gilt und man für einen Bulli ebenfalls 10.000 bekommt könnte sich das für größere Familien schon lohnen, trotzdem verstehe ich natürlich was du meinst. Diese Rabatte sind dann auch mit anderen Rabatten sicher wieder nicht kombinierbar und am Ende hat man nicht viel gewonnen, die Hersteller aber viel verdient,.... aber mal abwarten, vielleicht hat man ja doch etwas davon. Gilt das eigentlich auch für Benziner?

    Die Euro 5 Fahrzeuge werden doch alle mit einem Softwareupdate versehen und sind dann die saubersten Autos überhaupt,... :D

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Kompressor-Forscher
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    34
    • 9. August 2017 um 14:25
    • #552
    Zitat von quattrofever

    Die Euro 5 Fahrzeuge werden doch alle mit einem Softwareupdate versehen und sind dann die saubersten Autos überhaupt,... :D


    Und laut dem VW-Vostandswurm, ist nicht gewährleistet, das die SCR-Nachrüstung wirklich funktioniert....
    ....ich sollte mich mal vorstellen: mein Name ist Hase :phat:

    [font='Times New Roman'][size=14]Haben Sie beim Autofahren schon
    bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
    jeder, der schneller fährt ein Verrückter? [/size][/font]
    8)

    [size=13][color=#ffff00] [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][customiz[size=10]E[/size]d][/font] [/color] [/size]
    [color=#ffff00][size=8]www,custom-chips,de[/size][/color]

    Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6[color=#ff0000]T[/color] - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. August 2017 um 15:21
    • #553

    War grad beim Händler in anderer Sache, da kam die Rede auch darauf. Bei Audi isses so, dass die Autos in die Presse müssen, wie damals bei der Abwrackprämie. Verkauf nach Afrika ist also nicht

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    9.418
    Bilder
    97
    • 9. August 2017 um 15:39
    • #554

    Da kommen dann also teilweise noch ganz gute Autos unter den Hammer,...., oha, damit reduziert sich wieder der Gebrauchtwagenmarkt bei günstigen Autos.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. August 2017 um 15:55
    • #555

    Meinen Roten wollten die trotz EU5. Ist ne Haus Aktion.

    Ich sagte nur ich glaub s geht noch, der Rote kommt nicht in die Presse ;( :(

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. August 2017 um 15:35
    • #556

    https://www.heise.de/autos/artikel/…rtikelseite=all

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.828
    Bilder
    100
    • 10. August 2017 um 17:00
    • #557

    wahre Worte über die grünen Ökoträumer

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 12. August 2017 um 11:27
    • #558

    Eben im RS3forum gesehen: (Schrift über einem VW-Grill)


    AB MORGEN KÖNNEN EIER WIEDER GEGESSEN WERDEN.


    DIE HÜHNER HABEN VERSPROCHEN,MIT EINEM UPDATE


    DIE SCHADSTOFFE UM 70% ZU SENKEN.


    Nachdem dieser Abgasthread ja auch eigentlich Einiges zum Lachen bietet,passt das ganz gut hierher...

    • Zitieren
  • bjohag
    Profi
    Beiträge
    666
    Bilder
    14
    • 12. August 2017 um 11:45
    • #559
    Zitat von Paramedic_LU

    Meinen Roten wollten die trotz EU5. Ist ne Haus Aktion.

    Ich sagte nur ich glaub s geht noch, der Rote kommt nicht in die Presse ;( :(


    Keine Angst Para,

    der wird nicht gepresst. Mit den hochwertigen, fahrtüchtigen Fahrzeuegen wird das genauso laufen wie mit der damaligen Abwrackprämie.

    Ein Verschrottungsnachweis wird ausgestellt, das Fahrzeug allerdings über den Export im Ausland jahrelang weiterfahren.
    Das kann keiner der Behörden kontrollieren aufgrund der Menge an Fahrzeugen und den damit anfallenden Kosten.

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.828
    Bilder
    100
    • 12. August 2017 um 16:03
    • #560

    auch eine Alternative

    Tagespresse

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum