Grüßt euch,
da meine Zündkerzen seit 2 Monaten Öl gekühlt sind, dachte ich mir mache heute mal den Ventildeckel runter und die Dichtung neu.
Ansich kein Problem, lässt sich sehr gut an dem Motor schrauben, habe für den Ausbau 75Minuten gebraucht, nur das "ausfädeln" des Saugrohrs ist ein wenig fummelig.
Naja, ich denke die Zündkerzen sind nun das geringste Problem...
Ich habe ja mit Ölkohle gerechnet sowie einer nicht mehr neuen Steuerkette, aber seht bitte selbst.
Hier habe ich mal etwas abgekratzt mit einem Schaber, scheint nur noch sehr dünn zu sein die Ablagerung, siehe blanke Stelle links. Da bin ich von meinem Alpina schöne Brocken gewohnt [size=10] [/size]8o[size=10] [/size]
Einlasskanäle sehen für mich sehr gut aus, Auto läuft auch seit 18t km nur noch auf Aral Ultimate.
Nunja, was mir aber Kummer bereitet ist die Steuerkette
https://www.youtube.com/watch?v=NZCNYS6vLO8&feature=youtu.be
Da der Videolink nicht funktioniert.
[size=10]Da ich ja einen halben Fuhrpark zu managen habe , passt mir das ganze nun nicht so in mein Budgetometer rein[/size]
Hier sind einige die sich mit dem Motor wahrscheinlich um einiges besser auskennen als ich, daher die Frage, zusammen bauen oder muss der revidiert werden?
Da neben der Steuerkette ja auch die NWV dazu kommen, die die Summe ja ganz gut nach oben treiben, selbst wenn man alles selbst machen kann.
Steuerzeiten habe ich noch nicht geprüft, drehe den morgen aber mal auf KW Markierung und lege das Lineal in die Nockenwellen ein.
Viele Grüße