1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Vakuum Pipe VW Audi 022 133 773 A defekt, nicht mehr lieferbar, Reparatur 022-133-750

  • Paramedic_LU
  • 25. Juni 2024 um 16:16
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. Juni 2024 um 16:16
    • #1

    Heute Morgen beim Kaltstart ging plötzlich die Motorlampe an.
    Ich wechselte dann auf den TDI.
    Eben hatte ich mit VCDS ausgelesen und folgenden Fehler:

    3 Fehlercodes gefunden:
    18621 - Bank 2; Kraftstoffbemessungssystem System
    P2189 - 001 - zu mager bei Leerlaufdrehzahl - Sporadisch - Warnleuchte EIN
    18619 - Bank 1; Kraftstoffbemessungssystem System
    P2187 - 001 - zu mager bei Leerlaufdrehzahl - Sporadisch
    18045 - Datenbus-Antrieb
    P1637 - 008 - fehlende Botschaft von elektronische Zentralelektrik - Sporadisch
    Readiness: 0000 0000

    Zudem roch es etwas gefühlt mehr nach Sprit.
    Nachdenkend bilde ich mir ein dass bei den letzten Starts der letzten 2 Wochen es auch mehr nach Sprit roch.

    Könnten das die Lambdasonden sein?

    Da geht ja auch oft die Heizung durch? Wird die bei VCDS extra als Fehler ausgegeben, oder ist die unter dem Gesamtfehler und nicht extra ausgewiesen. Ich mein, beim vorigen Tausch stand nichts von Heizung


    ----------------------------------
    [color=#ff0000]
    Das Thema stand ursprünglich in meinem Thread
    Neues Lieblingsspielzeug Audi A3 3.2 quattro
    Da es zu umfangreich wurde erstellte ich diesen Thread[/color]

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. Juni 2024 um 18:03
    • #2

    Ich glaub ich hab das gefunden, und hoffe das war es vollständig.

    Mir fiel auf, dass die Schottwandverkleidung etwas runterhing.
    Ein Marder? Oha. Also erstma Kabel geprüft und dann gings an die Schläuche. Als ich hinten an der Saugbrücke war, hatte ich plötzlich ein Teil in der Hand. Das ging ganz leicht vom Konus runter. Keine Ahnung ob das Gummi war und hart wurde, oder Kunststoff was spröde wurde. Jedenfalls ist es an beiden Enden eingerissen. Das kann es nur sein.

    Hier ein Video
    https://www.youtube.com/shorts/XYQP83v6pKI

    Irgendwer schrieb mal, dass es für den 3.2 ein Schlauchersatz Set gibt mit allen Schläuchen. Hat da jemand die Teilenummer? Dann würde ich mir das Set besorgen. Ich muss jetzt eh auf Teilekauf gehen, solange es noch ein paar Sachen neu gibt.

    Dateien

    IMG_8126.JPG 2,06 MB – 0 Downloads IMG_8127.JPG 1,56 MB – 0 Downloads IMG_8129.JPG 1,06 MB – 0 Downloads IMG_8128.JPG 1,04 MB – 0 Downloads IMG_8130.JPG 1,01 MB – 0 Downloads IMG_8131.JPG 1,05 MB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Juni 2024 um 12:15
    • #3

    Kam jetzt aus der Werkstatt.
    Der Schlauch war der Übeltäter.

    Gute Nachricht

    Jetzt die schlechte Nachricht.
    Ein Ersatzteil ist nirgends mehr bestellbar. :huh:
    Jetzt erwischt mich die Knappheit also auch.

    Der Schlauch wurde jetzt erstmal mit Gewebeband und Schelle gesichert. Was nicht ewig hält.

    Jetzt muss ich mich mal nach Alternativen umschauen, wo ich so ein Schlauch bekomme.

    Falls nicht, müßen wir einen Unterdruckschlauch von der Rolle zweckentfremden und einbauen.
    Das weitere wäre dann 3D Druck. Da bin ich schon seit 2 Jahren mit einem befreundeten Modellbauer dran, in Richtung KFZ zu gehen. Er hat auch einen 3 D Scanner zum Bauteile abscannen in 3D Daten, die man dann weiter bearbeiten kann.

    Eigentlich müßte man die Community hier jetzt darauf hin ausbauen in Richtung Teile Organisation, Bevorratung und Vertrieb in Eigenregie oder durch Partner

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.674
    • 26. Juni 2024 um 21:04
    • #4

    Über die Teilenummer mal auf den einschlägigen Portalen geschaut oder Schlacht A3 3.2?

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    4.879
    • 26. Juni 2024 um 22:33
    • #5

    Bitte die Artikelnummer am Schlauch ablesen !

    Das Set ist die #27: 1K0133366AQ

    https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a3…2/1/133-133082/

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Juni 2024 um 22:44
    • #6

    022 133 773 A
    Artikelnummer 44

    Laut Bekanntem in Deutschland nicht mehr erhältlich, jedoch im Ausland noch verfügbar.
    Soll aber in nächster Zeit in die Classic Part Sparte aufgenommen werden in Deutschland.

    Da ich nur 30 Min von Frankreich weg wohne, hab ich mal ne Frage an das dortige Audi Zentrum gestellt. Wenn die das besorgen können fahr ich mal ins Elsass und mach mir n schönen Tag

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Juni 2024 um 22:50
    • #7

    Sorry, Teil 48

    Dateien

    02.PNG 138,44 kB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. Juni 2024 um 09:39
    • #8

    Mir hat das jetzt keine Ruhe gelassen, und ich hatte gestern noch meine Fühler ausgestreckt und ein paar Kontakte bei Audi und Zulieferfirmen kontaktiert. Inklusive dem Leiter der englischen R32/TT Fraktion.
    Vielleicht schafft man es ein Netzwerk aufzubauen um besser an Teile oder Neuauflagen von Teilen zu kommen. Bei Audi Tradition bin ich auch vorstellig
    Dürfte mein nächstes Projekt nach den Ketten werden, da beiss ich mich jetzt fest.
    Vielleicht gelingt auch ein Deal mit einem französischen Audi Händler bei dem man dann bestellen kann. Ausserhalb Deutschland gibts nämlich noch viele Teile die in Deutschland nicht mehr verfügbar sind.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. Juni 2024 um 19:15
    • #9

    Gute Neuigkeiten, ich konnte das Teil/Set in UK bestellen :thumbup:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 29. Juni 2024 um 09:06
    • #10

    Leider schlechte Nachrichten. Der Händler schrieb jetzt, dass es nicht mehr lieferbar sei, da der Hersteller es nicht mehr produziert ;(
    und stornierte die Bestellung

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.827
    Bilder
    100
    • 29. Juni 2024 um 13:10
    • #11

    So ähnlich habe ich es bei meinem StreetKa von 2003 erlebt. In Ö und D war das gesuchte Teil nicht mehr lieferbar. Dann einen griechischen Händler gefunden, aber leider nicht geliefert, da Fehlbestand.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 29. Juni 2024 um 13:31
    • #12

    Es ist zum Mäusemelken, dass es soi schlimm ist, dass nicht mal ein Kunststoffrohr verfügbar ist, hätte ich nicht gedacht.
    Am Ende bleibt da nur die Möglichkeit einen Gummiunterdruckschlauch mit gleichem Innendurchmesser provisorisch draufzumachen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 1. Juli 2024 um 08:29
    • #13

    Auch in Österreich

    Zitat

    Sehr geehrter Herr Lorch, leider ist das ET ab heute entfallen ohne Ersatz,

    Ist leider in ganz Österreich nicht lagernd.


    USA ist auch nichts da

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    9.418
    Bilder
    97
    • 1. Juli 2024 um 09:38
    • #14

    Das wird immer schlimmer mit diesen Dingen. Die wollen einfach nicht das man ältere Autos fährt, daher wäre es doch gerade für die Hersteller ein Markenzeichen später mal noch ihre Fahrzeuge als Oldtimer herumfahren zu sehen. Heutzutage sind aber soviele spezielle Teile verbaut, dass es echt schwierig wird die Autos irgendwann zu erhalten oder man kann nur noch provisorisch reparieren.

    Es wäre so einfach, jedem Lieferanten nach seinen 15 Jahren Gewährleistung eine Freigabe zu erteilen, die Teile als Originalteile weiterproduzieren und verkaufen zu dürfen oder sie an den eigenen Herstellershop für Originalteile an zu binden und ihnen zu erlauben, das KnowHow auch weitergeben zu dürfen. Ich bin mir sicher es würden sich auf dem Markt Zulieferer etablieren, die explizit für dieses Segment in einer Art Musterbau anfangen Teile zu produzieren.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 1. Juli 2024 um 10:00
    • #15

    Irgendeine Versicherung, glaub das war Allianz oder HUK, hatte neulich eine Teileaktion gestartet, weil es neu fast nichts gibt und wenn, zu teuer, und gebraucht nix gibt, da alles nach Afrika oder Osteuropa geschippert wurde. Abwrackprämie sei dank.
    Die wollen jetzt ne bessere Teileverfügung aufbauen, weils für Reparaturen billiger wird. Aber war glaub an Mercedes gekoppelt.

    In meinem Fall hier, zum Kotzen. Dennoch, ist ja nur das Rohr, das könnt man durch Bastelei ersetzen. Was aber wennn das dahinterliegende Ventil oder Pumpe kaputt ist? 8|

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 1. Juli 2024 um 10:13
    • #16

    Was mir gerade noch einfällt.... in Bezug auf das Vakuumrohr.
    Meiner war ja mit der erste, und somit Vorreiter bei Mängeln und Ausfällen.

    Denkbar dass das Teil jetzt langsam auch bei den anderen 3.2 kommt, die Versagensart waren ja Alterungsrisse.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    9.418
    Bilder
    97
    • 1. Juli 2024 um 10:47
    • #17

    Am besten suchst du dir für alle Teile die bei deinem ausfallen und nach Alterungsausfällen aussehen, einen Lieferanten der dir diese nachbaut, idealerweise derjenige der es früher schon gelierfert hast. Dann machst du eine eigene Shopkategorie für diese Teile und bald rennen dir alle die Bude ein. :D

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 1. Juli 2024 um 11:26
    • #18

    Du wirst lachen, ich hatte bei dem Rohr schon drangedacht, mit dem Hersteller ne Kleinserie aufzulegen.
    Scheiterte aber daran, dass ich noch nicht genau weiss wer das herstellt, und es ein Set ist. Schläuche, ne Pumpe und Ventil. Das wird dann sehr teuer.
    Genereller Hintergrund meiner neuen Forumskategorie ist aber genau dieser Teil.

    Man muss erstmal die Teile wissen, und dann die Bedarfsmenge kalkulieren. Dann kann man mit nem Hersteller in Kontakt treten und die vom R32 Board und die anderen Fachforen von Passat, Touareg etc mit ins Boot holen. Denen fehlen ja auch so Sachen wie Schläuche, Druckdosen und Vakuumrohre.

    Bezüglich dem Saugrohr bin ich mir nicht sicher wer das hergestellt hat. Ich mein die 2,8er Version war Mann und Hummel.
    Jetzt hab ich noch Mahle und Pierburg in Verdacht.
    Oft ist das Logo eingespritzt. Ich bekomm meine Ersatzansaugbrücke aber erst in einigen Tagen, dann kann ich da schauen.

    Die Zylinderkopfhaube aus Plastik beim 3.2 FSI machte Mann und Hummel, das weiss ich zu 100%. Folgklich wäre es denkbar, dass sie auch die Saugbrücke machten.
    Meist machen die aber den Vakuumkram nicht. Bei Baumusterprüfungen wurde das Zeug, zumindest aus meiner eigenen Erfahrung, immer vom Zulieferer angeliefert. Aber der Brückenhersteller kennt vielleicht dein Hersteller.
    So Schlauch und Rohrkram kann ja nicht teuer sein. Das meiste sind die Rüstkosten um die Werkzeuige zu reaktivieren.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 1. Juli 2024 um 11:27
    • #19

    Eben die Meldung aus Liechtenstein bekommen

    Zitat

    Sehr geehrter Herr Lorch,

    dieses Ersatzteil ist Entfallen ohne Ersatz und ist somit auch nicht mehr bestellbar.
    Laut Locator hat auch kein anderer Händler Deutschlandweit dieses Ersatzteil.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 1. Juli 2024 um 13:01
    • #20

    Was soll man jetzt da sagen....

    Zitat

    vielen Dank für Ihre E-Mail.

    Das von Ihnen gesuchte Ersatzteil befindet sich nicht in unserem Bestand. Auch die Prüfung weiterer Quellen - einschließlich europaweit - ergab keine Verfügbarkeit.

    Selbstverständlich bemühen wir uns, den Bestand an ausgelaufenen Ersatzteilen schnellstmöglich aufzubauen. Bitte schauen Sie daher von Zeit zu Zeit über die Suchfunktion in unserem Audi Tradition Onlineshop, ob das von Ihnen gewünschte Ersatzteil wieder verfügbar ist.

    Wir bitten Sie um Verständnis, dass aufgrund der Vielfalt innerhalb der Audi Modellpalette nicht gewährleistet werden kann, dass jedes Ersatzteil zukünftig in unserem Bestand verfügbar sein wird.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis und wir wünschen Ihnen noch eine schöne Woche.

    Für weitere Rückfragen kontaktieren Sie uns auch gern über den Chat. Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr auf Chat Audi Tradition für Sie da.

    Mit freundlichen Grüßen
    Audi Interaction GmbH, ein Unternehmen der AUDI AG

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum