Heute Morgen beim Kaltstart ging plötzlich die Motorlampe an.
Ich wechselte dann auf den TDI.
Eben hatte ich mit VCDS ausgelesen und folgenden Fehler:
3 Fehlercodes gefunden:
18621 - Bank 2; Kraftstoffbemessungssystem System
P2189 - 001 - zu mager bei Leerlaufdrehzahl - Sporadisch - Warnleuchte EIN
18619 - Bank 1; Kraftstoffbemessungssystem System
P2187 - 001 - zu mager bei Leerlaufdrehzahl - Sporadisch
18045 - Datenbus-Antrieb
P1637 - 008 - fehlende Botschaft von elektronische Zentralelektrik - Sporadisch
Readiness: 0000 0000
Zudem roch es etwas gefühlt mehr nach Sprit.
Nachdenkend bilde ich mir ein dass bei den letzten Starts der letzten 2 Wochen es auch mehr nach Sprit roch.
Könnten das die Lambdasonden sein?
Da geht ja auch oft die Heizung durch? Wird die bei VCDS extra als Fehler ausgegeben, oder ist die unter dem Gesamtfehler und nicht extra ausgewiesen. Ich mein, beim vorigen Tausch stand nichts von Heizung
----------------------------------
[color=#ff0000]
Das Thema stand ursprünglich in meinem Thread
Neues Lieblingsspielzeug Audi A3 3.2 quattro
Da es zu umfangreich wurde erstellte ich diesen Thread[/color]