Immer wieder erschreckend zu sehen, wie ein Land seine Schlüssel Industrie weiter der Vernichtung zu führt, aber Hauptsache Daten sammeln. Da haben etliche Mächtige tierisch Muffe, vor der Zukunft.

Das Märchen von der Elektro-Mobilität
-
- [Allgemein]
-
Paramedic_LU -
1. November 2016 um 20:06 -
Erledigt
-
-
Das zeigt ganz schön, dass sie genau wissen was bevorsteht/bald bevorstehen könnte. Ich sag mal nur, geht 100 Jahre zurück (Börsencrash), und dann nochmals 90 zurück. Die denken wenn sie alles sammeln was geht können sie früh eingreifen. Das wird nicht so sein. Wenns mal kippt, sind die Massen nicht aufzuhalten.
Ich nenn immer ein gutes Beispiel
G20 Gipfel vor gut 2 Jahren in Hamburg. Man wusste Tag und Zeit, man kannte die Örtlichkeit, und die Umgebung und kannte seine "Spezialisten"
Trotzdem schafften es gut 2000 Hansel über 30000 Polizisten und Sondereinheiten auf einer Fläche von 1-2 Quadratkilometern zu binden, beschäftigen, und über Stunden zu kapitulieren.
Im Rest der Republik war kaum ein Schutzmann.
So, und nun mache man den "G20-Treff" für die Behörden an unbekanntem Zeitpunkt zeitgleich in 4 Städten in Deutschland.....Die Erkenntnis kann jeder ersehen...da ist sich dann jeder selbst der Nächste, denn der Staat kann dann für nichts mehr garantieren, schon gar nicht für die Sicherheit Einzelner Betroffener Personen.
Und das Fazit? Datensammeln der Bürger bringt nichts. Allenfalls wenn das System kippt, dann kann eine neue Regierung die Daten bequem zum Säubern egal in welche Richtung benutzen.
Von daher, wos nur geht Verweigern.Aktuell will unser netter Arbeitgeber zu PC Zugänge über Biometrie umsetzen, dem ich mich strikt verweigere, mit Bezug auf die Risiken, siehe hier:
Biometrischer DatenklauLeider ist der Videobeitrag nicht mehr zu finden. Ich suchte 3 Std im Netz. Nichts. Da muss jemand gewaltig Schiss davor haben, dass er das so säubern lässt.
Aber genug OT
-
Immer wieder erschreckend zu sehen, wie ein Land seine Schlüssel Industrie weiter der Vernichtung zu führt, aber Hauptsache Daten sammeln. Da haben etliche Mächtige tierisch Muffe, vor der Zukunft.
Wenn die wirklich gegen die Automobil Industrie arbeiten würden, dann wären die Konzerne nicht so unbeschadet aus dem Diesel Skandal rausgekommen.
Es ist halt so, dass deren Lobbyisten ihren Job sehr gut verstehen.Und auch mit der Gefahr hin, dass ich mir hier Feinde mache. Die Automobil Industrie bekommt das ab, was sie schon Jahre lang verdienen.
Und das die kaputt gemacht wird ist auch Blödsinn. Wem hat den die Regierung geholfen mit der Abwrackprämie, als alle anderen auch Probleme hatte und Kurzarbeit machen mussten.
Es gibt nicht nur die Arbeitsplätze der Automobil Branche.
Jetzt wird auch wieder der Kauf von E-Autos gefördert ... läuft nur nicht so wie die sich das vorstellen.
Der Diesel wird nur schlecht gemacht, damit die Leute das verkaufen und neu kaufen.Wenn ich die Angebote sehe, was die Hersteller machen. 99€/Monat + 999€ Sonderzahlung für einen Polo GTI auf 2 Jahre. Das nur ein Beispiel.
Die bekommen ihre Kisten (nicht nur Polo GTI) kaum los, weil der Bedarf schon lange gedeckt ist. -
-
E-AUTO SPEZIAL
Die Autodoktoren haben sich dem Thema angenommen und betrachten alle Dinge in mehreren Folgen, die auch auf uns irgendwann mal zu kommen werden.
Viel Spaß beim Schmunzeln
Hyundai Elektro-Kona gegen Audi SQ8 - das Rennen
https://www.youtube.com/watch?v=dl5OnyoLUdw -
Kenn ich so von unseren Flug Akkus
https://www1.wdr.de/nachrichten/ex…roauto-100.html
..
.
.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
Hier in Niederbayern kommt ein neues Werk für Batterien und erzeugt damit viele neue Jobs.
-
Toyotas Amoniak Motor ist auch ein Lösungsansatz.
Wobei Amoniak alles andere als u gefährlich ist. -
Ich fahre E-Auto und Benziner ... beides finde ich genial.
Wenn ich im E-Auto sitze freue ich mich und wenn ich im Benziner sitze freue ich mich ebenfalls.
Persönlich würde ich trotzdem sagen: E-Autos sind (bis auf Weiteres) nichts für die Massen.Wenn mich jemand fragt würde und ich ganz allein entscheiden müsste unter Abwegung von
Kosten/Nutzen, Infrastruktur, Flexibilität, Alltagstauglichkeit, Umweltschutz, Tank-/Ladezeiten
und ggf. anderer Faktoren für die Masse: E-Fuels. -
-
So ein E-Bus ist mal ne echt heisse Kiste
https://www.facebook.com/reel/636785755144236 -
Ich meine das ist ein älteres Video und dies soll ein gasbetriebener Bus gewesen sein.
-
Also vom Brandbild her, und den Geräuschen ist das meiner Meinung nach ein Akku der da brennt und kein Gastank. Ich hab schon viele Akkus brennen sehen, gerade im Modellbereich und das im Video ähnelt vom Ablauf her einem Akku Brand. Gastanks bersten und das auch mit großem Lärm . Akkus brennen langsam ab mit zischen, Fauchen etc. Auch der dichte schwarzue rußige Rauch ist eher ein Zeichen auf Akku, Gas verbrennt meiner Meinung nach klarer und sauberer
-
Kann schon sein aber auch Gastanks sollen bei derartigen Defekten mittlerweile geführt abgelassen werden, dass es nicht zu einem Bersten kommt. Somit könnte es schon auch ein Gas-Bus sein aber sicher bin ich mir auch nicht.
-
Bin ja täglich viel unterwegs auf Autobahn und da sehe ich sehr oft BMW Diesel brennen, da ein Defekt im AGR Kühler das Kunststoffsaugrohr zum Entflammen bringt. Rückrufe sind aktiviert aber nicht alle Besitzer reagieren sofort darauf oder das Auto ist bereits abgebrannt.
Wir reden hier über neue Autos die ca. 2-3 Jahre erst alt sind. Arbeitskollege hat so ein Teil aber schon den dritten AGR Kühler weil immer als erstes Wasserverlust darüber auftritt und später brennt der Motor wenn man nichts macht.
-
Ist ein alt bekanntes Problem mit den AGRs bei BMW Diesel. Bereits die F10 und F11 Kisten, mit den 6 Zylindern hatten massiv das Problem.
Erste Anzeigen bei der Fahrt, der Motor nimmt kein Gas mehr an. Zweite Anzeichen, Rauch aus dem Bereich Kotflügel Fahrerseite.
Handlung.... rechts ran fahren, Alle aus dem Fahrzeug raus und Habseligkeiten retten, soweit es die Situation zulässt.Hatte ich selbst schon erleben dürfen.
-
An der Kunststoffsaugbrücke bei den Dieseln, und beim M52 LEV war ich damals kurz nach der Ausbildung bei der Entwicklung mit involviert gewesen
-
Ah, schau an, schon haben wir einen Schuldigen gefunden.
-
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!