1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Der neue aus dem Raum Hannover/Hildesheim

    • [8P/8PA]
  • logen4711
  • 21. April 2023 um 19:16
  • logen4711
    Schüler
    Beiträge
    129
    • 21. April 2023 um 19:16
    • #1

    Hallo
    Da ich ja jetzt zu gedrängt wurde mich vorzustellen, wollen wir das doch mal ändern.
    Also bin der Carsten, 51 Jahre jung/alt aus dem Raum hildesheim.
    Wollte neben meinem Mercedes S210 E55 AMG, immer nochmal einen R32 haben.
    Da die gölfe alle von jungspunden in Schutt und Asche gefahren werden/wurden und ausserdem viiel zu teuer gehandelt werden, bin ich durch Zufall drauf gestoßen das die selben Motoren auch in einem schönen unauffälligen A3 schlummern.
    Zack mobile aufgemacht und einen aus meiner Nähe gefunden. Bin mir schnell mit dem Verkäufer einig geworden.
    Und nun bin ich seit letzten Samstag stolzer Besitzer eines a3 8p sportback 3.2l bj 02/2008. Wagen ist 2te Hand und vor dem Verkäufer, der den Wagen 6 Jahre hatte, von einer älteren Dame gefahren worden. Wagen hat 217tsd km runter und bis 196tsd km Scheckheft.
    Paar Kratzer hat der Wagen und Haube paar steinschläge. Aber sonst nix dran. Hat bisi Ausstattung, nicht alles, aber auch nicht nackt. Bisi was zum basteln und individualisieren gibt's ja immer.

    Fotos würd ich gern anhängen, aber sind alle zu gross.
    Wie kann man die denn sonst einfügen? Hab keinen blassen.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 21. April 2023 um 20:19
    • #2

    Nun ganz offiziell : herzlich willkommen hier :)

    • Zitieren
  • DangerDidi
    Schüler
    Beiträge
    161
    • 21. April 2023 um 21:37
    • #3

    Willkommen! ;)

    • Zitieren
  • OsCaR32
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    919
    • 21. April 2023 um 21:52
    • #4

    Herzlich willkommen, nur ein paar wenige .:R32 sind in seriöser Hand geblieben. (Hörensagen)
    Die A3q 3.2 unterscheiden sich nur durch die weniger prollige Abgasanlage (und nobleres äusseres Erscheinungsbild) von den .:R32.
    Also alles richtig gemacht.

    • Zitieren
  • logen4711
    Schüler
    Beiträge
    129
    • 21. April 2023 um 23:15
    • #5

    Ja. Nobler aussehen tut er. Erwachsener als ein golf.

    Naja etwas mehr Klang vom auspuff hätt ich schon noch.
    Aber nur bisschen. Na mal gucken was mir noch so über den Weg läuft.

    • Zitieren
  • logen4711
    Schüler
    Beiträge
    129
    • 22. April 2023 um 06:42
    • #6

    Hier mal paar Bilder

    https://share-your-photo.com/305f168807/album

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 22. April 2023 um 10:21
    • #7

    Vom Klang empfehlen kann ich : BN-pipes .

    Für mich die erste Wahl ,da auch eine eintragungsfreie EG Genehmigung vorliegt. Mir mit Jahrgang 49 war es auf Dauer dann doch etwas zuuu viel des Guten.Habe deswegen mir bei BN eine
    Abgasklappe einbauen lassende über Drehzahl und Last gesteuert wird.TÜV Einzelabnahme.
    Das funktionierte allerdings nur deswegen sinnvoll ,da bei meinem BMJ -Motor noch eine Klappensteuerung ab Werk vorhanden war (bei original BN wird die stillgelegt).

    Das nur als Hinweis, denn vieles ist möglich...und natürlich gibt es auch andere Anlagen.Eine S3 Anlage würde ich persönlich nicht haben wollen, ist aber nur meine Meinung.
    BN fahre ich seit gut > 100 000 km. Und mit NWT natürlich...


    Zu den Bildern: hast anscheinend alles richtig gemacht. Einzig: für mich gehört zum Sportback die Dachreling ,sonst ist es für mich (!) einfach ein viertüriger A3.Auch nicht schlecht... :)

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (22. April 2023 um 10:27)

    • Zitieren
  • logen4711
    Schüler
    Beiträge
    129
    • 22. April 2023 um 18:23
    • #8

    Muss mal gucken ob einer in meiner nähe nwt macht. Aber erstmal die Flüssigkeiten tauschen. Eins nach dem anderen.
    Wollt gar nicht glauben, daß der audi ne grössere bremse als mein amg hat. Amg hat 334mm vorne und 300mm hinten.
    Heut nämlich meine lieblingsfelgen drauf gemacht. Ich liebe die fat five einfach. Voll geil. Nebenbei noch die Kotflügel von innen vom 15jahre alten Dreck befreit. Was da alles rauskam. Und danach, wo ich ohne Bühne hinkam, alles mit wachs geflutet. Ausser au[size=10]f die bremse[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Hier noch paar Bilder vom aktuellen ist Zustand [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]https://share-your-photo.com/fd2f889155/album[/size]

    2 Mal editiert, zuletzt von logen4711 (22. April 2023 um 18:32)

    • Zitieren
  • bjohag
    Profi
    Beiträge
    666
    Bilder
    14
    • 23. April 2023 um 12:08
    • #9

    Herzlich Willkommen im Forum von einem Ex-Emmerke-Bewohner.

    Zum "neuen" Auto:
    Meiner Meinung nach änder am Fahrzeug nicht zuviel. So ein Wagen im Fast Originalzustand wird zukünftig mehr Wert sein.

    • Zitieren
  • logen4711
    Schüler
    Beiträge
    129
    • 23. April 2023 um 13:32
    • #10

    Mehr als die Felgen gibt es eh erstmal nicht. Fahrwerk ist erst 5000km alt, da besteht auch noch kein handlungsbedarf. Höchstens nochmal ein sportauspuff. Aber das eilt ja nicht.
    Erstmal nur fahren und spass haben.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 23. April 2023 um 14:12
    • #11

    Neues FW vor 5000 km ? So wie die Bilder aussehen könnte das womöglich nicht das OEM serienmäßige Ambition FW sein ,scheint schon viel Abstand von Gummi zu Kotflügelunterkante.
    Passt nicht so mM.

    Naja ,du gehst deinen eigenen Weg und das ist gut so.Haben ja wohl die meisten gemacht.


    PS: das Selbsthilfebuch sollte man sich wirklich zulegen ,das lohnt sich jedenfalls.

    • Zitieren
  • logen4711
    Schüler
    Beiträge
    129
    • 23. April 2023 um 14:56
    • #12

    Ja son Selbsthilfe Buch such ich grad bei Kleinanzeige.
    So wirds gemacht und jetzt helfe ich mir selbst.

    Fährt sich aber gut mit dem fahrwerk.
    Ob das das originale ist, kein Plan.
    Könnte ja mal gucken was für Farben auf den federn sind. Wenn das hilft

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    4.877
    • 23. April 2023 um 15:48
    • #13

    Kann so ein Buch für 20€ inklusive Versand anbieten weil übrig.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.151
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. April 2023 um 19:19
    • #14

    Auch von mir Herzlich Willkommen !!!

    Verabredung

    Im Raum Hannover bin auch auch ab und zu, im genaueren in Langenhagen zum Fliegen, bzw wenn als die A3Q Spargeltour war.
    Vielleicht klappts ja mal mit nem Treffen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • logen4711
    Schüler
    Beiträge
    129
    • 23. April 2023 um 19:24
    • #15

    Ja das wäre cool.
    Sind nur 60km oder so von mir

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9.416
    Bilder
    97
    • 24. April 2023 um 15:14
    • #16

    Herzlich Willkommen hier im Forum von einem weiteren, gebürtigem Hildesheimer,..., auch wenn ich aktuell deutlich weiter südlich wohne. :D

    Schön dass du auch zu so einem tollen Motor in der Understatement Karosserie gefunden hast, ich liebe den VR6 Klang, es gibt einfach nichts Vergleichbares.

    Wie dein anderes Auto aussieht würde mich auch interessieren, wenn du Zeit und Lust hast, lad doch gerne auch mal davon ein paar Bilder hier in deinem Beitrag hoch. Bilder kannst du beim Schreiben der Nachricht ungen über den Reiter Dateianhänge einfügen, da musst du nur auf die Restriktionen der Größe und Pixel achten aber mit einem Image Resizer bekommst du das schnell hin.

    Dann auf jeden Fall noch allzeit gute Fahrt mit deinem schicken neuen Gefährt.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • logen4711
    Schüler
    Beiträge
    129
    • 29. April 2023 um 19:01
    • #17

    So heute mich mal nur mit wagenheber bewaffnet unters auto gelegt für den oil primer ölspülvorgang. Hat ja 217tsd runter. Könnte also nicht schaden das mal zu machen.

    Erstmal die riesen unterbodenpappe ab gefummelt. 11 schrauben.
    Der Hammer. Dann die 2 dosen ölprimer rein, nachdem ich um die 500ml abgesogen hab. Mit soner spritze. Naja ging so. Erstmal warmgefahren den Wagen, dann schön auf die Bahn und gib ihm. Geht schon gut nach vorne der kleine. Und läuft echt ruhig. Keine Vibrationen oder sonstewas. Windgeräusche die ja. Aber sonst nix. Dann von der Bahn runter über Landstraße und paar ortschaften wieder zurück nach Hause mit last wechsel und alles, ca 40km. Gleich heiss abgelassen. Hatte aber nur max 85 Grad öltemperatur lt fis.
    6er inbus war natürlich rundgekaut. Also ölfiltergehäuse so langsam abgelassen.
    Öl war um die 10 12tsd km alt. War auch recht schwarz.
    Dann 5l addinol mit neuem Mann Filter rein. Nochmal paar km gefahren, wieder mit last und so. Und wieder abgelassen. Kleine extra spülung. Filter war zwar noch hell, aber in den Lamellen waren kleine bröckchen ölkohle.
    Hat sich doch gelohnt.
    Wieder neues Öl und neuen ölfiter drauf mit oil extra.
    Das Video ist nach um die 30km Fahrt mit oil extra. Vorher eins zu machen hab ich vergessen. Auch ausgelesen hab ich vorher nicht. Aber es wird wohl jetzt besser sein als vorher.

    https://youtube.com/shorts/gSU0xHt9QRA?feature=share

    Mal gucken was die Fachleute jetzt sagen.
    Brauch bestimmt neue Kette. Ist ja wohl auch noch die erste nach 217tsd km. Steht jedenfalls nix vom Wechsel im serviceheft.

    • Zitieren
  • logen4711
    Schüler
    Beiträge
    129
    • 29. April 2023 um 19:13
    • #18

    Achso hier mein anderes Baby


    https://share-your-photo.com/bf2619e048/album

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    4.877
    • 29. April 2023 um 21:24
    • #19

    Klingt alles normal.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • logen4711
    Schüler
    Beiträge
    129
    • 30. April 2023 um 09:15
    • #20

    Danke. Das wollt ich lesen. Jetzt geht's mir besser☺️☺️

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum