1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Alle anderen Audi-Modelle
  4. AUDI A4 / S4 / RS4 und Cabrio

Gebrauchtkauf Audi S4 / A4 Avant B8 quattro

  • Revenost
  • 25. November 2015 um 10:35
  • Erledigt
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 19. Juni 2017 um 13:36
    • #821

    Mittlerweile bin ich mir sicher, dass das DSG ein wenig geschmeidiger läuft mit neuem Öl. War beim A3 nicht anders. Und ich genieße den deaktivierten Soundaktuator jeden Tag aufs Neue.

    Heute wollte ich HU+AU eigentlich bei GTÜ machen. Die wollten / konnten aber nicht und haben mich zum TÜV Rheinland geschickt. Aufgrund von Änderungen nach §21 StVZO, die angeblich nur der TÜV selbst beurteilen darf. Ohne die Felgen hätten sie es aber wohl doch gemacht. Bin dann einfach ohne Termin zum nächsten TÜV, kam sofort dran und alles lief absolut problemlos. Ohne Mehrkosten gegenüber GTÜ. Die Eintragung der ABE-Felgen mit Bereifung abweichend von Herstellergröße (sprich 245/35 R19 statt 255/35 R19) war im Grunde nur eine Formalität zu 50 €.

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Revenost (19. Juni 2017 um 13:38)

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 19. Juni 2017 um 16:10
    • #822

    War heute beim TÜV und gab neben der HU auch keine Probleme mit den ats 8,5x19 trotz fast 2cm Tieferlegung mit den KW federn.

    Das bessere schalten stelle ich seit dem Ölwechsel auch fest bei der Stronic.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 19. Juni 2017 um 17:21
    • #823

    Probleme mit größerer ET als Serie und Serienbereifung hätte ich ja nun auch wirklich nicht erwartet.

    Jetzt 2 cm tiefer ?

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 19. Juni 2017 um 17:44
    • #824

    Sind ja nur 2mm die in der ET unterschiedlich sind und ich hab da auch keine Probleme erwartet, ich hoffte nur das die ABE reichen würde aber der Prüfer sagte auch wie erwartet das durch die Änderung der KW Federn eine Abnahme erforderlich wird; die 2cm waren geschätzt weil ich das genaue OEM Maß nicht mehr ausm Kopf weiß. Es dürten zwischen 1,5-2cm Tieferlegung sein.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 19. Juni 2017 um 19:40
    • #825

    Als der S4 so auf der Bühne stand, ist mir aufgefallen, wie klein der serienmäßige Ladeluftkühler ist. Ich habe dahingehend keine Änderungen geplant. Könnte mir aber gut vorstellen, das dort noch einiges herauszuholen ist. Habe bei APR dieses Set gesehen und da wird ein Zusatzkühler-Kit für Fahrzeuge mit ADS (Audi drive select) Lenkung aufgeführt. Irgendjemand eine Ahnung, was es damit auf sich hat?

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 19. Juni 2017 um 20:02
    • #826

    Die Audi "Dynamic Lenkung" lässt sich ja über Drive select einstellen/schärfen.

    Was dann da allerdings ein Kühler soll,erschließt sich mir nicht. Habe aber auch keine DynamikLenkung…Sieht aber wie ein kleiner Ölkühler aus.

    Der LLK ist absolut ausreichend für Serie. Auch die RS3 in verschiedenen OEM Leistungsstufen haben nichts größeres.Vergleiche die Darstellungen in 7zap.

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (19. Juni 2017 um 20:05)

    • Zitieren
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 19. Juni 2017 um 20:29
    • #827

    Mir ging es jetzt nur um den Zusammenhang zwischen Kühler und Dynamiklenkung, den konnte ich auch nicht herstellen. Was die macht, weiß ich, habe sie ja drin. Auf comfort braucht man mehr Umdrehungen bei weniger Widerstand, auf dynamik umgekehrt, während auto irgendwo dazwischen liegt.

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 19. Juni 2017 um 23:28
    • #828

    Eben,und es ist ja keine elektrisch-HYDRAULISCHE Lenkung. Zumindest bezeichnet Audi ab FL die Lenkung als elektromechanisch,zB 2008:wartungsfreie
    Zahnstangenlenkung mit Servounterstützung.Vielleicht war das bei der VFL-Dynamiklenkung eine Servotronic mit doch hydraulischem Anteil.Wozu man dann allerdings die Hydraulikflüssigkeit
    kühlen sollte ?

    Zur Dynamiklenkung wollte ich nicht belehren,steht ja auch in allen Verkaufsunterlagen und Bedienungsanleitungen.

    Da sollte mal der Oli bei APR nachfragen,hatte ja wohl schon mal Verbindungen.

    PS: dein link zeigt beim umgebauten Fahrzeug ein VFL ,auch noch mit dem Zusatzkühler im Front Bereich links. Auf der aktuellen Seite erscheint "Lenkungs"-kühler
    nicht mehr im Angebot ,jedenfalls nicht gefunden. Vielleicht sind die Lenkungen VFL und FL doch unterschiedlich.Welche Probleme dann die Hydraulikflüssigkeit machte um gekühlt zu werden ,ist aber dadurch immer noch nicht geklärt.Scheint aber unsere FLs nicht zu betreffen.

    2 Mal editiert, zuletzt von earlgrey (20. Juni 2017 um 00:11)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 20. Juni 2017 um 08:02
    • #829

    Inhaltlich denke ich ist es so wie Rainer sagt, es wird mit Sicherheit die VFL Lenkungen betreffen, die FL Varianten wurden ja geändert, daher gab es ja auch so viele Probleme mit dem "Rastern".

    So wie ich es mit dem Zusatzkühler verstanden habe, ist dies ein Add-On zum Front-Rückkühler von APR, somit muss dieser kleine "Lenkungskühler" verbaut werden, wenn der Frontkühler zum Einsatz kommt. Ich vermute das APR feststellte, dass der Frontkühler ggf. etwas Luft wegnimmt und dann ein dahinterliegendes Aggregat wie eine Hydraulikpumpe dann ggf. zu heiß werden könnte. Da es sich aber bei den FL Modellen wie Rainer geschrieben hat um eine Elektromechanische Lenkung handelt, denke ich ist für uns dieser Kühler irrelevant.
    Komisch dabei bleibt aber der Hinweis auf das Drive-Select, als hätte man inklusive Drive-Select eine andere Lenkung verbaut als ohne Drive Select oder im Dynamik Modus wird die Lenkung einfach mehr beansprucht und daher kommt dieser Hinweis.

    Leider habe ich keinen technischen Kontakt direkt zu einem APR Mitarbeiter, sonst hätte ich da noch einmal nachgefragt, wie gesagt gehe ich aber vom gleichen Sachverhalt aus wie Rainer auch.

    Das mit dem DSG Ölwechsel klingt gut, dann werde ich auch möglichst frühzeitig schon einen Ölwechsel anstreben.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 23. Juni 2017 um 14:11
    • #830

    Habe gestern meinen S4 vom Aufbereiter zurückbekommen. Erstklassige Arbeit. Ist jetzt die 4. Aufbereitung die ich bei diversen Autos und Firmen habe durchführen lassen und die mit Abstand beste. Mein Drittfahrzeug wurde ebenfalls kostenlos mit gemacht, obwohl nicht abgesprochen. Hier noch der Link zur entsprechenden Facebook-Seite (öffentlich, habe selbst keinen Account): https://www.facebook.com/permalink.php?…629307200505089.

    Das Video von der Motorhaube ist sehr anschaulich. Beim Abholen sah ich schon von Weitem, dass die Farbe viel kräftiger erscheint. Eine Nuance dunkler könnte man sagen. Die Versiegelung macht außerdem einen wirklich guten Eindruck. Wasser läuft extrem gut und so gut wie rückstandsfrei ab. Bin mal gespannt, wie das Zeug beim nächsten Regen auf den Scheiben funktioniert. An den silbernen Spiegeln gibt es einen leichten, aber netten Klarlack-Effekt, obwohl da natürlich nicht poliert wurde. Hier noch die Bilder dazu, falls man nicht extra Facebook bemühen möchte.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 23. Juni 2017 um 14:46
    • #831

    Sehr schön !
    Danke für die Darstellung :thumbup:

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 23. Juni 2017 um 15:51
    • #832

    Etwas Effekte haben sie in die Bilder mit reingenommen aber trotzdem sieht man das er echt prima aussieht. Schön gemacht, super! Das sie den Drittwagen sogar mitgemacht haben ist eine sehr nette Geste. :thumbup: :thumbup:

    Wenn das rot so strahlt sieht der Wagen gleich noch viel besser aus, gefällt mir gut.

    EDIT: Die schwarzen Ränder um die Rückleuchten sind mir vorher nie aufgefallen, jetzt schon.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    Einmal editiert, zuletzt von quattrofever (23. Juni 2017 um 15:52)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 23. Juni 2017 um 16:38
    • #833

    Ohne Vergrößerung würde man die schwarze Umrandung nicht bemerken.Muß tatsächlich mal bei mir schauen.

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 23. Juni 2017 um 17:19
    • #834

    Schick

    Gehört die schwarze Umrandung nicht zu irgendeinem Optik Paket?

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 23. Juni 2017 um 17:20
    • #835

    Neuwagen? :thumbup:

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 23. Juni 2017 um 17:25
    • #836

    Hey,

    ein wenig schade das die Bilder bearbeitet sind, aber sonst sieht der Wagen klasse aus. Farb-Felgen-Kombi hast auf jeden Fall alles richtig gemacht. :thumbup:

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 23. Juni 2017 um 18:21
    • #837

    Bin mehr als zufrieden mit dem Gesamtpaket, jetzt umso mehr. Die Felgen sind genau mein Ding. Der Wagen hat das schwarze Optikpaket ab Werk. Kann gut sein, dass das auch die schwarzen Umrandungen an den Leuchten vorne wie hinten einschließt. Habe bei anderen A4 / S4 nicht wirklich darauf geachtet. Den "Diffusor" hinten habe ich allerdings selbst in T91 (oder wars T94?) lackieren lassen. Das Grau passte in meinem Fall einfach nicht zum Rest des Autos.

    Die Effekte hätte es für mich auch nicht gebraucht. Der Fortschritt wurde zwischendurch immer mal wieder per WhatsApp mit unbearbeiteten Fotos dokumentiert. Die hänge ich hier mal mit dran, allerdings wird die Qualität / Auflösung da recht stark runterskaliert. Motorraum war nicht abgesprochen, kostete dafür nichts extra und gefällt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Revenost (23. Juni 2017 um 18:24)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 23. Juni 2017 um 20:03
    • #838

    Beschrieben ist bzgl der Rückleuchten nichts beim "Glanzpaket Schwarz Audi exklusive".

    Allerdings: "Ausführung variiert je nach Modell und Ausführung."

    • Zitieren
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 24. Juni 2017 um 10:29
    • #839

    Habe mal bei myaudi geschaut, in puncto Schwarz steht da bloß folgendes:

    Optikpaket Schwarz Audi exclusive

    Rahmen des Kühlergrills und Spange in den seitlichen Lufteinlassgittern (S line Exterieurpaket) in Schwarz hochglänzend; Kühlergrill, Kennzeichenträger, Dachrahmen, Fensterschachtleisten und Dachreling (Avant) in Schwarz matt

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 24. Juni 2017 um 12:20
    • #840

    Das ist auch nicht vom Optik Paket, ich denke normal bei dem bj oder wegen der Roten Farbe sieht es dunkler aus.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum